Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > U-Anlagen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2006, 16:06   #21
Markus
Admin

 
Benutzerbild von Markus
 
Registriert seit: Jun 2000
Ort: 45357 Essen
Beiträge: 7,266

Zitat:
Zitat von Bastler
...Zuerst eine Treppe die in den Boden geht und nach ein paar Stufen einen Knick nach links macht.
Danach kommt eine Stahltür, welche verschlossen ist.
Aber wirklich interessant ist die Treppe erstmal nicht unbedingt.
Es wäre auch zu offensichtlich....

Würde ich garnicht uninteressant finden,wo größere,unverfüllte,bekannte Hohlräume vorhanden sind ist es nicht unüblich ein Eingang zu lassen,um den baulichen Zustand im Auge behalten zu können.
Oder es ist ein Zugang zu einem alten Kabeltunnel,in dem neue Kabel verlegt wurden,hat man hier in Do. auch gemacht.
Bingo, der Kandidat erhält 100 Punkte! Das ist ein Kabeltunnel. Ich war da vor vielen Jahren, als das Martinwerk noch stand. Die Tür war immer schon da. Wenn man sich allerdings in der Gegend umsieht, findet sich direkt neben der Treppe (1 Meter) eine Klappe im Boden, da gehen Steigeisen runter in Kabeltunnel. Wenn du nichts siehst, mach einfach das Licht an, der Schalter ist direkt neben der Tür, natürlich von innen
Bevor jetzt alle losrennen: Die Klappe ist natürlich verschlossen.
Ich hab ja auch schon recht viel gelesen, aber den Weidkamp in Frage zu stellen, hat noch keiner gemacht
Sei Dir sicher, das ist belegt. Durch Pläne, Flurkarten, Bauzeichnungen und letztlich durch Luftbilder. was noch fehlen würde ist ein Hinweisschild vor ort
Das geheime Gelände bei Lidl ist toll, schön gross und vor allem......leer

Vor allem möchte ich hier nichts von Aufbruchswerkzeugen oder sonstigem lesen

Markus
__________________



denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
(Wolfgang Niedecken)
Markus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 16:26   #22
Ralf
Banned
Heerführer

 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Beiträge: 2,913

Und von diesem Tunnel(Eisenbahn) hab ich irgendwo noch ein Bild...mit Licht an innen drinne.
Müßte ich mal raussuchen....
Also nix Spektakuläres.

Und nu mal zu Dir Aurikom:
Du schreibst seit ewigen Jahren auf der Suche etc...
Wenn Ihr euch intensiv damit auseinander setzen würdet, hättet Ihr zumindest den Überlick, wo was war.
Dies ist erst einmal Grundvoraussetzung.
Denn nur durch die Gegend zu latschen und zu gucken hilft wenig.
Warum solltet gerad Ihr Dinge sehen, die seit zig Jahren da sind und tausend andere diese vor Euch gesehen haben?

Also mal vorab:
Die Örtlichkeiten zu Panzerbau 3, 2, 1 sogar 4 sind festgelegt und bekannt!
Die eigentliche Suche gilt den Überresten dieser Stätten!-Falls vorhanden.

Also diesen Tunnel in diverse Übelegungen im Zusammenhang mit Panzerbau 3 einzubeziehen ist Quatsch.
Er ist nett anzugucken, mehr auch nicht.Und wie Thomas schon schrieb, sind die Züge vorn rein und hinten wieder rausgefahren- Sinn eines Tunnels eben.

Kurze Aufklärung:
Im direkten Umfeld dieses Tunnels war keine wesentliche Produktion.
Dieses Gelände dort oben waren seinerzeit die Baubetriebe (Holzlager, Steinlager etc von Krupp.
Am Ende des Geländes war die Feuerwehr angesiedelt.


Hoffe, Euch eine wenig geholfen zu haben.

Geändert von Ralf (09.01.2006 um 16:27 Uhr).
Ralf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 16:58   #23
Ralf
Banned
Heerführer

 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Beiträge: 2,913

So, habe mal gekramt und den Scanner angeworfen

Tunnel von innen also
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg tunnel1 Kopie.jpg‎ (34.6 KB, 415x aufgerufen)
Dateityp: jpg tunnel2 Kopie.jpg‎ (33.5 KB, 365x aufgerufen)
Ralf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 21:41   #24
Der Flieger
Ritter

 
Benutzerbild von Der Flieger
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Essen
Beiträge: 395

Zitat:
Zitat von Markus
Das geheime Gelände bei Lidl ist toll, schön gross und vor allem......leer
Oder: Fast leer. Fragt doch mal die Stadtwerke. Dort unten gibt es noch einen alten, marode kanalisierten Bach. Wohin hätte denn auch das dort natürlich vorkommende Wasser hinfließen sollen, als Krupp seine Hallen drauf gebaut hat? Soll ja schon so manch einer dort im Matsch rumgekrochen sein - in Hoffnung auf den Panzerbau. Stell ich mir echt gesund vor...

Zitat:
Zitat von Aurikom
Jednefalls musste wir somit die Begehung abbrechen!
Nächstes mal gehts mit Grünzeug auf das Gelände um nicht gesehen zu werden.
Na, ob das den Bello wirklich beeindrucken wird? Ich hab da so meine Zweifel...von mir also wieder ein: Viel Erfolg!

