Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > Fahrzeuge und Technik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2008, 09:37   #1
Rat-Balu
Heerführer

 
Benutzerbild von Rat-Balu
 
Registriert seit: Jun 2008
Ort: Sauerland
Detektor: C.Scope CS6MX
Beiträge: 1,256

Das war ne Seilsäge wie sie auch zum aufschneiden von Bunkern benutzt wird.
__________________
zum Wohle, Gruß Balu

Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.
Rat-Balu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 21:24   #2
Immelmann
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Immelmann
 
Registriert seit: Dec 2004
Ort: Hessen
Beiträge: 5,610

Das Boot in den USA würd ich mir ja gerne mal ansehen.

Wenn die da 35 Millionen reingesteckt haben, dann müsste der Kahn ja schon fast wieder Seetauglich sein.
__________________
Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
"Semper Fi - you rat, you fry!"
Immelmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 21:42   #3
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,078

Und die original Mannschaft wieder an Bord (geklont natürlich)., die dann Führungen durch das Boot in mehreren Sprachen gibt..

Geändert von oliver.bohm (18.09.2008 um 21:43 Uhr).
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 22:04   #4
linux_blAcky
Heerführer

 
Benutzerbild von linux_blAcky
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: Köln / NRW
Detektor: Bounty Hunter Tracker 1D
Beiträge: 4,898

Zitat:
Zitat von Immelmann Beitrag anzeigen
Das Boot in den USA würd ich mir ja gerne mal ansehen.
Wenn die da 35 Millionen reingesteckt haben, dann müsste der Kahn ja schon fast wieder Seetauglich sein.

nix seetauglich. die schotten sind aufgeschnitten, so das man fast aufrecht durch das ganze boot gehen kann. die hülle ist für ein- und ausgang ebenfalls zerschnitten. ansonsten sieht es innen ziemlich interessant aus, es war schon 1996 als ich da war eigentlich ziemlich fit, ich frage mich echt wo die da das viele geld reingebuttert haben.
__________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
linux_blAcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 10:41   #5
nobsen
Bürger

 
Registriert seit: Aug 2008
Ort: NRW
Beiträge: 114

Für die 35 Mio. $ haben die nicht nur das Boot restauriert, sondern auch noch ein Museum drum herum gebaut. Ich denke mal, dass das den wesentlichen Teil der Summe verschlungen hat.
nobsen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 10:55   #6
linux_blAcky
Heerführer

 
Benutzerbild von linux_blAcky
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: Köln / NRW
Detektor: Bounty Hunter Tracker 1D
Beiträge: 4,898

jepp, ich habe mir mittlerweile deren seite mal näher angesehen, neben der restauration dürfte die unterbringung und auch der transport einiges verschlungen haben.
ich frage mich ja ob die dort abgebildete brotdose samt inhalt, die wohl 1994 in der bilge gefunden wurde dann erst geöffnet wurde oder die ganze zeit offen war.
__________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
linux_blAcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2016, 22:11   #7
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,078

Bergung von U-Boot 534

Vielleicht ist die Doku auch schon mal hier gepostet worden..?

https://www.youtube.com/watch?v=G7IqdInqJMs

Gefunden hatte ich per Suche zumindest nichts


Später wurde es zerschnitten:
https://www.youtube.com/watch?v=CgMG5dBe1bg

Hatten wir hier da nicht eine heiße Debatte drüber?

https://www.youtube.com/watch?v=AlsnCUGCkIA
__________________
Gruß Olli
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2016, 02:26   #8
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,989

Interessant!

... was so ein Stahlseil doch alles sägt ...
auf dem Bau sind meterdicke Betonwände allerdings auch kein Hindernis


Ansonsten: Hier fehlen jetzt 7 Beiträge, die nicht unbdingt themenzugehörig waren, eher technischer Art, um zwei parallele Threads zu vereinen


Danke!
Gruß
jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2016, 15:53   #9
Michael aus G
Heerführer

 
Benutzerbild von Michael aus G
 
Registriert seit: Jul 2000
Ort: Gera
Beiträge: 2,654

Ich find den Ansatz so ein Teil zu präsentieren ganz interessant. Hiier wär das Teil doch sang- und klanglos dem Schrotthändler anheim gefallen...

Quelle
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg U534.jpg‎ (227.7 KB, 63x aufgerufen)
__________________
Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.
Michael aus G ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2016, 16:25   #10
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,989

sicher??
... das würde ich doch mal lieber dem Fall überlassen, wenn er zur Diskussion steht - nicht einer Mutmaßung ...


Das Konzept der "Zerstückelung" ist Super - finde ich.


Aber vielleicht auch ein wenig der Sicherheit bzw. Praxis geschuldet.


Ich war von 27 Jahren in Laboe (?? ).
Es war schon beeindruckend, sich durch die Stahlröhre von U 995 zu quetschen.
Aber wenn ich mir vorstelle, wie das aussieht, wenn "Andrang" ist, wenn da Hunderte durch wollen ...
Das gibt der "Raum" doch gar nicht her ...

Dazu dann das Thema Sicherheit.
Wenn da in der vollen Röhre einer umkippt ...
Oder Panik - alle wollen raus.

Keine Ahnung, ob es da in Laboe seit dem bauliche Veränderungen gegeben hat -
aber bei nem Konzept auf aktueller Basis und Vorschrift, da halte ich das für nicht
unbedingt erfolgversprechend.
Da bietet die "Zerstückelung" schon bessere Möglichkeiten.
Es können gleichzeitig mehr Leute durchgeschleust werden - gerade, wenn auch
jemand ne Führung macht, Vortrag hält.
Und Engpässe/Engstellen werden minimiert.
Und auch die Technik hinter der Stahlwand wird ein wenig erkenntlicher ...


Architektonisch find ich das gelungen


Gruß
jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php