Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Fund-Identifizierung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2018, 05:59   #1
ghostwriter
Moderator

 
Benutzerbild von ghostwriter
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Detektor: Suchnadeln
Beiträge: 11,899

Post

dein einsatz, um das teil zu identifizieren, ist vorbildlich!!?
aber mach' mal was in richtung größenangaben / maße ...

danke
__________________

ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen, ...
ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

dr. koch - "1984"
ghostwriter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2018, 08:43   #2
CoinHunter
Heerführer

 
Benutzerbild von CoinHunter
 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Pfalz
Beiträge: 1,076

@Sir Alottafind

ich befürchte mittlerweile, dass ich mich da Anfangs schwer getäuscht habe.
Das Teil hat nix mit Kompass oder ähnlichem zu tun. Wenn ich mir die teilweise gereinigten Teil anschaue glaube ich, dass es sich um einen Nockenschalter-Paket handelt. Die erkennbaren Scheiben aus dem das Teil besteht, könnten einzelnen Kontakte des Schalters sein. Tut mir Leid für meine anfängliche Auffassung, da ist wohl meine Phantasie mit mir durchgegangen. Es waren halt die Widerstände die mir den Blick vernebelt haben.
Interessant wäre nur noch ob es sich tatsächlich um Eichelröhren handelt, weil man dann doch noch evt. auf die Funktion schließen könnte.
CoinHunter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php