Im Militärarchiv in Freiburg gibts vom Pz.Gren.Rgt. Nr. 200 drei Aktenordner von 1941-42 und von 1944
Vermisst: Johannes Bechstein!
Einklappen
X
-
Gruß
Sebastian
Mitglied derwestwall-ig.de
Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team -
Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
"Semper Fi - you rat, you fry!"Kommentar
-
Hab ich schon verstanden
- aber leider kann ich dir keine passenden Akten herbeizaubern.
Ich dachte aber, vielleicht ist diese Info interessanter als nur zu schreiben, dass es für 1943 nix gibt.
Korrigier mich, wenn ich falsch liege.
Außerdem kann man ja nicht ausschließen, dass in den 1944er-Akten auch noch Infos vom Dezember 1943 stecken...Zuletzt geändert von Vimoutiers († 2010); 15.10.2007, 15:12.Gruß
Sebastian
Mitglied derwestwall-ig.de
Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
hast schon rechtHab ich schon verstanden
- aber leider kann ich dir keine passenden Akten herbeizaubern.
Ich dachte aber, vielleicht ist diese Info interessanter als nur zu schreiben, dass es für 1943 nix gibt.
Korrigier mich, wenn ich falsch liege.
Außerdem kann man ja nicht ausschließen, dass in den 1944er-Akten auch noch Infos vom Dezember 1943 stecken...
Wo kann man denn da anfragen?Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
"Semper Fi - you rat, you fry!"Kommentar
-
Hallo,
es gibt einige englische/kanadische Seiten zu den Kämpfen dort.
Der Link führt zu einem Beitrag über die Kämpfe die Dezember 43 um Ortona stattfanden. Ich habe ihn nur kurz überflogen, aber Text, Karte, Fotos und Literaturverzeichnis erscheinen mir recht interessant.
Link
Gruß,
RalfKommentar
-
hmh, ...
eine online-suche beim volksbund hat leider nichts ergeben!!
so teuer ist die wast doch auch nicht ... meine anfrage hat nur 8 euro gekostet!?
@immelmann:
es war an der ost-italienischen front
er war obergefreiter
(steht doch alles so in den schriftstücken)
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Rang / Name: Obergefreiter Johannes Bechstein
Feldpostnummer: 58291 B
Einsaztgebiet: S. Leonardo, bei Ortona.
Das ist doch West-Italienisch.Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
"Semper Fi - you rat, you fry!"Kommentar
-
ääh, ...
und was steht dann in den schriftstücken im anhang?
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
"Semper Fi - you rat, you fry!"Kommentar
-
Hallo zusammen,
die suche nach Joannes Bechstein habe ich nicht aufgegeben.
Vor ein paar Tagen bekahm ich Post von der WASt.
Ich schreibe einfach mal das was im Brief steht:
Bechstein, johannes, geb. 26.10.1907 in Gershausen.
Diensteintrittsdatum: nicht verzeichnet
Erkennungsmarke: -659- 3./I.E.B. 88
Truppenteile:
laut Meldung vom 30.06.1940 3. Kompanie, Infanterie-Ersatz-Bataillon 88, Fulda
ab 15.07.1940 3. Kompanie, Landesschützen-Bataillon 631
am 15.07.1940 3. Kompanie, Infanterie-Ersatz-Bataillon 88, Fulda
ab 03.03.1943 2. Stammkompanie, Grenadier-Ersatz-Bataillon 451, Fulda
von 6. Kompanie, Landesschützen-Bataillon 631
ab 15.03.1943 2. Kompanie, Umschulungsverband-A, Neustadt-Weinstraße
am 15.03.1943 2. Stammkompanie, Grenadier-Ersatz-Bataillon 451, Fulda
zum Panzer-Grenadier-Ersatz-Bataillon 104, Lindau
am 21.04.1943 3. Kompanie, Umschulungsverband-A, Neustadt-Weinstraße
zum Marsch-Bataillon A-62
laut Meldung vom 08.08.1943 u 1. Kompanie, Panzer-Grenadier-Regiment 155
am 09.12.1943 9. Kompanie, Grenadier-Regiment (motorisiert) 200
Dienstgrad:
am 09.12.1943 Obergefreiter
(kein Beförderungsdatum)
Vermisst:
09.12.1943 S. Leonardo, 6km. nordostwärts Crechhio.
Über seinen weiteren Verbleib ist uns nichts bekannt.
Der genannte ist durch Beschluss des Amtsgerichtes Bad Hersfeld Zweigstelle Niederaula vom 17.11.1962, AZ.:II 4/62, für Tot erklärt worden.
Todeszeitpunkt: 31.12.1945
Ich hoffe das die paar zusätzlichen Daten hilfreich sein können.
Vieleicht im Sommer doch mal nach Italien fahren und die Militär-Friedhöfe abklappern.
Gruss
NicoMeine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
"Semper Fi - you rat, you fry!"Kommentar
-
Hmm....merkwürdig,er wurde 17 Jahre nach Kriegsende für Tod erklärt, und die Kinder wußten es anscheinend nicht??
oder wir darf ich das verstehen ?
anders herum : wenn er in gefangenschaft gekommen wäre , irgendwo müßte er dann registriert sein.....grübel....
mfg SkippyZuletzt geändert von Skippy; 15.05.2008, 15:43.Kommentar



Kommentar