Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > U-Anlagen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2008, 13:50   #1
MIMO
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von MIMO
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Sachsen
Detektor: Rutus Alter 71
Beiträge: 1,683

Hallo Sascha,

es handelt sich um sogenannte Leichtlaufräder eines T-34. Normalerweise hatten die Räder keine Öffnungen. Ich habe dir mal noch ein Bild zum vergleichen eingestellt.

MfG Marcus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg T-34_Panzer.jpg‎ (137.7 KB, 82x aufgerufen)
MIMO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 20:53   #2
fraNz89
Bürger

 
Benutzerbild von fraNz89
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Taucha b. Leipzig
Beiträge: 136

so mal nen paar schicke bilder von UNTEN welche ich im WWW gefunden habe
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg foto1.jpg‎ (53.6 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg foto2.jpg‎ (53.6 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg foto3.jpg‎ (57.1 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg foto4.jpg‎ (58.5 KB, 56x aufgerufen)
Dateityp: jpg foto5.jpg‎ (45.6 KB, 43x aufgerufen)
fraNz89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 20:54   #3
fraNz89
Bürger

 
Benutzerbild von fraNz89
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Taucha b. Leipzig
Beiträge: 136

so der rest alles nochmal nachlesbar http://www.abenteuer-heimat.de/folie6/infos.php
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg foto6.jpg‎ (62.2 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg foto7.jpg‎ (73.6 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg foto8.jpg‎ (70.3 KB, 80x aufgerufen)
Dateityp: gif bildlink16.gif‎ (56.6 KB, 104x aufgerufen)

Geändert von fraNz89 (05.04.2008 um 21:05 Uhr).
fraNz89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 20:57   #4
MIMO
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von MIMO
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Sachsen
Detektor: Rutus Alter 71
Beiträge: 1,683

Hallo Sascha,

weißt du ob der Motor auf dem letzten Bild noch dort unten vorhanden ist? Mich würde ja mal das Firmenschild interessieren. Wo hast du denn diese schönen Bilder gefunden?

MfG Marcus
MIMO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 21:00   #5
rulez
Geselle

 
Benutzerbild von rulez
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: Taucha
Beiträge: 58

Unbenannt.JPG
1114.JPG

habe ma das bild incl schild rausgeschnitten aus der seite und der dazugehörige text

Das Dieselaggregat der NEA ein Gegenkolbenmotor mit 25 PS aus dem Jahre 1961,gebaut im VEB Dieselkraftmaschinenwerk Karl-Marx-Stadt. Der Generator von der Firma FIMAG Finsterwalde mit einer Leistung von 15 KVA Betankt wurde der Motor ständig per
Handpumpe und Faß da nur ein kleiner Kraftstoffbehälter am Aggregat angebracht wurd

Geändert von rulez (05.04.2008 um 21:12 Uhr).
rulez ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 21:27   #6
fraNz89
Bürger

 
Benutzerbild von fraNz89
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Taucha b. Leipzig
Beiträge: 136

nochwas schönes im anhang


bild 2,3,4 ein paar lagepläne
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg post-14-1071921263.jpg‎ (19.2 KB, 141x aufgerufen)
Dateityp: jpg post-14-1057581441.jpg‎ (49.3 KB, 124x aufgerufen)
Dateityp: jpg post-14-1064581167.jpg‎ (40.2 KB, 113x aufgerufen)
Dateityp: jpg post-14-1077661758.jpg‎ (57.9 KB, 128x aufgerufen)

Geändert von fraNz89 (05.04.2008 um 21:29 Uhr).
fraNz89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 22:18   #7
MIMO
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von MIMO
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Sachsen
Detektor: Rutus Alter 71
Beiträge: 1,683

Hallo,

danke euch für die Bilder des Typenschildes, leider stammt das Ding nicht von Junkers. Sascha woher hast du die Lagepläne? Der letzte stimmt im Großen und Ganzen mit den Gebäuden überein. Totaler Unsinn ist der erste Lageplan. Besonders interessant finde ich das Schreiben.

MfG Marcus

Geändert von MIMO (05.04.2008 um 22:19 Uhr).
MIMO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 01:00   #8
legowelt
Lehnsmann

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Sachsen, Leipzig
Beiträge: 29

Man könnte im zusammen hang die Reste der Erla Werke besichtigen. Die ja auch für die Fliegerei gebaut haben.
legowelt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 11:13   #9
MIMO
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von MIMO
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Sachsen
Detektor: Rutus Alter 71
Beiträge: 1,683

Hallo,

welches der drei ERLA-Werke meinst du? Außerdem gibt es hier in der unmittelbaren Nähe noch die Reste der HASAG-Werke, von ATG, von JUNKERS und andere wichtige Orte.

MfG Marcus
__________________
Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
(Alexander von Humboldt)
MIMO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 20:08   #10
legowelt
Lehnsmann

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Sachsen, Leipzig
Beiträge: 29

Ich denke es handelt sich da um Erla-Werke II die bei mir in der nähe Leipzig-Mockau waren. Ein großteil der Anlage ist weg bzw. steht dort jetzt ein Garagenhof drauf. Bin darauf gekommen da ich dort auch eine Garage habe und mir das von den ältern Besitzern erzählt wurde. Das sich unterm Gelände Hohlräume befinden. Da habe ich mich mal genauer umgehört, umgesehen und hatte Glück. Ein kleiner Teil ist noch zugänglich, diesen habe ich mir angeschaut. Auf den ersten Blick sieht es wie ein gesprengter Bunker aus, super dicke Beton Wände lassen erahnen was dies mal gewesen sein könnte. Eine Treppe die wohl mal ins innere führte ist noch erhalten. Dort sind auch noch einige Kanalförmige Gräben die eine höhe von ca. 4-6 meter haben und ca. 20-30 meter lang sind und direckt auf den "Bunker" enden. Ich weiss nicht wie lang das mal ursprunglich war da im vorderen Teil jetzt ein Haus steht.

Man müsste sich das noch mal genau ansehen.

Geändert von legowelt (07.10.2008 um 20:10 Uhr).
legowelt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php