Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > U-Anlagen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2005, 22:17   #21
AirbusJojo
Geselle

 
Benutzerbild von AirbusJojo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: Ennepetal/ NRW
Detektor: MD 3009
Beiträge: 82

interessant die ganze sache. ich werde mir das teil auch mal ansehen, wenn ich es finden sollte. aber wenn es eine verbindung zum tunnel geben sollte, dann müsste oben ein gewaltiger luftzug rauskommen, oder nicht?
__________________
Gruß, Johannes
AirbusJojo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 15:31   #22
Eberbacher
Anwärter

 
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 17

Pro und Contra

Servus, will hier mit meinem ersten Thread mal meinem Einstand Geltung tragen.
Fakt ist an dieser Geschichte: Das ganze Teil ist, wie ich den Fotos entnehmen kann auch aussen gemauert und verputzt. Eingänge dieser Art gibts bei uns hier viele ( Weinkeller ). Die wurden einfach in vorhandene Berge/Anhöhen gegraben vor Uhrzeiten. Die Nachbesitzer haben später dann hier und da noch verputzt, bzw. gemauert um die Substanz und sich selbst am Leben zu halten. :-)
Für einen Bunker spricht die Abstiegssprossen und die verwinkelung des Ganges um mehrere Ecken im Eingangsbereich. (Weinkeller sind meistens ebenerdig, wegen Transport der Fässer etc. )
Könnte es sein dass es sich um einen Notausgang/Eingang eines in der Nähe liegenden Bunkers handeln kann? Kenne nämlich hier einige Bunker in der Region, wo von der Bunkerbesatzung wegen örtlicher Begebenheiten hier und da noch ne Sandsteinmauer schnell hochgezogen wurde. Weil im Nachhinein, nach der Erbauung festgestellt werden musste, dass hier oder da nun auf kurz oder lang der Hang nachrutscht.
Für ein grösseres Objekt würde auch dieses hochwertige Fledermauseinfluggitter sprechen. Bei uns löst man das bei kleineren Objekten meist indem man 2-3 Plastikrohre mit einmauert. Das Kostet bestimmt ein Hunni wenns wirklich so ein Schmiedeeisernes Teil ist.
Also mir würde das keine Ruhe mehr lassen.
Wenn du auf der legalen seite weiterforschen möchtest, bau dir doch mal ne Vorrichtung, mit der du um die 2. Ecke fotografieren kannst. Müsste doch machbar sein bei der breite der Gitterstäbe. Würde sicher alle hier interresieren, wie es hinterm Eck weitergeht.
Auf jedenfall dranbleiben. Vielleicht erleben wir ja wieder ein Geisterhausrevival, wenn hinter der Ecke gar ne schwere Stahltüre oder ein alter Gewehrständer rumsteht!

Greetz Nick
Eberbacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 00:50   #23
sepp
Ritter

 
Benutzerbild von sepp
 
Registriert seit: Sep 2002
Ort: Hagen-Haspe
Beiträge: 416

auffi!
die kalksandsteinmauerung sieht leider aus,als wäre sie von den stümpern einer umweltschutzorg. eingebaut worden(fledermausschutz).
den gleichen schwachsinn habe ich schon mal gesehen auf der str. von hagen-kabel nach hohenlimburg im hang auf der linken seite.da war immer ein loch in der steilwand.dieses kenne ich schon aus kindertagen.obwohl das loch im fels nur 2 ! meter reingeht,wurde es mit der selben stahltür verschlossen und dahinter eine art verschlag mit bausteinen errichtet.totaler schwachsinn,aber dafür bestimmt teuer!
__________________
beetpott.de
sepp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 19:15   #24
henning
Ratsherr

 
Benutzerbild von henning
 
Registriert seit: May 2002
Ort: Hagen/NRW
Beiträge: 246

Zitat:
Zitat von Eberbacher
Also mir würde das keine Ruhe mehr lassen.
Wenn du auf der legalen seite weiterforschen möchtest, bau dir doch mal ne Vorrichtung, mit der du um die 2. Ecke fotografieren kannst. Müsste doch machbar sein bei der breite der Gitterstäbe. Würde sicher alle hier interresieren, wie es hinterm Eck weitergeht.
Auf jedenfall dranbleiben. Vielleicht erleben wir ja wieder ein Geisterhausrevival, wenn hinter der Ecke gar ne schwere Stahltüre oder ein alter Gewehrständer rumsteht!

