Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > Fahrzeuge und Technik

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2021, 13:21   #1
akku
Lehnsmann

 
Registriert seit: Feb 2016
Ort: Bodensee
Beiträge: 26

Zitat:
Zitat von Sorgnix Beitrag anzeigen
Und wie der gemeine Schatzsucher auch weiter "sein" Motorgefährt über die Straße prügeln kann??

1. Oldtimer.
Geht ja heute auch schon mit div. Ausnahmegenehmigungen für Dinge, die sonst nicht mehr möglich sind.
Es ist absehbar, dass die Narrenfreiheit fürs H-Kennzeichen nicht auf ewig bleiben wird. Regional ist das bereits so, in Stuttgart bspw. gilt das Altdieselverbot auch für Altdiesel mit H.
Was Ausnahmegenehmigungen angeht: Die Vorschriften werden alle paar Jahre strenger. Unter Anderem auch die Anforderungen an das H-Kennzeichen, bspw. sind viele Umbauten/Nachrüstungen nur noch erlaubt, wenn sie bereits zeitgenössisch gemacht wurden.

Soziale Ächtung für den Verbrenner wird noch hinzukommen, wenn mal der E-Antrieb und die Abwesenheit von Lärm und Gestank zum Normalfall geworden ist, also so grob in 10-15 Jahren. Anfeindungen gegen besonders laute Verbrenner gibt es ja längst.
akku ist offline  
Alt 01.08.2021, 13:30   #2
DenOlli
Bürger

 
Registriert seit: Nov 2020
Ort: Luxemburg
Beiträge: 141

Zitat:
Zitat von Sorgnix Beitrag anzeigen
Immer diese Pessimisten ...

Der Verbrennungsmotor wird NICHT sterben ...

NICHT in den nächsten 50 Jahren. und danach auch nicht.


locker bleiben!
Jörg
Naja aber das Benzin wirst du, wie in den Anfangszeiten des Ottomotors, wohl in der Apotheke, aber zumindest zu Apothekerpreisen, kaufen müssen.
DenOlli ist offline  
Alt 01.08.2021, 13:46   #3
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,989

Oh!!
Na sowas.
... Danke für den Hinweis

=>
Zitat:
Zitat von Sorgnix Beitrag anzeigen
Zu Anfang der Automobilität - damals waren viele Autos übrigens auch Elektrisch!! - holte man
den Sprit in der Apotheke! Zu gleichnamigen Preisen wird das dann auch künftig ...

Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline  
Alt 31.07.2021, 22:23   #4
Eisenknicker
Heerführer

 
Benutzerbild von Eisenknicker
 
Registriert seit: Oct 2015
Ort: NRW
Detektor: Akten
Beiträge: 4,983

"Natürlich wird der Staat auch weiterhin an der PREISschraube drehen, um dem Volk die jetzige
Mobilität zu verleiden, die Leute in andere oder neue Bahnen zu lenken.
Ein "Verbot" von Benzin wird es aber sicher nicht geben.

Und der Staat selbst wird den Motor natürlich noch ewig für sich selbst nutzen.
Ich gehe mal nicht davon aus, daß binnen der nächsten 50 Jahre ALLE Fregatten, Panzer, Flugzeuge etc.
auf Solarzelle umgebaut sind ... ( )"

Sehe ich so ähnlich, der Treibstoff wird nicht verschwinden und fange an drauf zu sparen mir eine der letzten prolligen Karren zu zulegen -als Geldwertanlage . So ein neuer Ford Mustang z.B.
__________________
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist
Eisenknicker ist offline  
Alt 01.08.2021, 07:44   #5
Lucius
Heerführer

 
Benutzerbild von Lucius
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Annaburg;Sachsen-Anhalt
Detektor: http://www.Rutus.de
Beiträge: 5,379

Zitat:
Zitat von Eisenknicker Beitrag anzeigen
Sehe ich so ähnlich, der Treibstoff wird nicht verschwinden und fange an drauf zu sparen mir eine der letzten prolligen Karren zu zulegen -als Geldwertanlage . So ein neuer Ford Mustang z.B.
Wir haben gerade einen als Dauerpatienten in der Werkstatt...halbes Jahr alt. Da Ford die chronischen Elektrikprobleme nicht in den Griff bekommt, ist er trotz Garantiezeit in eine freie Werkstatt gewechselt...Ich kann ja mal fragen, der gibt die Karre sicher günstig ab... Cabrio mit 5.0er, schwarz...
__________________
ǝʇɥɔıɥɔsǝƃ ɹǝp ǝʇʞılǝɹ

Optimismus ist, bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und Scheiß Götter! zu rufen.
Lucius ist offline  
Alt 01.08.2021, 14:30   #6
allradteam
Landesfürst

 
Benutzerbild von allradteam
 
Registriert seit: Dec 2005
Ort: Bayern
Detektor: Simplex, Equinox, Deus, F75, Eigenbau-Großschleife
Beiträge: 900

