Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Technik > Detektortechnik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2013, 19:20   #21
Lucius
Heerführer

 
Benutzerbild von Lucius
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Annaburg;Sachsen-Anhalt
Detektor: http://www.Rutus.de
Beiträge: 5,375

Man beachte bitte auch die Ironie-Smilies...
__________________
ǝʇɥɔıɥɔsǝƃ ɹǝp ǝʇʞılǝɹ

Optimismus ist, bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und Scheiß Götter! zu rufen.
Lucius ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 19:30   #22
Drusus
Heerführer

 
Benutzerbild von Drusus
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: München, Bayern
Detektor: Goldmaxx, was sonst?? ;)
Beiträge: 3,464

Zitat:
Zitat von Lucius Beitrag anzeigen
Man beachte bitte auch die Ironie-Smilies...
War mir schon klar - ich wollte nur noch einen draufsetzen!

Viele Grüße,
Günter - in Wahrheit hochzufriedener GMP-User, der nicht ständig Hufnägelköpfe ausgräbt
__________________
Quis custodiet ipsos custodes?
Drusus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 19:58   #23
DaddyCool
Heerführer

 
Benutzerbild von DaddyCool
 
Registriert seit: Aug 2008
Ort: Deutschland
Detektor: XP Deus v5.2, Garrett PP
Beiträge: 1,511

Zitat:
Zitat von Preussengold Beitrag anzeigen
"Des Kaisers neue Kleider". Wer 850€ für einen Suchprügel ausgibt will ungern zugeben Murks gekauft zu haben. Und wer richtig lesen kann hat ja auch erkannt das ich den GMP nicht als schlecht bezeichne sondern als "zu gut" für die Mitteleuropäischen Zivilisationsböden.
Klar kann ich den GMP auch so einstellen das er nicht quietscht aber dann kann ich auch wieder mit dem ACE gehen.
Wir können gerne mal - wenn Du mal im Rheinland sein solltest - über die Äcker streifen und vergleichen. Dann wirst Du sehen, dass es Menschen gibt die sich die Mühe machen ihrem Detektor nicht nur zu zuhören, sondern auch zu verstehen.

Sorry, aber Du greifst sofort jeden an, der von einem teuren Detektor überzeugt ist. Und erklärst direkt jeden zu einem unfähigen Wirklichkeitsverweigerer, der nicht sofort zu gibt, er habe teuren Schrott gekauft. Das ist mal ordentlich frech...nur weil Du nicht mit den Kisten klar kommst.

Ich verteufle keine anderen Detektoren oder Marken, aber ich habe nun mal einen guten Draht zu XP. Ein Kumpel von mir hat den EuroACE und macht damit klasse Funde, keine Frage, aber in den Grenzbereichen setzt sich der DEUS eben im Ergebnis ab...wenn man ihn versteht.

In meinen Augen ist der EuroACE für die meisten Aufgaben völlig ausreichend. Wer noch ein Quäntchen rausholen will, der upgraded eben. Sofern ihm das ab 850 Euro wert ist...
__________________
Nec soli cedit !

DSU outside

Geändert von DaddyCool (02.12.2013 um 20:14 Uhr).
DaddyCool ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 21:01   #24
Shakerz
Moderator

 
Benutzerbild von Shakerz
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Oberpfalz/Bayern
Detektor: Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer
Beiträge: 3,750

Ich muss jetzt mal für den Rutus Optima eine Lanze brechen. Ich finde der geht richtig gut. Hat eine gute Tiefe, ist laufruhig, Bodenabgleich automatisch u. manuell nachstellbar, leicht zu bedienen, nicht verwirrend u. findet...

Ein Gerät für Einsteiger u. Profis. Der Preis passt ebenfalls.

Ich bin der Meinung, es schadet gar nichts, wenn man am Anfang auch mal ein Dispaly hat. Mir hat das beim Einstieg (damals mit meinem Delta) sehr geholfen.

Und nein - ich werde hier nicht für Werbung bezahlt, sondern ich bin einfach so begeistert von dem guten Stück.


Gruß

S.
__________________
Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.
Shakerz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 22:26   #25
Preussengold
Berufs-Querulant
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2012
Ort: Preussen
Beiträge: 3,577

Zitat:
Zitat von DaddyCool Beitrag anzeigen
Wir können gerne mal - wenn Du mal im Rheinland sein solltest - über die Äcker streifen und vergleichen. Dann wirst Du sehen, dass es Menschen gibt die sich die Mühe machen ihrem Detektor nicht nur zu zuhören, sondern auch zu verstehen.

Sorry, aber Du greifst sofort jeden an, der von einem teuren Detektor überzeugt ist. Und erklärst direkt jeden zu einem unfähigen Wirklichkeitsverweigerer, der nicht sofort zu gibt, er habe teuren Schrott gekauft. Das ist mal ordentlich frech...nur weil Du nicht mit den Kisten klar kommst.

Ich verteufle keine anderen Detektoren oder Marken, aber ich habe nun mal einen guten Draht zu XP. Ein Kumpel von mir hat den EuroACE und macht damit klasse Funde, keine Frage, aber in den Grenzbereichen setzt sich der DEUS eben im Ergebnis ab...wenn man ihn versteht.