Grüße, Thomas
Der Flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 21:25   #25
Aurikom
Lehnsmann

 
Benutzerbild von Aurikom
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: 40629 Düsseldorf
Beiträge: 42

Hmm! Ich sehe schon, ich bin da bei Euch wohl etwas ins Fettnäpfchen getreten.

Mal zur Erklärung:
Selbstverständlich haben wir uns auch versucht so gut wie uns möglich, bzw. so gut wie wir dachten das es möglich ist zu recherchieren.

Vom Kartasteramt haben wir uns Luftbilder vom Weidkamp, Weststadt, M1 etc. aus diversen Jahren besorgt.
Desweiteren haben wir uns Stadtpläne besorgt.
Ebenfalls aus verschiedenen Jahren.
Wir haben vor Jahren mal einen Wachmann kennengelernt, der früher auf M1 tätig war, als dort noch lange nicht an einen Gewerbepark zu denken war.
Dieser wollte uns angeblich einen Zugang zum Panzerbau zeigen.
Der Mann war auch schon in dem Alter, wo man ihm zutrauen konnte etwas darüber zu wissen.
Dieser Wachmann kam am nächsten Tag nichtmehr zur Arbeit, sondern seit diesem Tag immer ein anderer.
Somit war diese Quelle, warum auch immer sei dahin gestellt, weg.

Diese ganzen Möglichkeiten, die Ich hier bei Euch lese, waren uns noch garnicht so bewusst und im Gegensatz zu Euch sind wir echte Rookies.
Ist leider so!
Deswegen nehmts mir nicht übel, wenn sich unsere Vorgenhensweise für Euch lustig anhört.
Auch war uns nicht bewusst, das es solche Foren darüber gibt, wie dieses hier.
Haben wir jetzt erst duch Bunker-Ig entdeckt.

Der Grund warum ich mich hier angemeldet habe, liegt ja auch darin, das ich mich über die ganzen Möglichkeiten die bestehen informieren will.
Vielleicht auch Tipps und Hilfen von Euch.

Ich wollte auch keinesfalls überheblich rüber kommen.
Sorry, wenns den Eindruck erweckt hat.
Aurikom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 22:10   #26
Ralf
Banned
Heerführer

 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Beiträge: 2,913


Überheblich?-Nöö.
Da sind unsere Texte schon eher in dieser Kategorie anzusiedeln.
Auch wenn es manchmal nicht den Eindruck macht, auch wir sind "dumm" geboren.
Ich glaube, wir sind alle mal blauäugig rumgetrabt....

Es ist aber schön, das Ihr euch die Wege in die Ämter macht und Euch diverse Bilder/Karten besorgt.
Ist zwar wenig Aufschlussreich, dennoch
Hier direkt ne Frage:Welche Jahreszahlen haben die Luftbilder?

An sich seid Ihr auf nem guten Weg.....ich denke, ein wenig mehr lesen und das Internet bemühen ist oft sinnvoller, als durch die Gegend zu stapfen und nichts zu sehen.
Wir suchen ja das Verborgene, und das ist nicht auf den ersten Blick auszumachen!
Ralf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 22:52   #27
v.Thronstahl
Ritter

 
Benutzerbild von v.Thronstahl
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Taunus/Hessen
Beiträge: 535

Liesst sich ja alles recht interresant, wieso macht Ihr denn nicht mal ein paar Fotos von den Treppen,Schächten,Tunneln,Kraftwerken etc? Wenn es nicht soweit wäre, würde Ich selbst mal vorbeifahren
__________________
_________________
"On ne passe pas"
v.Thronstahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 11:54   #28
Aurikom
Lehnsmann

 
Benutzerbild von Aurikom
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: 40629 Düsseldorf
Beiträge: 42

@ v.Thronestahl
Hatten beim letzten mal keine Kamera dabei, da es erstmal nur eine grobe örtliche Begehung war, wo wir schon zig mal gewesen sind.
Werde demnächst aber mal eine Cam mitnehmen und dann hier ein paar Fotos einstellen.

@ Ralf
Auf die Idee, das Internet danach zu durchforsten bin ich erst kürzlich gekommen.
Klingt etwas naiv, aber ich hätte nicht gedacht, das man dort großartig an Infos darüber dran kommt.
Werde ja momentan eines besseren belehrt.
Aurikom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 11:59   #29
Aurikom
Lehnsmann

 
Benutzerbild von Aurikom
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: 40629 Düsseldorf
Beiträge: 42

Achso!
Könnt ihr mir vielleicht verraten, wo ich mich am besten über den Panzerbau informieren kann?
Quellen,Webseiten, etc.
Würde mir wirklich sehr helfen.
Google bringt da ja nicht allzuviel ans Tageslicht.
Aurikom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 12:38   #30
Ralf
Banned
Heerführer

 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Beiträge: 2,913

Hmm,
was mögen die Beweggründe sein, zb. den PB III zu finden?

Die Örtlichkeit ist gemeinhin bekannt....rein kommt man nicht....drin wird nichts sein-nur Wasser.
Kleine Gedankenstütze:
Unter dem von Dir genannten Begriff wirst Du nicht viel finden.
Hier bedarf es etwas mehr.

So, da meine Frage zu den Luftbildern bislang unbeantwortet ist, mache ich mal ne Pause...
Ralf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php