Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Burgen, Schlösser, Festungen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2015, 17:41   #21
splash
Ritter

 
Registriert seit: Jul 2004
Ort: Bremen u. S-H
Detektor: Augen, Haende
Beiträge: 576

Rheinarmee ca. 50.000 Soldaten (Kosten pro Jahr 110 Millionen DM)
Belgische Streitkräfte ca. 26.000 Soldaten
Französiche Armee ca. 80.000 Soldaten
US Armee hatte ihr Maximum mit 277342 Soldaten in 1962
GSTD (1962) 386000 Soldaten
__________________
______________________________________
Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

Geändert von splash (16.04.2015 um 18:07 Uhr).
splash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2015, 22:49   #22
Frank Enstein
Banned
Heerführer

 
Registriert seit: Mar 2015
Ort: B
Beiträge: 4,029

Zitat:
Zitat von Duisburger Beitrag anzeigen
Kleine Korrektur: 2006 betrug die Anzahl der ausländischen Streitkräfte ca. 100.000 Soldaten.
Zu diesem Zeitpunkt sind schon viele Standorte geschlossen worden, so dass zu Zeiten des Kalten Krieges die Anzahl deutlich höher gewesen sein muss! (suche noch mal nach genauen Zahlen)

EDIT: Allein bei dem Großmanöver "Reforger 88 FTX" im September 1988, an dem "nur" US.Truppen und BW teilnahmen, betrug die Truppenstärke schon 124.800 Soldaten!
Naja, zur Zeit wird wohl eher mehr werden. Aber ich wollte ja nur ausdrücken das die Bedingungen nach dem Krieg recht Ungleich waren und nicht zu vergleichen. Es ging ja um Denkmalschutz und die Pflege von Altbauten.

PS:splash Wenn dann alles kopierenDie Stärke der GSBT von ursprünglich etwa 1,5 Millionen Mann reduzierte sich bis Ende 1947 auf 350.000. Ab 1949/50 erfolgte aufgrund des durch Berlin-Krise und Koreakrieg verschärften Ost-West-Konflikts eine Truppenverstärkung und Aufrüstung; die Personalstärke der sowjetischen Besatzungstruppen wuchs auf 500.000 bis 600.000 Soldaten.
__________________
Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.
Frank Enstein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2015, 14:29   #23
splash
Ritter

 
Registriert seit: Jul 2004
Ort: Bremen u. S-H
Detektor: Augen, Haende
Beiträge: 576

Zitat:
Zitat von Frank Enstein Beitrag anzeigen
PS:splash Wenn dann alles kopierenDie Stärke der GSBT von ursprünglich etwa 1,5 Millionen Mann reduzierte sich bis Ende 1947 auf 350.000. Ab 1949/50 erfolgte aufgrund des durch Berlin-Krise und Koreakrieg verschärften Ost-West-Konflikts eine Truppenverstärkung und Aufrüstung; die Personalstärke der sowjetischen Besatzungstruppen wuchs auf 500.000 bis 600.000 Soldaten.
Es macht keinen Sinn Mengen mit unterschiedliche Jahreszahlen als Basis zu vergleichen, dann kannst du auch noch gleich die Norweger anführen die bis '47 da waren (und aktuell gerade da sind) - zur Vergleichbarkeit siehe meine Jahreszahl 1962 (!)
1990 waren in den jungen Bundesländern
UDSSR 350.000 Soldaten (nebst 120.000 Familienangehörigen) stationiert
West Deutschland
USA - 246.000
Frankreich - 44.000
Großbritannien - 60.000
nebst Belgien, Holland und Kanada
Quelle: SOWI Arbeistpapier

Verblieben sind 2011/14
USA - 42.450
Großbritannien - 13.400
Frankreich - 1.623
Niederlande - 477
Belgien - 105
Kanada - 140
Quelle: Kleine Anfrage

und "nein" es werden eher weniger werden - alleine die US Army wird weitere 10.000 Leute abziehen, egal "was der Russe" macht - der Fokus liegt liegt klar in Asien wo gerade massiv von allen aufgerüstet wird.