Jetzt muss ich mal für die E-Autos eine Lanze brechen: ich hab zwei davon.
1) Mitsubishi i-MiEV, 10 Jahre alt, Reichweite ca. 100km, völlig ausreichend für meine Frau, die damit 3x am Tag zu unseren Pferden fährt (3,5km einfach), Einkauf in der nächsten "Stadt" erledigt oder auch mal die Kinder von der Schule holt (einfach 10km)
2) Renault ZOE, Reichweite deutlich über 250 km, mit dem fahr ich zur Arbeit und erledige (fast) alle anderen Dinge

... und jetzt kommt es: der Strom kommt zu 100% von unserer PV-Anlage
allradteam ist offline  
Alt 01.08.2021, 14:54   #7
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,989

Aha!

... mich dünkt, daß Du da dann aber trotzdem/zusätzlich noch irgendwas mit "Benzin" in der Drittgarage stehen hast ...


und nebenbei bemerkt: Die 3 Km könnte Deine Frau auch gleich mit dem Pferd ...


Und ich rate mal ins Blaue:
Du/Ihr gehört nicht unbedingt zu dem Deutschen Durchschnittshaushalt mit dem durchschnittlichen Jahreseinkommen.
Bei Pferden auch noch. In Mehrzahl kosten die auch auf dem Land. So man nicht einen Resthof bewirtschaftet.
Was an Lebensstandard Dir/Euch aber auch gegönnt sei!!!

... aber noch nebenbeier bemerkt:
Es gibt wirtschaftliche Verhältnisse, da läßt sich irgendwie "leichter" Sparen - wenn man aus dem Vollen schöpfen kann
Und trotzdem darf man auch da irgendwann die ganzheitliche Frage stellen bzw. mal den Taschenrechner
bemühen, ob diese ganze ökologisch vorbildliche Sparsamkeit auch wirklich nachhaltig und sinnhaft ist ...

Was jetzt allgemeinverbindlich gefragt ist - nicht persönlich
Den Rest zum Thema hab ich auf Seite 1 in Beitrag 6 von mir gegeben.


Gruß
Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline  
Alt 01.08.2021, 15:36   #8
allradteam
Landesfürst

 
Benutzerbild von allradteam
 
Registriert seit: Dec 2005
Ort: Bayern
Detektor: Simplex, Equinox, Deus, F75, Eigenbau-Großschleife
Beiträge: 900

Zitat:
Zitat von Sorgnix Beitrag anzeigen
Aha!

... mich dünkt, daß Du da dann aber trotzdem/zusätzlich noch irgendwas mit "Benzin" in der Drittgarage stehen hast ...
Ja, fast richtig: ein Sharan 4motion mit Diesel, Baujahr 2007
zu den beiden E-Autos: Der i-MiEV hat knapp 5000€ gekostet, der ZOE ist geleast für 50€ im Monat.
Die Pferde stehen auf einer gepachteten Wiese und werden von uns selbst versorgt. Leider sind sie momentan wo anders untergebracht, weil uns das Unwetter vor einer Woche voll erwischt hat.

E-Mobilität ist auch von einem Durchschnittsverdiener zu stemmen - da reißt der Sturmschaden ein größeres Loch in die Haushaltskasse. Die Versicherung vom Nachbarn, dem die Bäume gehören, zahlt leider auch nix. Off-topic aus.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20210725_1817.jpg‎ (151.7 KB, 60x aufgerufen)
allradteam ist offline  
Alt 01.08.2021, 22:43   #9
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,989

upps.
... das sieht nach Arbeit aus. Mein Beileid


Und wenn die Versicherung nicht löhnt, darf Dein Nachbar trotzdem noch das Säckel aufmachen.
Ob mit oder ohne Versicherung. Egal.
Und wenn er nix hat - hat er hoffentlich Werkzeug und Kraft. Arbeitsleistung ist in dem Fall ja auch was ...


Gruß
Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline  
Alt 01.08.2021, 23:09   #10
allradteam
Landesfürst

 
Benutzerbild von allradteam
 
Registriert seit: Dec 2005
Ort: Bayern
Detektor: Simplex, Equinox, Deus, F75, Eigenbau-Großschleife
Beiträge: 900

Zitat:
Zitat von Sorgnix Beitrag anzeigen
Und wenn die Versicherung nicht löhnt, darf Dein Nachbar trotzdem noch das Säckel aufmachen.
Ob mit oder ohne Versicherung. Egal.
Hab ich mir auch gedacht, aber leider "nein". Höhere Gewalt.
Steht ein Baum auf einem Privatgrundstück, ist immer der Besitzer dafür verantwortlich. Fällt ein gesunder Baum aber bei einem starken Sturm um, spricht man normalerweise von höherer Gewalt. Das bedeutet, dass auch der Besitzer des Grundstücks in dem Fall nichts für den Schaden kann und auch nicht zahlen muss.
allradteam ist offline  
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php