Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > U-Anlagen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2004, 13:16   #1
corsa
Heerführer

 
Benutzerbild von corsa
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Berlin
Beiträge: 1,310

@Robbells

Ja, genau dieses Bild hatte ich im Kopf. Die Bahn war also eher klein, die Gleise brauchten sicher auch keinen grossen Unterbau.

@Bunkerfreund
Duchaus moeglich, dass das mit Siemens und dem Eisenbahntest nur eine Legende ist,
aber wie gesagt, eine sehr hartnaeckige. Ich hab aber bisher auch nichts originalschriftliches gesehen oder gar nen Foto vom Schloss und der Eisenbahn.
Aber in der heimatgeschichtlichen Literatur wird das von der Eisenbahnteststrecke immer wieder kolportiert und daher denk ich, dass da schon irgend was wahres dran sein wird. Immerhin hat der Bezirk bei der Parkumgestaltung ja auch nach den Gleisen
suchen lassen.

Aber ich glaubs auch nicht wirklich, dass da noch irgendwas an Schienen zu finden waer......
corsa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2004, 18:46   #2
Bunkerfreund
Lehnsmann

 
Benutzerbild von Bunkerfreund
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: Berlin
Beiträge: 33

@corsa
na ich denke mal auch nicht, denn falls es dort stattgefunden hat dann war es mit sicherheit keine feste installation mit schwerem unterbau. aber das eingezeichnete gleis, in der karte von 1924 zur heilanstalt wuhlgarten interessiert mich jetzt noch.
Bunkerfreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2004, 22:34   #3
Robbells († 2021)
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Robbells († 2021)
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: Berlin
Detektor: nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...
Beiträge: 2,823

...ja wo

sind sie geblieben?

@Bunkerfeund
@Corsa
@alle die es interessiert!
Muecke schrieb doch hier im Tread das er noch vor Jahren Schienen gesehen hat.

Hallo Muecke! Wo war das? War es unser Anschlussgleis?

Euch allen frohes Erkunden.

Bye Robbells
__________________

++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

Robbels hat uns am 10.08.2021
völlig überraschend für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
Robbells († 2021) ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2004, 22:54   #4
Bunkerfreund
Lehnsmann

 
Benutzerbild von Bunkerfreund
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: Berlin
Beiträge: 33

genauuuu *gg* muecke muss her...

übrigens, zum thema abschuss. hab gestern von einer flakstellung in biesdorf süd gelesen, die hat aber den kirchturm von kaulsdorf auf dem gewissen. soll am 21.05.45 gewesen sein.
Bunkerfreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2004, 14:27   #5
corsa
Heerführer

 
Benutzerbild von corsa
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Berlin
Beiträge: 1,310

<übrigens, zum thema abschuss. hab gestern von einer flakstellung in biesdorf süd gelesen, die hat aber den kirchturm von kaulsdorf auf dem gewissen. soll am 21.05.45 gewesen sein.

Ja, ditt is korrekt. Der Mensch, der daran schuld war, weil er als Hitlerjunge mit Meldeaufgaben unter den Beschuss vom bereits besetzten Kirchturm geriet und dann den Vorfall an die nahebei postierte Flak verpetzte, die dann das Ding wegputzte, hat erst vor paar Jahren mit der Wahrheit herausgerueckt.

Flakstellungen in der Region gabs aber noch etliche mehr, z.B. am heutigen S-Bahnhof Marzahn war eine, auch in Mehrow soll eine gewesen sein, etc.
corsa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2004, 01:21   #6
Brainiac
Heerführer

 
Benutzerbild von Brainiac
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Berlin
Detektor: Augen, Ohren, Nase und Verstand
Beiträge: 3,172

Die haben es geschafft mit einem Flugabwehrgeschütz von Biesdorf Süd aus die Kirchturmspitze in Kaulsdorf wegzuschießen?!
Also entweder habe ich da jetzt was falsch verstanden oder dem Zeitzeugen ist wohl etwas zu viel Gutgläubigkeit entgegen gebracht worden...

