NS-Gefechtsstand im Killesberg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FastnFurious
    Geselle


    • 20.06.2005
    • 70

    #31
    Vielen Dank für die Fotos Böblinger!!!!!

    Kommentar

    • dirk ganster
      Landesfürst


      • 13.01.2005
      • 856
      • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

      #32
      Tolle Fotos! Viel ist ja nicht mehr drin...wer hat denn da so deppert versucht das Schloss rauszuschiessen?
      Glück auf,

      Dirk

      Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

      Kommentar

      • bbastler
        Ritter


        • 20.09.2005
        • 581
        • stuttgart

        #33
        Dem letzten Bild nach muß der Stollen ja sogar eine NEA gehabt haben!
        Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
        Is klar ne!

        Kommentar

        • bnfs
          Abschied Sep 2015
          Lehnsmann


          • 01.05.2007
          • 33

          #34
          @d'r Beebleng'r: Die Bilder sind schon von der Anlage am Killesberg, oder? Hätte mir da dann aber mehr von erhofft. Darf ich fragen wie du zu einer legalen Führung durch die Anlage (wenn ich dich richtig verstanden habe und es die war) gekommen bist?

          cu bnfs

          Kommentar

          • bbastler
            Ritter


            • 20.09.2005
            • 581
            • stuttgart

            #35
            Hätte mir da dann aber mehr von erhofft.



            Naja alzu Dolles ist nirgends mehr drin.
            Nach dem Krieg standen solche Anlagen ja ewig offen.
            Da wurde dann das Verwertbare "ausgelagert"....
            Ich mein die Leut hatten ja nix.

            Zumal hatten die Besatzer ja das Ziel diese Anlagen unbrauchbar zu machen.
            Zuletzt geändert von bbastler; 04.01.2008, 13:29.
            Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
            Is klar ne!

            Kommentar

            • D.R.G.M.
              Ritter


              • 22.02.2007
              • 566
              • zw. BB & CW/BaWü.
              • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

              #36
              kann mich dem was der BBASTLER schrieb nur anschließen.

              @ BNFS:
              du, das ist ewig her (sogar vor der besagten reportage).
              und das war eine zeit, da führten noch andere leute die 'regie' über diese anlagen als heute.
              ...und die, die auf solchen anlagen ihre hände drauf' haben/hatten, waren seinerzeit auch noch nicht so sensibelisiert (sag' ich mal), durch leute, die von den behörden verschlossene anlagen versuchen 'aufzustemmen', oder sich sonstirgendwie versuchen zugang zu verschaffen, weil sie sich wunderwas für artefakte drinne' erhoffen und sinnlos das zeugs zerstören und die wände verkritzeln!

              grüßle.
              Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
              Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
              & Forschungsgruppe Untertage eV.

              Kommentar

              • bnfs
                Abschied Sep 2015
                Lehnsmann


                • 01.05.2007
                • 33

                #37
                Wenn ich Papierfabrik und Baden-Württemberg sage, denke ich mal weiß hier jeder worum es geht. Als ich dort auf dem Gelände war, waren beide Male Leute mit Spraydosen da. Finde es darum prinzipiell gut das so ein Stück Zeitgeschichte geschützt ist. Zur Not eben auch mit einer Panzertüre, nur sollte die eben nicht auf alle Ewigkeit verschlossen bleiben.
                Mein Kommentar "hätte ich mehr erhofft" ist an dem gemessen was ich durch die SPIEGEL TV Reportage noch in Erinnerung hatte. Vielleicht war es auch nur zu lange her...
                Mal eine letzte Frage ins Blaue: Besteht hier interesse als kleine Gruppe mal bei der Stadt wegen einer Führung anzufragen?

                cu bnfs

                Kommentar

                • Oelfuss
                  Heerführer

                  • 11.07.2003
                  • 7794
                  • Nds.
                  • whites 3900 D pro plus

                  #38
                  Bilder von der Anlage sind hier bereits vor Jahren gepostet worden. Ich erinnere mich besonders an die zerschossene Tür und den Schriftzug Wehrmachtskom.

