Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Schätze

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2007, 13:35   #1
Odysseus
Ritter

 
Benutzerbild von Odysseus
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: saarland
Beiträge: 426

ich kann meine faszination und bewunderung grnicht in worte fassen. aber das ist einfach eine wahnsinns Fund
Odysseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 13:36   #2
Petepit
Heerführer

 
Benutzerbild von Petepit
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Bad Lauterberg
Detektor: MD 3006, Whites 3900
Beiträge: 3,207

Eigentlich erstaunlich, das die Gasmaskenbüchse nach so langer Zeit im Wasser nicht weggerostet ist...
__________________
Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!
Petepit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 14:18   #3
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,989

Zitat:
Zitat von Odysseus Beitrag anzeigen
mich würde interressieren ob man darüber auch was in tv und nachrichten erfährt?
... wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
vielleicht liest Du den Beitrag auf der Startseite noch einmal durch.


Zitat:
Zitat von Petepit Beitrag anzeigen
Eigentlich erstaunlich, das die Gasmaskenbüchse nach so langer Zeit im Wasser nicht weggerostet ist...
so erstaunlich ist das nicht.
- erstens war sie lackiert
- zweitens IST sie korrodiert
- drittens ist das Wasser sehr Sauerstoffarm
(was auch an den anderen gezeigten UW-Funden zu erkennen ist)

Das einzige, was "verbacken" war, war der Verschluß. Aber auch der löste sich ja recht schnell.


... und malat, ich kann nicht hier dauernd auf Einhaltung von Recht und Ordnung pochen - und nach Abschalten des Rechners unter Alzheimer leiden ...
Ehrlich währt immer noch am längsten.
... und hat im Nachhinein noch größere Möglichkeiten eröffnet ...

Gruß
Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 16:27   #4
Petepit
Heerführer

 
Benutzerbild von Petepit
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Bad Lauterberg
Detektor: MD 3006, Whites 3900
Beiträge: 3,207

Zitat:
Zitat von Sorgnix Beitrag anzeigen
... wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
vielleicht liest Du den Beitrag auf der Startseite noch einmal durch.




so erstaunlich ist das nicht.
- erstens war sie lackiert
- zweitens IST sie korrodiert
- drittens ist das Wasser sehr Sauerstoffarm
(was auch an den anderen gezeigten UW-Funden zu erkennen ist)

Das einzige, was "verbacken" war, war der Verschluß. Aber auch der löste sich ja recht schnell.


... und malat, ich kann nicht hier dauernd auf Einhaltung von Recht und Ordnung pochen - und nach Abschalten des Rechners unter Alzheimer leiden ...
Ehrlich währt immer noch am längsten.
... und hat im Nachhinein noch größere Möglichkeiten eröffnet ...

Gruß
Jörg
Wenn das Wasser sehr Sauerstoffarm ist, warum zerbröseln die Metallteile im Kohnstein nach und nach, nachdem man sie aus dem Wasser genommen hat.
__________________
Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!
Petepit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 17:59   #5
Indy
Landesfürst

 
Benutzerbild von Indy
 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: 65396 Walluf
Detektor: Whites Silver Eagle II / Garrett 2500 +TOS / PI + Rahmen / etc...
Beiträge: 704

Glückwunsch!

Und - wie jedes Jahr- auch von mir wieder einen herzlichen Glückwunsch zu Deinem Mörderfund! Es sei Dir wirklich gegönnt!
Schreib uns mal ne Karte von Tobago aus!
__________________
Gruss und Gut Fund

Indy
___________________
www.Auftragssucher.de
Indy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 18:21   #6
mun_depot
Heerführer

 
Benutzerbild von mun_depot
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: 3rd stone from the sun
Detektor: brain 2.0
Beiträge: 1,252

Einfach phantastisch!!!

Die Prägung auf den Goldbarren sieht allerdings anders aus als üblich, nämlich so als hätte sie jemand einzeln mit Schlagzahlen eingeschlagen.
Hmm, das erinnert mich an ein Foto, welches jüngst im Internet aufgetaucht ist und einen der Finder beim präparieren der "Goldbarren" zeigen soll. Allerdings wird auch eine plumpe Fälschung dieses Fotos nicht ausgeschlossen.
__________________
Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
Mitgewinner 2021-11
mun_depot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 13:41   #7
malat
Landesfürst

 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Litauen/ Jetzt Essen
Beiträge: 958

woh alleine die Diamanten ich denke einige sind ueber 2 Karat !!! Sind ein Vermoegen wert !!!! Glueckwunsch und vor allen Dingen Sorgnix Hut ab vor so viel Anstand das du den Fund an den rechtmaessigen Besitzer abgegeben hast !! Das ehrt Dich !!!! Viel Spass beim Feiern !!!!!!!
malat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 22:29   #8
Quertaucher
Landesfürst

 
Benutzerbild von Quertaucher
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 791

ein wenig enttäuscht (personell)

Hai,

da hauts mir doch die Rübe weg!

Eben les ich diese tolle Story und einiges war nun doch etwas anders...

Während ich den ganzen Scheiß von der Wasserung mit dem Schlauchboot (geiles Video für YOUTUBE) wieder aus der trüben Brühe fischen durfte, haben die Herren einen Sensationsfund gemacht.

Nun wird mir auch klar, warum ich anschließend diese ganzen wichtigen Dinge fotografieren sollte, während ihr schön den Kram in den Büchsen geborgen habt.War n ganz tolles Ablenkungsmanöver- und anders als im Bericht dargestellt, fühle ich mich ganz schön verarscht!!!

Am schönsten war ja das Skelett, aber das stellt der Sorgnix hier lieber nicht rein, könnte ja Probleme machen. Aber jetzt bin ich auch sauer.

Hätte mit der Knete auch gern mal die Cenoten in Mexiko besucht.

Dann dreh ich eben auch mal am Rad und wir sollen alle was davon haben.
Vielleicht sind hier ja paar aus der Pathologie dabei, die uns sagen können, um wen es sich hier handelt.

Mir war anschließend die Lust auf eine weitere Suche nach solchen Funden verleidet.

Natürlich ist auch telefonisch heute keiner von diesen tollen Partnern zu erreichen.

Und zu der Party wäre ich auch gern gegangen...

Schwer angesäuert grüßt

dER qUERTAUCHER
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 27.01.07-Skelett-w030.jpg‎ (210.4 KB, 302x aufgerufen)
__________________
Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht
Quertaucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 13:59   #9
malat
Landesfürst

 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Litauen/ Jetzt Essen
Beiträge: 958

ich meine 2 karat pro stueck ...wenn sie river sind ......sind das alleine zwischen 300.000 bis 600.000 euro .....bei 1 Karaetern immerhin noch 150.000 - 300.000 .....schwer zu schaetzen .....aber die sehen wie 2 Karat aus !! Ich moechte sowas auch finden !!! Ich werde ganz Litauen umbudeln !!!
Glueck auf Jungs !!!!!
malat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 14:36   #10
Immelmann
Heerführer

 
Benutzerbild von Immelmann
 
Registriert seit: Dec 2004
Ort: Hessen
Beiträge: 5,610

hab ich jetzt was verpasst?
__________________
Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
"Semper Fi - you rat, you fry!"
Immelmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php