Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > U-Anlagen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2004, 01:24   #31
Claus
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Bernau bei Berlin
Detektor: Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)
Beiträge: 6,219

überhaupt war der ganze Bunker recht Farbenfroh

wie man hier auch deutlich sehen kann...

2 na gut, nicht überall

3 Kaffeepause im Freien

4 ohne Kommentar
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Komp.jpg‎ (75.2 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg Druck.jpg‎ (74.5 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kaffeepause.jpg‎ (59.1 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg MG mit Holli.jpg‎ (63.3 KB, 82x aufgerufen)
__________________
Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!
Claus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 01:28   #32
Claus
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Bernau bei Berlin
Detektor: Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)
Beiträge: 6,219

der Lenin hatte auch ne Rückseite

- bei den Russen hatten die Bäume tatsächlich Steckdosen

- Verkehrsschild auf russisch

- Wachturm im KfZ Instandhaltungsbereich
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Lenin RS.jpg‎ (64.9 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg Steckdose.jpg‎ (67.6 KB, 70x aufgerufen)
Dateityp: jpg Wenden.jpg‎ (83.3 KB, 57x aufgerufen)
Dateityp: jpg Werkstatt.jpg‎ (65.3 KB, 49x aufgerufen)
__________________
Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!
Claus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 01:33   #33
Claus
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Bernau bei Berlin
Detektor: Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)
Beiträge: 6,219

leider hatte ich kein Stativ dabei trotzdem hoffe ich, dass man die Länge von knapp 70 m dieses Ganges erahnen kann.
Er führt aus dem Keller des Kasernengebäudes aus dem Schuttkegelbereich desselben.

Und das Rätsel findet man nun hier ist das Rätsel

Bevor der schöne Bericht verwässert wird

claus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Gang.jpg‎ (35.9 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg Rätsel.jpg‎ (42.3 KB, 21x aufgerufen)
__________________
Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!
Claus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 10:54   #34
bitti
Themenstarter
Ritter

 
Benutzerbild von bitti
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Bernau b. Berlin
Beiträge: 534

Hier noch mal als Ergänzung ein Kartenausschnitt und ein Luftbild von D-Sat.

Gut erkennbar links die beiden Bunkeranlagen. Rechts zu sehen sind zunächst noch einige Gebäude, die sich außerhalb des Militärobjektes befinden u.a. zwie Wohnblöcke.

Wie schon beschrieben wurde der Großteil der Anlagen von der DDR (NVA) errichtet, einiges später noch durch die GSSD hinzugefügt.

Die technische Ausrüstung im Bunker selbst ist größtenteils aus SU-Produktion. Die Filter sowieso, aber auch alle Aggregate im NEA-Raum trugen die Aufschrift "Ctelano CCCR". Die "Feuermelder" stammten aus dem Hause RFT.
Hat jemand mal in den Schaltschränken nachgesehen, wo die gebaut wurden??

bitti
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ausschnitt_plan.jpg‎ (13.3 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg ausschnitt_luftbild.jpg‎ (35.1 KB, 53x aufgerufen)

Geändert von bitti (28.11.2004 um 11:01 Uhr).
bitti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 11:54   #35
Matthias45
Heerführer

 
Benutzerbild von Matthias45
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: Damme, Niedersachsen
Detektor: MD3009, Der Schrottfinder..
Beiträge: 4,299

re kernwaffenlager lychen

erstmal meinen dank für einen schön dokumentierten bericht. hervorragende bilder.
aber...
ist das gelände sauber??
hab nach der wende einige russenkasernen gesehen wie die hinterlassen wurden.
die waren beim abzug da teilw. wohl sehr schlampig..
deshalb die frage ob generell die gefahr besteht das ehem. kernwaffenlager kontaminiert sein können??

gruß
matthias
__________________
Glück Auf!
Matthias
Matthias45 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 12:17   #36
henning
Ratsherr

 
Benutzerbild von henning
 
Registriert seit: May 2002
Ort: Hagen/NRW
Beiträge: 246

schon komisch, daß in einem russischen Bunker der Feuermelder in Deutsch beschriftet ist, wer soll das denn im Notfall verstehen, oder lag vielleicht oben auf der Langenscheidt ?

Gruß Henning.
henning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 12:19   #37
henning
Ratsherr

 
Benutzerbild von henning
 
Registriert seit: May 2002
Ort: Hagen/NRW
Beiträge: 246

...eine berechtigte frage von matthias, oder hattet ihr den großen messkoffer mit....

Henning
henning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 12:26   #38
Claus
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Bernau bei Berlin
Detektor: Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)
Beiträge: 6,219

Zitat:
Zitat von henning
...eine berechtigte frage von matthias, oder hattet ihr den großen messkoffer mit....

Henning
das nicht gerade.

...aber die feste Überzeugung, dass die Russen sich nicht selber verstrahlt haben.

Das radioaktive Material in den Sprengköpfen ist ja "fest verpackt" und bröselt da nicht raus.

Bei mir im Schlafzimmer war es heute Nacht jedenfalls dunkel, da hat nix gestrahlt

claus
__________________
Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!
Claus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 12:31   #39
henning
Ratsherr

 
Benutzerbild von henning
 
Registriert seit: May 2002
Ort: Hagen/NRW
Beiträge: 246

Zitat:
Zitat von Claus
das nicht gerade.
Bei mir im Schlafzimmer war es heute Nacht jedenfalls dunkel, da hat nix gestrahlt

claus

...gesundheitlich ist das natürlich positiv, aber ansonsten sicherlich schade....

Henning
henning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 13:07   #40
bitti
Themenstarter
Ritter

 
Benutzerbild von bitti
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Bernau b. Berlin
Beiträge: 534

Zitat:
Zitat von Matthias45
erstmal meinen dank für einen schön dokumentierten bericht. hervorragende bilder.
aber...
ist das gelände sauber??
hab nach der wende einige russenkasernen gesehen wie die hinterlassen wurden.
die waren beim abzug da teilw. wohl sehr schlampig..
deshalb die frage ob generell die gefahr besteht das ehem. kernwaffenlager kontaminiert sein können??

gruß
matthias
Soweit ich informiert bin, hat es nach dem Abzug Messungen gegeben, die keine erhöhten Strahlungswerte verzeichnet haben. Sonst würden dort sicher keine öffentlichen Führungen erfolgen.

Das Gelände selbst weist die üblich Gebäuderuinien auf, mehr aber auch nicht.

bitti

Geändert von bitti (28.11.2004 um 13:13 Uhr).
bitti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php