Zur Lektüre empfohlen: "PROJECT AIR FORCE - U.S. Overseas Military Presence - What Are the Strategic Choices"
__________________
______________________________________
Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

Geändert von splash (17.04.2015 um 14:44 Uhr).
splash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2015, 20:35   #24
upalatinater
Bürger

 
Benutzerbild von upalatinater
 
Registriert seit: Jan 2015
Ort: Bayern
Beiträge: 119

Die breite Masse an amtlich definiert "erhaltungswürdigen" Bauten wird vom sog. "einfachen Mann" als Hindernis für berechtigte Neubau/Veräusserungsabsichten gesehen, dh. absichtliches/aktives Verfallenlassen.

Die allerwenigsten Eigentümer, auch die mit dickster Brieftasche, wollen in gefangenen Räumen, zu niedrigen Räumen, schlechter Raumauteilung usw. usw. leben. Und wer zieht nicht bei vergleichbarem Aufwand das Neue vor?
"Hast Geld und bist dumm, kauf ein altes Haus und baust es um"

Es werden zahlreiche supersanierte historische Bauten zum Kauf angeboten. Schwierige Sache. Ganze Abteien, ehemals mit hoher regionaler Bedeutung, wer will sie haben? Gastronomienutzung? Die Leut gehen nicht mal in der Zahl/Häufigkeit mehr in ein normales Cafe, der Eigentümer kann so den Erhalt des drumherumgebauten historischen Stadthauses auf Dauer kaum gewährleisten.

Man kann daher nicht alles und jedes nur einem Amt oder Behörde anlasten.
upalatinater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2015, 20:13   #25
Brainiac
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Brainiac
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Berlin
Detektor: Augen, Ohren, Nase und Verstand
Beiträge: 3,172

Zitat:
Zitat von upalatinater Beitrag anzeigen
Man kann daher nicht alles und jedes nur einem Amt oder Behörde anlasten.
Wenn jemand ein Schloss abreißt welches in gutem Zustand ist und unter Denkmalschutz steht dann ist das schon traurig. Aber die Behörde hat ja reagiert und die Auflage gestellt den Abriss sofort zu beenden und das Schloss wieder aufzubauen.
Wenn das Schloss dann aber innerhalb eines Jahres nicht wieder aufgebaut sondern noch weiter abgrissen wird dann hat doch jemand in der Kontrollpflicht versagt. Aber wer hat dann versagt wenn nicht das dafür zuständige Amt?
__________________
______________
mfg Swen


2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
Brainiac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2015, 22:54   #26
Xerxes
Heerführer

 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: Brandenburg-Preußen
Detektor: Euro Sabre, Compass
Beiträge: 1,269

Da hilft nur eine Anzeige bei der Polizei. Hilfe, na, weg ist weg, aber da der Typ gegen was verstoßen hat ..ich kenn das auch von anderen Gebäuden. Historische, alte Originalebauteile sind auch gesucht. Wie zB. originale Pflastersteine, Ziegelsteine...

Denn, wie stehts im Grundgesetz...Eigentum verpflichtet."

Macht es dem Typ nicht so leicht, wenn gar keiner was macht, ists noch schlimmer!
Dasselbe ist beim Schloß Wulkow. Ein Berliner Unternehmer (der nichts Unternommen hat)..liess das Schloß zerfallen..nach dem fast Totalzerfall stehts num in einem Immoportal zum Verkauf...so ein Verbrecher..

Gute Nacht!
Xerxes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2015, 23:04   #27
Brainiac
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Brainiac
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Berlin
Detektor: Augen, Ohren, Nase und Verstand
Beiträge: 3,172

Zitat:
Zitat von Xerxes Beitrag anzeigen
Da hilft nur eine Anzeige bei der Polizei. Hilfe, na, weg ist weg, aber da der Typ gegen was verstoßen hat ..ich kenn das auch von anderen Gebäuden. Historische, alte Originalebauteile sind auch gesucht. Wie zB. originale Pflastersteine, Ziegelsteine...

Denn, wie stehts im Grundgesetz...Eigentum verpflichtet."