Greetz Nick
Hallo Nick,

da kannst Du von ausgehen, daß ich da dran bleibe. Schwierig wird es nur mit der beschriebenen Vorrichtung, denn dafür ist der Abstand von der Eingangstür zum Knick des Ganges einfach zu groß.
Sobald ich wieder die Möglichkeit habe, dort vorbeizuschauen, kommen neue Fotos. Vorab versuche ich aber nochmal meinen Onkel anzusprechen, der kennt dieses Objekt, glaube ich.

Übrigens, von der Art der Tür kann man hier leider nicht auf die Größe der Anlage schliessen, da alle Bunker, etc. mit den gleichen Türen verschlossen werden.

Wir werden mal schauen.

Ach - ich habe ganz vergessen - herzlich willkommen im Forum.

Gruß Henning.
henning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 19:17   #25
henning
Ratsherr

 
Benutzerbild von henning
 
Registriert seit: May 2002
Ort: Hagen/NRW
Beiträge: 246

Zitat:
Zitat von sepp
den gleichen schwachsinn habe ich schon mal gesehen auf der str. von hagen-kabel nach hohenlimburg im hang auf der linken seite.da war immer ein loch in der steilwand.dieses kenne ich schon aus kindertagen.obwohl das loch im fels nur 2 ! meter reingeht,wurde es mit der selben stahltür verschlossen und dahinter eine art verschlag mit bausteinen errichtet.totaler schwachsinn,aber dafür bestimmt teuer!

das was Du beschreibst, ist mir auch bekannt, aber leider nur von aussen.
Als ich es denn endlich mal geschafft hatte, mich aufzuraffen und dieses Objekt anzusteuern, war es bereits verschlossen.
Aber dann habe ich ja nicht viel verpasst.

Gruß Henning.
henning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 19:52   #26
alterbergbau
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von alterbergbau
 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Bochum
Detektor: Nase, Augen, Hirn
Beiträge: 756

kann man da nicht nen alten Spiegel reinschmeissen ?
__________________
Untertage darf nicht untergehen!
alterbergbau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 21:04   #27
henning
Ratsherr

 
Benutzerbild von henning
 
Registriert seit: May 2002
Ort: Hagen/NRW
Beiträge: 246

Zitat:
Zitat von alterbergbau
kann man da nicht nen alten Spiegel reinschmeissen ?
...wenn das so einfach wäre....

aber vielleicht fällt mir noch was Besseres ein.....


Henning.
henning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 22:00   #28
AirbusJojo
Geselle

 
Benutzerbild von AirbusJojo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: Ennepetal/ NRW
Detektor: MD 3009
Beiträge: 82

ich habe auch schon daran gedacht, ein periskop zu bauen. ein rohr mit ausreichender länge und dann an beiden enden nen spiegel rein. dann hätte man nur noch das problem das stück um die ecke zu beleuchten.

kann man eigentlich durch ein periskop einigermassen vernünftig fotografieren???
__________________
Gruß, Johannes
AirbusJojo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2005, 17:29   #29
henning
Ratsherr

 
Benutzerbild von henning
 
Registriert seit: May 2002
Ort: Hagen/NRW
Beiträge: 246

Zitat:
Zitat von AirbusJojo
ich habe auch schon daran gedacht, ein periskop zu bauen. ein rohr mit ausreichender länge und dann an beiden enden nen spiegel rein. dann hätte man nur noch das problem das stück um die ecke zu beleuchten.
das ist doch vielleicht dann garnicht son Problem mehr. machste vorne auf das Periskop ne Halogenreflektorlampe, so 20W oder so, dann haste allemal genug Licht

wir wollten schon immer mal ne kamera bauen, mit LED Leuchten drumherum.
Das habe ich mal bei einem anderen gesehen. die Kameras sind doch heute schon so klein. Machste in ein kleines Stück Wasserrohr aus Kunststoff drum, Kamera und LEDs rein, Scheibe vorne drauf und schon ist das Ganze auch Wasserdicht.
Ist natürlich für große Räume nur bedingt geeignet.
Das einzige ist, Du must immer einen kleinen Fernseher mitschleppen und entsprechende Akkus.
Wir haben das mal versucht, ist ne ganz schöne Schlepperei....

Gruß Henning.
henning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2005, 18:55   #30
parapansen
Einwanderer

 
Registriert seit: Dec 2004
Ort: hagen-halden
Beiträge: 2

moin, ich denke ich werde mich mit airbusjojo aufraffen und mal schauen.
vielleicht hat ja einer von euch lust und wir gehen gemeinsam, so lernt man sich unter hagenern mal kennen, da wir ja alle so ziemlich in die gleiche richtung streben.
gehe mit airbusjojo einn heben und bespreche mich mal mit ihm.

gruß para
parapansen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php