Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Burgen, Schlösser, Festungen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2015, 15:52   #41
upalatinater
Bürger

 
Benutzerbild von upalatinater
 
Registriert seit: Jan 2015
Ort: Bayern
Beiträge: 119

Lucius, beim Stammtisch hörst bei dem Thema herzlichere Ausdrücke.
Der Spruch läßt sich von beteiligten Baufirmen, Technikern und ab und an vom Betreffenden selbst vernehmen (wenns vorbei war). Und er betrifft hauptsächlich diejenigen, die die Potenz für was Neues haben, die tiefpinke Lampe im Kopf angehen lassen und reinrasseln.
Keine Frage, jeder wie er will und kann.



Bei panoramio gibt’s einige Detailbilder von 2013 des Chateaus zu sehen (die Satellitenbilder daneben sind ebenso interessant). Ob es signifikante Unterschiede zu 2000 gibt, wäre herauszufinden.
Zusammen mit dem Hinweis im Zeitungsbericht auf ein vorangegangenes Unwetter ist die Einsturzursache eines Flügels (simpler Winddruck?) nachvollziehbar. Ob der Rest des Objekts sich in einer signifikant besseren Konstitution befindet/befand...?

Der nächstgelegene Vertreter der Denkmalbehörde hat dort wohl nicht Posten mit Zelt/Schlafsack beziehen mögen. Die permanenten Beobachter, die Beerbaumer selber, haben wohl auch keine effektive Information betrieben (dass sie durchaus geschichtliche Ambitionen haben, zeigt deren Initiative des Erhalts des Lehmhauses). „Kuschen“ vorm Investor“, oder Ausdruck deren informierter Meinung über das Gebäude?

Natürlich hat ein Geldgeber in der Kategorie was zu sagen und befindet sich daher in einer guten Position, auch gegenüber von Behörden, die sehr genau wissen, was realistisch zu erreichen ist. Allein eine “klare“ Gesetzeslage im Denkmalbereich ohne lavierende Kompromisse führt nicht automatisch zu einem rosaroten Maximalzustand. (Befindet sich in umgekehrter Richtung z.B. Frau/Herr Sondengänger im Sinne einer „berechtigten“ Interessensverfolgung nicht ebenso in einem lavierenden Zustand gegenüber „klaren“ Vorgaben von Behörden?)
Bei einer Arbeitslosigkeit von um 9 Prozent, einer Bevölkerungszahl, die unter der vor 1800 liegt und weiteren unzuträglichen Rahmenbedingungen wurde angefangen, in Beerbaum zu bewegen (was auch nichts anderes ist als die Gründer des Urgutes unter merkantilen Gesichtspunkten taten). Dazu ist man auch deswegen in der Lage, weil man bisher keine hoffnungslosen Fälle geflickt hat, die nur noch von imaginären Geistern zusammengehalten werden, und läßt sich gerne auch mit niedrigeren Steuersätzen und einem 1799iger Brennrecht locken.

Bei der nächsten Werbellintour schaun wir dort mal vorbei.


Lucius: woher in aller Welt weißt Du von meiner bezahlten Betonfertigteilbehausung für zwei Karren plus zukünftigen Unimoggerl ???
upalatinater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2015, 16:10   #42
Frank Enstein
Banned
Heerführer

 
Registriert seit: Mar 2015
Ort: B
Beiträge: 4,029

Also mein Haus ist auch denkmalgeschützt und als der Denkmalheini mir zu extrem wurde, so wollte er sogar innen die Türklinken bestimmen, habe ich ihm klipp und klar gesagt wenn er es zu weit treibt fällt das ganze hier beim Bau zusammen und ich bau neu. Dazu muss ich sagen das wir aber nur unter "Ensembleschutz" stehen, kein Einzeldenkmal also und ich hatte mich belesen, dabei ist man nur verpflichtet die Fassade nach vor zu erhalten. Aber schon aus persönlichen Motiven haben wir natürlich soviel wie möglich orginal gelassen. Der Witz ist das ihnen später meine Haustür "zu schön" war...Auf meine Frage warum heißt es die letzte bekannte Form muss da rein, das war die alte DDR Papptür. Ich sage das geht doch nicht, doch war die Antwort. Isolierungstechnisch und Sicherheitsmäßig ein Witz. Naja, sie haben dann irgendwann abgelassen. Die Denkmalheinis sind auch irgendwo nur Menschen))
__________________
Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.
Frank Enstein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2015, 11:14   #43
Xerxes
Heerführer

 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: Brandenburg-Preußen
Detektor: Euro Sabre, Compass
Beiträge: 1,269

Heute steht in der MOZ auch ein Artikel übers abgerissene Herrenhaus in Beerbaum. Unter Verweis auf dieses Forum.
Liest jetzt die Presse hier mit oder hat es ein User dort gemeldet ?

Wozu sind denn Denkmalschutzgesetze da, wenn sich keiner, nicht mal Eigentümer, daran halten?
Xerxes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 23:07   #44
Brainiac
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Brainiac
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Berlin
Detektor: Augen, Ohren, Nase und Verstand
Beiträge: 3,172

Hier mal der Bericht aus der MOZ:
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1416619

Na vielleicht hat es ja doch ein klein wenig genutzt etwas Druck zu machen...
__________________
______________
mfg Swen


2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
Brainiac ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php