Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Brachen, Industrieruinen, Marodes

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2009, 13:32   #1
htim
Heerführer

 
Benutzerbild von htim
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Niedersachsen / Region Hannover
Detektor: Xenox MV9
Beiträge: 5,789

Das Schalthaus neben der Transformatorenstation musste stark leiden.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_3558-01.jpg‎ (140.0 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3560-01.jpg‎ (119.4 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3561-01.jpg‎ (99.0 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3562-01.jpg‎ (121.7 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3564-01.jpg‎ (140.4 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3604-01.jpg‎ (148.0 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3603-01.jpg‎ (139.6 KB, 32x aufgerufen)
__________________
Gruß,
htim
htim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 13:41   #2
htim
Heerführer

 
Benutzerbild von htim
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Niedersachsen / Region Hannover
Detektor: Xenox MV9
Beiträge: 5,789

Man findet immer wieder bisher ungesehene Bereiche. Das hier war vermutlich das Rechenzentrum des Werkes. Der gesamte Bereich wurde mit aufgeständertem Fußboden versehen. Reste der LWL-Verkabelungskomponenten sind noch vorhanden. Die große USV wurde leider geplündert.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_3508-01.jpg‎ (130.5 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3506-01.jpg‎ (118.1 KB, 72x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3507-01.jpg‎ (127.6 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3505-01.jpg‎ (79.1 KB, 51x aufgerufen)
__________________
Gruß,
htim
htim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 13:54   #3
htim
Heerführer

 
Benutzerbild von htim
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Niedersachsen / Region Hannover
Detektor: Xenox MV9
Beiträge: 5,789

Ein großer Teil der Keller und Versorgungsgänge wurde näher betrachtet.

Aufgrund der Wetterbedingungen habe ich auf ein Stativ verzichtet; daher gibt es nur Blitz-Aufnahmen.

Versorgungsgänge unter dem Werksgelände:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_3591-01.jpg‎ (130.8 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3599-01.jpg‎ (154.5 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3600-01.jpg‎ (203.8 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3601-01.jpg‎ (209.3 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3602-01.jpg‎ (164.6 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3548-01.jpg‎ (170.8 KB, 30x aufgerufen)
__________________
Gruß,
htim
htim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 14:14   #4
Werker123
Heerführer

 
Benutzerbild von Werker123
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Niedersachsen- Hannover-Leinhausen
Beiträge: 1,588

Zitat:
Zitat von bienchen_2 Beitrag anzeigen
Jetzt muss ich mal fragen, in welchen Gebäuden die Bilder entstanden sind:

144.jpg vom 2.1., 22:34 Uhr
174.jpg vom 5.1., 10:04 Uhr

Danke!
Bild 144 Gute Frage
Bild 174 Das war die Wasseraufbereitung (Brunnenwasser zu
Trink-Brauchwasser) beim Wasserturm.
Der ganze Boden ist voll mit Filtersand von der ersten Fiterstufe.
__________________
Gruß
Stefan R.
Hobbyhistoriker Hannover

Geändert von Werker123 (05.01.2009 um 14:30 Uhr).
Werker123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 14:41   #5
bienchen_2
Bürger

 
Benutzerbild von bienchen_2
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Bayern
Detektor: Augen ^^
Beiträge: 188

Zitat:
Zitat von Werker123 Beitrag anzeigen
Bild 144 Gute Frage
Bild 174 Das war die Wasseraufbereitung (Brunnenwasser zu
Trink-Brauchwasser) beim Wasserturm.
Der ganze Boden ist voll mit Filtersand von der ersten Fiterstufe.
Beim Wasserturm sagst du? Okay, ich hab letztens danach gesucht, leider nichts gefunden. Aber ich hoffe mal, das ich das nächste mal fündiger werde. Da ist ja auch das bekannte Conti-"U-Boot-Rohr" .
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
bienchen_2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 18:11   #6
Werker123
Heerführer

 
Benutzerbild von Werker123
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Niedersachsen- Hannover-Leinhausen
Beiträge: 1,588

Zitat:
Zitat von bienchen_2 Beitrag anzeigen
Beim Wasserturm sagst du? Okay, ich hab letztens danach gesucht, leider nichts gefunden. Aber ich hoffe mal, das ich das nächste mal fündiger werde. Da ist ja auch das bekannte Conti-"U-Boot-Rohr" .
Da durch diesen Gebäudeteil. Beim grünen Tank.

Meld dich, wenn du planst nach Hannover zu kommen.

Vagabundin: Ich habe leider keins.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Conti Abriss (18).jpg‎ (71.4 KB, 43x aufgerufen)
__________________
Gruß
Stefan R.
Hobbyhistoriker Hannover

Geändert von Werker123 (05.01.2009 um 18:14 Uhr).
Werker123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 18:59   #7
Vagabundin
Bürger

 
Benutzerbild von Vagabundin
 
Registriert seit: Jun 2008
Ort: Hannover
Detektor: weibliche Intuition...
Beiträge: 183

Hi Stefan,

also von der Plattform an sich gibt es ja genug aber vom Aufstieg (die Holzleiter mit den fehlenden Sprossen und der marode Dachboden) leider nicht.

Nächstes Mal nehme ich meine Knipse mit. Evtl. werde ich doch schon nächsten Sonntag hinfahren. Da ist doch auch noch dieser dunkle Gang auf der rechten Seite vom Gebäude, letzte oder vorletzte Etage.
Vagabundin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 15:21   #8
Werker123
Heerführer

 
Benutzerbild von Werker123
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Niedersachsen- Hannover-Leinhausen
Beiträge: 1,588

Interessengemeinschaft Industriearchiäologen Hannover
Wer sich für Industriegeschichte interssiert, ist hier willkommen!!!
__________________
Gruß
Stefan R.
Hobbyhistoriker Hannover

Geändert von Werker123 (06.01.2009 um 15:24 Uhr).
Werker123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 15:44   #9
Vagabundin
Bürger

 
Benutzerbild von Vagabundin
 
Registriert seit: Jun 2008
Ort: Hannover
Detektor: weibliche Intuition...
Beiträge: 183

Industriearchiäologen??? Wat is dat denn? *vomhafergestochen*
Vagabundin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 15:58   #10
Herrn Häuser
Ritter

 
Benutzerbild von Herrn Häuser
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: dreißigneunzwosechs
Beiträge: 458

...das sind Idioten, die sich bei Wind und Wetter in alten und völlig zerstörten Objekten und Kellern herumtreiben und das richtig toll finden....

Ich zähle mich auch dazu....
Herrn Häuser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php