Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > U-Anlagen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2005, 13:59   #21
henning
Themenstarter
Ratsherr

 
Benutzerbild von henning
 
Registriert seit: May 2002
Ort: Hagen/NRW
Beiträge: 246

Das von Oliver benannte Buch habe ich auch im Fundus meines Vaters gefunden. Der Abschnitt über die Mun-Fabrik ist sehr interessant, gibt allerdings nur ganz vage Aufschluß über die Verwendung der Anlagen in der Zeit des 2. Weltkrieges.
Wenn man sich das erwähnte Bild mal anschaut, entdeckt man darauf eine Besonderheit, die Sepp in seinem ersten Beitrag zu diesem Thema als Bild gepostet hat.
Dieser betonierte Eingang ist auf dem alten Bild auch zu sehen, wenn ich mich sehr täusche. Zumindest hat es genau die gleiche Form.

Henning.
henning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2005, 23:40   #22
alterbergbau
Landesfürst

 
Benutzerbild von alterbergbau
 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Bochum
Detektor: Nase, Augen, Hirn
Beiträge: 756

__________________
Untertage darf nicht untergehen!
alterbergbau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2005, 21:45   #23
henning
Themenstarter
Ratsherr

 
Benutzerbild von henning
 
Registriert seit: May 2002
Ort: Hagen/NRW
Beiträge: 246

Das sieht ja recht interessant aus....! Ist das ein Buchdeckblatt oder um was handelt es sich dabei ?

Gruß Henning.
__________________
Frauen, die die gleichen Rechte verlangen wie Männer, sind sehr genügsam.......
henning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 22:15   #24
alterbergbau
Landesfürst

 
Benutzerbild von alterbergbau
 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Bochum
Detektor: Nase, Augen, Hirn
Beiträge: 756

das ist eine Anzeige von dem Sprengstoffwerk, als noch produziert wurde.
__________________
Untertage darf nicht untergehen!
alterbergbau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2005, 04:42   #25
sepp
Ritter

 
Benutzerbild von sepp
 
Registriert seit: Sep 2002
Ort: Hagen-Haspe
Beiträge: 416

Auffi!
Ich bekomme auch immer nur ein paar Happen.Es war auf jeden Fall ein Betrieb der"Castroper Sicherheitssprengstoff-Aktiengesellschaft Dortmund".Das Hauptwerk befand sich in Castrop im Bereich der späteren Zeche Graf Schwerin.
Ursprünglich hieß der Laden "Chemische Fabrik-Dahmenitfabrik".Gegründet von einem gewissen Herrn Ritter Hans von Dahmen.Hergestellt wurden Sicherheitssprengstoffe für den Bergbau.Aufgrund zahlreicher Verfehlungen (u.a.fehlenden Baugenehmigungen) und erheblichen Bürgerprotesten wurde das Werk in Hagen gebaut.Inbetriebnahme war 1909.Fertigstellung des Lagers war wohl 1914,wie ich auf einer Inschrift lese konnte.Ist aber nicht bewiesen.
Danach wird es wieder dunkel,was mein Quellen angeht.Ich bleibe aber dran.
__________________
beetpott.de
sepp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 20:04   #26
daschi
 
Registriert seit: May 2006
Ort: NRW
Beiträge: 38

Hmm das Interesse weckt mich. Ich habe auch das Sterbecker Tal vor kurzem reingestezt aber ich glaube nicht das wir vom gleichen reden. Ich kenne nur das Tal wo ein riesiges hasu steht mit einer grossen uhr dran. Aber ist das das stebecker Tal wa sihr auch kennt??? Also beschreibt mal bitte eure Fabrik die ihr meint wo liegt die genau die Bilder sagen mir auch nix also gibt es vielleicht zwei munitionsfabriken bzw. sprengstoff!?!?!? BITTE ZURÜCK SCHREIBEN THX


MFG DASCHI
daschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 00:06   #27
alterbergbau
Landesfürst

 
Benutzerbild von alterbergbau
 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Bochum
Detektor: Nase, Augen, Hirn
Beiträge: 756

das große Haus das Du meinst, gehört zur ehem. Sprengstofffabrik. Weitere Informationen und Bilder findest Du in der zitierten Literatur.
__________________
Untertage darf nicht untergehen!
alterbergbau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2006, 21:44   #28
sepp
Ritter

 
Benutzerbild von sepp
 
Registriert seit: Sep 2002
Ort: Hagen-Haspe
Beiträge: 416

Talwärts von dem großen Haus stehen doch die Baracken und Betriebsgebäude.
__________________
beetpott.de
sepp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 14:36   #29
Halverator
Geselle

 
Registriert seit: Jun 2009
Ort: NRW/Halver, vorher Rummenohl
Detektor: ACE 150
Beiträge: 81

Hallo, ist zwar jetzt schon drei Jahre her das hier das letzte Post gesetzt wurde, aber wenn jemand mehr über das Tal wissen möchte ich habe dort viele Jahre gelebt und kenne mich dadurch recht gut in der Gegend aus.Kenne Bunker und andere schöne Stellen.....
Gruß

Halverator
Halverator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 14:09   #30
Melville
Einwanderer

 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: NRW
Beiträge: 4

Hallo Halverator...
...wollte demnächst (wenn es herbstlich wird) das Tal genauer unter die Lupe nehmen. Komme zwar aus der Gegend, denke aber der ein oder andere Tip von dir als ortskundigen kann nicht schaden...also melden (PM oder Mail)...würde mich freuen!
Melville ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php