                  Ist aber locker zwei Jahre her.
                  bang your head \m/

                  Kommentar

                  • D.R.G.M.
                    Ritter


                    • 22.02.2007
                    • 566
                    • zw. BB & CW/BaWü.
                    • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                    #39
                    Zitat von Oelfuss
                    Bilder von der Anlage sind hier bereits vor Jahren gepostet worden. Ich erinnere mich besonders an die zerschossene Tür und den Schriftzug Wehrmachtskom.

                    Ist aber locker zwei Jahre her.
                    mh?! ...das kann gut sein, aber nachdem das thema 'neu' aufgegriffen wurde und ich an (alten) aufnahmen hier (leider) nix finden konnte, dachte ich, ich erbarme mich mal & hab' halt ein bißel in meinen archiven 'rumgwühlt'...
                    grüßle, andi.
                    Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                    Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                    & Forschungsgruppe Untertage eV.

                    Kommentar

                    • Salzi
                      Ritter

                      • 16.10.2002
                      • 467
                      • Berglen
                      • Schuhgrösse 41

                      #40
                      ... Bilder und Beschreibungen waren glaub unter Suchbegriff Bunker in Stuttgart zu finden ...

                      trotzdem schöne Anlage ! sind die Bierdosenhalter der Wehrmacht noch drin ??? hab noch bilder auf der alten festplatte... mal basteln und reinstellen !!!
                      Ich bin kein Rassist - Ich hasse alle !!!

                      Kommentar

                      • D.R.G.M.
                        Ritter


                        • 22.02.2007
                        • 566
                        • zw. BB & CW/BaWü.
                        • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                        #41
                        yeep, 'bastel' & 'stell' mal

                        die "bierdosenhalter"...?!

                        mh?! damals jedenfalls schon
                        (...'s is' so lange her, daß' schon fast nimmer wahr is')
                        Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                        Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                        & Forschungsgruppe Untertage eV.

                        Kommentar

                        • speedy34
                          Einwanderer


                          • 29.10.2007
                          • 4
                          • bw

                          #42
                          hallole erstmal,hab hier zwar noch nie was gepostet,würde aber gern mal wissen ob wer etwas weis übern kräherwald am sportplatz.ich lese zwar mit grossen interesse eure beiträge,aber irgendwie is das alles schon bekannt.hätte da eventuell ein paar dinge die manchen interisiern könnten.z.b.kräherwald,killesberg etc.würde mich gern mal austauschen.beste grüsse aus stuggi...

                          Kommentar

                          • D.R.G.M.
                            Ritter


                            • 22.02.2007
                            • 566
                            • zw. BB & CW/BaWü.
                            • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                            #43
                            tja..., "kräherwald", auch der ist NOCH schön...
                            leider in der letzten zeit ziemlich zu einem 'selbstbedienungsladen' verkommen... & wenn die entwicklung 'so' weitergeht und das ding von denen, die ihn kennen und begehen nach etwaigen 'besuchen' nicht wieder ordentlich 'kaschiert' wird, sieht's dann bald so aus..., oder so:
                            jedenfalls thanX ( )
                            Angehängte Dateien
                            Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                            Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                            & Forschungsgruppe Untertage eV.

                            Kommentar

                            • D.R.G.M.
                              Ritter


                              • 22.02.2007
                              • 566
                              • zw. BB & CW/BaWü.
                              • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                              #44
                              Zitat von speedy34
                              ...
                              nix für ungut, wär' aber ganz nett, wenn du dich erstmal eben vorstellen würdest (...is' so üblich )

                              grüßle.
                              Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                              Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                              & Forschungsgruppe Untertage eV.

                              Kommentar

                              • speedy34
                                Einwanderer


                                • 29.10.2007
                                • 4
                                • bw

                                #45
                                sorry,bin mit den geflogenheiten no net so vertraut,selbsverständlich wurde es wieder unkentlich gemacht.sorry, der name ist alex,bin aus zuffenhausen.denke mal das ich den fuchsbau schon ne weile kenne.

                                Kommentar

                                Lädt...