Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Technik > Detektortechnik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2008, 00:01   #21
curious
Heerführer

 
Benutzerbild von curious
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Köln
Detektor: tesoro/ebinger
Beiträge: 3,859

Zitat:
Zitat von kartitza Beitrag anzeigen
Bei uns in NVP ist das leider nicht so. Hab´s ja schon beschrieben. Um mal Fakten zu nennen, wenn ich 2-3 Stunden Zeit habe, schaffe ich ca. 10-15m. Wenn ich mich auf jedes Signal einlasse. Meistens sind´s Nägel oder eiserne Teile der Landwirtschaft, Silberpapier, Bierdosen und Kronkorken. Es gibt Stellen, da lass ich die Sonde zu Hause und baue mir im Wald ein Durchwurfsieb. Dann wird geschaufelt. Oder aber die Methode mit der Wildsau.
Genau wie in Köln, nur ist hier das Ganze kräftig durchsetzt mit Granat- und Explosionssplittern gemischt mit Hülsen und Draht. Und das auf teilweise stark mineralisiertem Boden.
__________________
Gruß Alex

Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
Woddy Allen
यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन
curious ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php