Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Brachen, Industrieruinen, Marodes

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2013, 07:01   #1
htim
Heerführer

 
Benutzerbild von htim
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Niedersachsen / Region Hannover
Detektor: Xenox MV9
Beiträge: 5,789

Zitat:
Zitat von oliver.bohm Beitrag anzeigen
.....Angeblich sollte damals in einem der Räume eine Aparatur stehen, den sich die Mädel der Firma (Die sind da wirklich rein..und ich stand oben..) nicht erklären konnten.. irgendwas sehr Altes....
Sehr interessant! Ich bin mir sicher, hier irgendwo schon mal etwas von einer alten Gerätschaft unter Erdgleiche gelesen zu haben. Was das von Dir? Ich finde den Beitrag nicht mehr...
__________________
Gruß,
htim
htim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 20:13   #2
Vagabundin
Bürger

 
Benutzerbild von Vagabundin
 
Registriert seit: Jun 2008
Ort: Hannover
Detektor: weibliche Intuition...
Beiträge: 183

Bah, die Entwürfe gefallen mir ja gar nicht :-(
__________________
Glaube es oder glaube es nicht aber so ist es nunmal geschrieben ;-)
Vagabundin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 05:05   #3
Tiefbunker
Ritter

 
Benutzerbild von Tiefbunker
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen
Beiträge: 323

Wobei ich immer noch nicht verstehe, warum sich die diese alte Bastion nicht in diese komische beue Treppe integrieren lässt.

Die neuen Stufen können doch ohne Weiteres rechts und links von ihr gebaut werden.

Warum muß man deswegen das letzte historische Stück entfernen ???
Tiefbunker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 07:32   #4
Andrew.derLuchs
Themenstarter
Landesfürst

 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: 30449 Hannover-Linden
Beiträge: 690

Zitat:
Zitat von Tiefbunker Beitrag anzeigen
Wobei ich immer noch nicht verstehe, warum sich die diese alte Bastion nicht in diese komische beue Treppe integrieren lässt.

Die neuen Stufen können doch ohne Weiteres rechts und links von ihr gebaut werden.

Warum muß man deswegen das letzte historische Stück entfernen ???
1. weil wir keine Stadtplaner sind!
2. weil wir historische Orte lieben und erhalten wollen!
3. weil wir an der Umgestaltung NICHTS VERDIENEN!!!

Noch Fragen?
Andrew.derLuchs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 15:34   #5
Red Air
Heerführer

 
Benutzerbild von Red Air
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1,702

Ich weiß was hinter dem zugemauerten Stück der Steinbastion ist, ich habe es gesehen als es noch offen war. Es ist nur ein gemauerter Sockel, der früher lediglich unten offen war, er wurde zugemauert um der Zweckentfremdung als Wohnstätte, Toilette oder als Versteck für schnelle " Heiermann-Geschäftsabwicklngen " vorzubeugen. Da stand auch mal was drauf, eh es nur zum Sockel wurde, ich glaube ein Toilettenhäuschen, aber das ist schon zu lange her das ich mich daran genau erinnern kann. Jedenfalls war da kein weitergehender Eingang oder etwas geheimnisvolles. Der richtige Gang liegt weiter in der Mitte, unterste Bastion direkt an der Leine, hinter der Marstallbrücke, Richtung Leineschloss, er ist mit einer Eisentür verschlossen. Ich selber habe in den Kellern der Altstadthäuser dort nachträglich zugemauerte tunnelförmige Rundbögen gesehen, die darauf schließen lassen das sie insgesamt einmal durch einen Tunnel verbunden waren. Die Fundamente bestanden aus großen Granit Findlingen. Um mit einem Fernmeldekabel in den Lichtschacht des Nachbarshauses zu gelangen habe ich mal die beidseitigen Abmauerungen durchbohrt. Es gelang mit 3 mal ein Meter Verlängerungen + Bohrer, dazwischen war alles frei !.Nach einem Gespräch mit einer Bekannten die bei einer Imobielienverwaltung arbeitet, denke ich das es aber noch mehr geben muß was vergessen wurde. Sie erzählte mir von alten Eisentüren dort in Gebäudenkellern wo Gänge hinterliegen die vom Haus wegführen und in keinem Plan verzeichnet waren. Ein Nichtschatzsucher wird warscheinlich nicht erkennen was er da gefunden hat, so war es auch und sie haben die Tür wieder zu gemacht, ging mir ja früher genau so. Im Sommer treffe ich sie wieder !. Gruß RED

Geändert von Red Air (22.03.2013 um 16:27 Uhr).
Red Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 21:01   #6
Werker123
Heerführer

 
Benutzerbild von Werker123
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Niedersachsen- Hannover-Leinhausen
Beiträge: 1,588

Andrew, Danke für die Bilder

Red Air, Hochinterssant, wir sollten mal Grabungen machen
__________________
Gruß
Stefan R.
Hobbyhistoriker Hannover
Werker123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 13:54   #7
Andrew.derLuchs
Themenstarter
Landesfürst

 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: 30449 Hannover-Linden
Beiträge: 690

Panoramablick über die Leine

Panoramablick über die Leine

Im Architektenwettbewerb um die Bebauung des Hohen Ufers hat die Preisjury jetzt eine Entscheidung getroffen.
Sieger ist nach Informationen der HAZ das Architekturbüro Heidenreich & Springer aus Berlin.


Panoramablick über die Leine

© HAZ - Hannoversche Allgemeine Zeitung | 27.05.2013
von Andreas Schinkel
Andrew.derLuchs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2013, 12:33   #8
Andrew.derLuchs
Themenstarter
Landesfürst

 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: 30449 Hannover-Linden
Beiträge: 690

Neues Erscheinungsbild am Hohen Ufer

Das Hohe Ufer in Hannovers Altstadt soll bald völlig neu aussehen:
Zwei Wohnhäuser sollen am Hohen Ufer in der Innenstadt gebaut werden.
Auch eine Schule wird saniert, um der VHS Platz zu geben – und die baufällige Leinemauer wird Stein für Stein abgetragen und wieder aufgebaut.
Der Startschuss für die diversen Baumaßnahmen erfolgt heute.
Andrew.derLuchs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 13:47   #9
Andrew.derLuchs
Themenstarter
Landesfürst

 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: 30449 Hannover-Linden
Beiträge: 690

Hier nun eine aktuelle Ansicht und die Planung für den Parkplatz/Leinemauer:


Quelle: www.ratsinfo-hannover.de

Hier der ist Zustand:



Fundmentreste Westufer (6)

© Foto Werker 123
Andrew.derLuchs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 10:19   #10
Andrew.derLuchs
Themenstarter
Landesfürst

 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: 30449 Hannover-Linden
Beiträge: 690

Alte Leinemauer wird abgetragen

Die Stadt hat die dringend fällige Sanierung der baufälligen Flussmauer an der Altstadtleine gestartet.



© HAZ - Hannoversche Allgemeine Zeitung | 25.10.2013
von Conrad von Meding
Andrew.derLuchs ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php