In meinen Augen ist der EuroACE für die meisten Aufgaben völlig ausreichend. Wer noch ein Quäntchen rausholen will, der upgraded eben. Sofern ihm das ab 850 Euro wert ist...

Was anderes hab ich nie gesagt!. Ich hab auch zugegeben den GMP nicht richtig zu verstehen und ich betone immer das nicht der Detektor schlecht ist sondern sogar ZU gut. Noch mal, hier wo ich suche war mehr als 1000 Jahre Grenze und Krieg. Hier ging eine der Hauptrouten zum Baltikum lang. Wenn ich alles was piept mitnehmen würde hätte ich auf 500m Acker einen Wassereimer voll Geklimper raus. Und dafür und das habe ich immer betont ist der GMP nun mal NACH MEINER Meinung nicht geeignet. Und ich verteufel den GMP nicht, ich besitze ja einen mit dem ich erst heute wieder unterwegs war! Trotzdem würde ich ihn niemanden weiterempfehlen und das ist nun mal meine Meinung aus der Erfahrung von 18 Jahren sondeln.
Du must meine ironischen Anmerkungen nicht gleich auf die Goldwaage werfen und wenn ich Schrott sage meine ich "für Anfänger auf keinen Fall und auch sonst nur wer es mag". Und du sieht ja das mir einige beipflichten die GENAU diese Erfahrung auch gemacht haben. Offenbar überließt du das aber
__________________
Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014
Preussengold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 22:34   #26
DaddyCool
Heerführer

 
Benutzerbild von DaddyCool
 
Registriert seit: Aug 2008
Ort: Deutschland
Detektor: XP Deus v5.2, Garrett PP
Beiträge: 1,511

Rutus habe ich leider nicht wirklich auf dem Schirm. Würde mich reizen so ein Gerät mal zu testen.
__________________
Nec soli cedit !

DSU outside
DaddyCool ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 23:52   #27
Jägsam
Heerführer

 
Benutzerbild von Jägsam
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: strata montana
Detektor: Tesoro Cibola SE modifiziert !
Beiträge: 1,364

Zitat:
Zitat von uglydigger Beitrag anzeigen
Man sollte die Xp-Geräte Richtig kennen lernen ( hat bei mir so 1 Jahr gedauert).

Andy
Hut ab, das ist ja phänomenal!
Ich kenne ansonsten eigentlich niemanden, der sich feinste Tonunterscheidungen (hier das viel zitierte Gedudel) ca. ein Jahr lang merken, geschweige denn bestimmten Fundstücken zuordnen kann...
__________________
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !
Jägsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 08:19   #28
uglydigger
Heerführer

 
Benutzerbild von uglydigger
 
Registriert seit: May 2009
Ort: Nds.-Weserbergland.
Detektor: Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten
Beiträge: 1,276

Ja das ist halt beim GMP so.
beep für Goldring beepbeep bup für Goldmünze.
Bah bah bei Schrott.
@Jägsam
Man lernt bestimmte Töne zu den Metallen zu deuten.
Wenn ich nach den Tönen schon sagen kann was dort für ein Fundstück liegt wäre ich der Sondelgott.
Und wenn man Berufstätig ist dauert es schon ein Jahr so.
Gruß u. GF
Andy
__________________
Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL
uglydigger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 09:09   #29
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,135

Zitat:
Zitat von uglydigger Beitrag anzeigen
Ja das ist halt beim GMP so.
beep für Goldring beepbeep bup für Goldmünze.
Bah bah bei Schrott.
@Jägsam
Man lernt bestimmte Töne zu den Metallen zu deuten.
Wenn ich nach den Tönen schon sagen kann was dort für ein Fundstück liegt wäre ich der Sondelgott.
Und wenn man Berufstätig ist dauert es schon ein Jahr so.
Gruß u. GF
Andy
Brauchst Dich nicht zu rechtfertigen. Um einen Detektor wirklich kennenzulernen und zu verstehen, braucht man seine Zeit. Ich habe für den Deus auch locker ein Jahr gebraucht und lerne noch heute dazu.

Alles andere ist turn on and go...
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 09:12   #30
Septimius
Heerführer

 
Benutzerbild von Septimius
 
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Königreich Bayern
Beiträge: 3,989

Habe seit einigen Jahren den F75, aber an dem Teil kann man wirklich verzweifeln! Hab auch ein Jahr benötigt, bis ich jedes Parameter sinnvoll einstellen konnte. Aber wenns mal läuft, dann läufts, müsste nur mal wieder raus ..... Und den Umstieg vom ACE 250 hab ich nicht bereut, nur ein Jahr lang Da war ich echt am Verzweifeln, hab mich totgeärgert, so ein teures Teil gekauft zu haben, aber ein Kumpel mit GMP hat mir geholfen, dann gings....man muß halt dranbleiben bei höherwertigen Teilen.
__________________
Gruß Septi

------------------------------------------------------

Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah Springfield
Septimius ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php