Mit einer Flak kann man doch nicht gezielt einen festen Gegenstand abschießen - das Geschoss hat doch keine Aufschlagzündung sondern einen Zeitzünder... Und dann noch auf so großer Distanz - so flach über dem Boden einen schmalen Gegenstand zu treffen erscheint mir eher unmöglich und das mit offensichtlich nur einem Versuch, denn weder Kirchturm noch umliegende Gebäude wurden beschädigt...
Zu DDR-Zeiten hat mir mal jemand erzählt das die Turmspitze (Holzkonstrucktion) nach einem Blitzeinschlag verbrannt ist...
Aber manchmal sind ja auch die unglaublichsten Geschichten wahr...
__________________
______________
mfg Swen


2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
Brainiac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2004, 13:30   #7
Frischling
Ritter

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Stuttgart
Beiträge: 582

Zitat:
Zitat von Brainiac
Mit einer Flak kann man doch nicht gezielt einen festen Gegenstand abschießen - das Geschoss hat doch keine Aufschlagzündung sondern einen Zeitzünder... Und dann noch auf so großer Distanz - so flach über dem Boden einen schmalen Gegenstand zu treffen erscheint mir eher unmöglich
Doch, das geht! Es wurden, wenn möglich, im Frontbereich die Stellung so eingerichtet, dass auch Erdzielbeschuß gegen überraschend auftretenden Feind möglich war. Bestes Beispiel dafür ist z.B. die Luftverteidigungszone West am Westwall, wo bei Manövern extra dieser Wechsel geübt wurde.

Es gab in solchen Stellungen immer ein Vorrat an Granaten mit Aufschlagzündern - wobei Infantrie, wenn Not am Mann, mit entsprechend eingestellten Granaten mit Zeitzündern bekämpft wurde.

Gerade die 8,8 hat ihren Ruf als Panzerknacker weg, die KwK basieren auf der Flak-Variante...

Zu dem Thema gibt es im Motorbuchverlag unter der ISBN 3-87943-423-9 das Buch:
"Die 8,8 Flak im Erdkampfeinsatz"
Frischling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2004, 19:10   #8
Robbells († 2021)
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Robbells († 2021)
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: Berlin
Detektor: nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...
Beiträge: 2,823

...Bunker gefunden...

...tief im Walde.

Ist das der vorher genannte DDR Typenbau Bunker den wir in der Chemnitzer Strasse gefunden haben??

Ich hatte bei meiner Fahrradtur leider keine Taschenlampe dabei.

Das letzte Bild scheint noch ein Notausstieg zu sein .Oder?

Anregender Weise

Bye Robbells
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2004-10-03 16-33-40_Größe ändern.JPG‎ (74.6 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2004-10-03 16-33-55_Größe ändern.JPG‎ (76.9 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2004-10-03 16-35-04_Größe ändern.JPG‎ (66.8 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2004-10-03 16-35-44_Größe ändern.JPG‎ (66.1 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2004-10-03 16-35-56_Größe ändern.JPG‎ (66.4 KB, 37x aufgerufen)
__________________

++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

Robbels hat uns am 10.08.2021
völlig überraschend für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
Robbells († 2021) ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2004, 19:12   #9
Robbells († 2021)
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Robbells († 2021)
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: Berlin
Detektor: nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...
Beiträge: 2,823

noch mehr Bilder

.....

Vorsicht die Bilder sind noch ganz Frisch.

P.S. Gruß an Donald 04
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2004-10-03 16-37-57_Größe ändern.JPG‎ (85.0 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2004-10-03 16-45-21_Größe ändern.JPG‎ (88.9 KB, 36x aufgerufen)
__________________

++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

Robbels hat uns am 10.08.2021
völlig überraschend für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team

Geändert von Robbells († 2021) (03.10.2004 um 19:14 Uhr).
Robbells († 2021) ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2004, 13:06   #10
Brainiac
Heerführer

 
Benutzerbild von Brainiac
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Berlin
Detektor: Augen, Ohren, Nase und Verstand
Beiträge: 3,172

Zitat:
Zitat von Robbells
...tief im Walde.

Ist das der vorher genannte DDR Typenbau Bunker den wir in der Chemnitzer Strasse gefunden haben??

Ich hatte bei meiner Fahrradtur leider keine Taschenlampe dabei.

Das letzte Bild scheint noch ein Notausstieg zu sein .Oder?

Anregender Weise

Bye Robbells
Ja Robby, genau das ist der Bunker an der Chemnitzer Straße... es ist aber kein, wie vorher beschrieben DDR Typenbau... es lohnt sich auch nicht wirklich dort reinzukriechen, der ist total geplündert und vollgemüllt, angezündet und vollgesprayt...
Das einzige interessante ist das die Betten im Schlafbereich noch an originaler Stelle stehen - mit Matrazen usw...
Deine Fotos zeigen übrigens alle den selben Eingang und wie schon von dir vermutet ist es nur der Notausgang - der Haupteingang befindet sich genau auf der anderen Seite des Objekts - ist aber zugeschüttet...
Fotos haben wir auch gemacht aber wie schon gesagt, darin gibt es nichts was wirklich sehenswert ist - das Ding ist auch nicht so groß wie erst vermutet... (ist nicht der typische "Wasserwerkbunker")
__________________
______________
mfg Swen


2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
Brainiac ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php