Macht es dem Typ nicht so leicht, wenn gar keiner was macht, ists noch schlimmer!
Dasselbe ist beim Schloß Wulkow. Ein Berliner Unternehmer (der nichts Unternommen hat)..liess das Schloß zerfallen..nach dem fast Totalzerfall stehts num in einem Immoportal zum Verkauf...so ein Verbrecher..

Gute Nacht!
Die Anzeige inklusiver amtlicher Auflagen hat er schon vor über einem Jahr bekommen! Nur danach ist eben nichts mehr passiert und er reißt das Schloss weiter ab.
__________________
______________
mfg Swen


2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
Brainiac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2015, 18:58   #28
Lucius
Heerführer

 
Benutzerbild von Lucius
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Annaburg;Sachsen-Anhalt
Detektor: http://www.Rutus.de
Beiträge: 5,379

Zitat:
Zitat von upalatinater Beitrag anzeigen
Die allerwenigsten Eigentümer, auch die mit dickster Brieftasche, wollen in gefangenen Räumen, zu niedrigen Räumen, schlechter Raumauteilung usw. usw. leben. Und wer zieht nicht bei vergleichbarem Aufwand das Neue vor?
"Hast Geld und bist dumm, kauf ein altes Haus und baust es um"

.

Wie bist du denn drauf?
Alle Leute,die sich bewußt für ein Althaus entschieden haben,werden durch deinen Stammtischspruch pauschal als reich und dumm abqualifiziert.

Solche Sprüche kommen meist von Leuten,die ihr vollfinanziertes 60 m²-Fertigteilhaus vor sich selbst und anderen rechtfertigen wollen...
__________________
ǝʇɥɔıɥɔsǝƃ ɹǝp ǝʇʞılǝɹ

Optimismus ist, bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und Scheiß Götter! zu rufen.
Lucius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2015, 19:04   #29
Frank Enstein
Banned
Heerführer

 
Registriert seit: Mar 2015
Ort: B
Beiträge: 4,029

Zitat:
Zitat von Lucius Beitrag anzeigen

Wie bist du denn drauf?
Alle Leute,die sich bewußt für ein Althaus entschieden haben,werden durch deinen Stammtischspruch pauschal als reich und dumm abqualifiziert.

Solche Sprüche kommen meist von Leuten,die ihr vollfinanziertes 60 m²-Fertigteilhaus vor sich selbst und anderen rechtfertigen wollen...

Luzi, besser kann man es nicht sagen. Bei uns lebt die ganze Sippe in alten Häusern, sogar Schwiegereltern, nie bereut und 101% lebenwerter als 59m² Fertigteileinheitsbau
__________________
Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.
Frank Enstein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2015, 22:04   #30
Donnerstag
Heerführer

 
Benutzerbild von Donnerstag
 
Registriert seit: Feb 2014
Ort: Pommern
Beiträge: 1,661

Zitat:
Zitat von Lucius Beitrag anzeigen

Wie bist du denn drauf?
Alle Leute,die sich bewußt für ein Althaus entschieden haben,werden durch deinen Stammtischspruch pauschal als reich und dumm abqualifiziert.

Solche Sprüche kommen meist von Leuten,die ihr vollfinanziertes 60 m²-Fertigteilhaus vor sich selbst und anderen rechtfertigen wollen...
Naja, ich schlage drei Kreuze, dass ich damals bei einer Zwangsversteigerung (2. Termin) dann doch nicht den Zuschlag bekam, ich hatte falsche Vorstellungen was da auf mich zugekommen wäre. Die Hütte die ich mir dann geholt habe ist zwar auch kein Neubau, sondern 80iger aber da passt auch genug Geld rein.
Mit dem Altbau, 1890, Front Denkmalsschutz hätte ich zwar fast mein Traumhaus gehabt, sogar mit Ladengeschäft und Warenlift, (die Nachbarschaft des Preussen incl. ) - aber so sehr ich damals abgestunken habe bin ich heute dankbar, denn das hätte ich vermutlich nicht gestemmt. lch glaube die, die damals wie die Wilden geboten haben, haben es auch wieder abgestoßen. Der jetzige Besitzer hat es wieder richtig schick hergerichtet - ist da besser aufgehoben.
__________________
Gruß
Dirk


Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

Otto Von Bismarck
Donnerstag ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php