Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Schätze

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2016, 22:07   #1
TID
Landesfürst

 
Benutzerbild von TID
 
Registriert seit: Jun 2000
Ort: Schwanewede
Detektor: MD-3009
Beiträge: 659

Klar hat man da die Wahl. Aber wir sollten da nicht in einen ernsthaften Dissenz drüber kommen. Lasst uns schauen was noch kommt. Mein Statement steht ;-)

Gruß

TID
TID ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2016, 22:17   #2
TID
Landesfürst

 
Benutzerbild von TID
 
Registriert seit: Jun 2000
Ort: Schwanewede
Detektor: MD-3009
Beiträge: 659

Oh Mann ;-)

Gruß

tId
TID ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2016, 22:20   #3
Lucius
Heerführer

 
Benutzerbild von Lucius
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Annaburg;Sachsen-Anhalt
Detektor: http://www.Rutus.de
Beiträge: 5,379

Kannst du das bitte im Satz formulieren ?
__________________
ǝʇɥɔıɥɔsǝƃ ɹǝp ǝʇʞılǝɹ

Optimismus ist, bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und Scheiß Götter! zu rufen.
Lucius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2016, 22:23   #4
Eisenknicker
Heerführer

 
Benutzerbild von Eisenknicker
 
Registriert seit: Oct 2015
Ort: NRW
Detektor: Akten
Beiträge: 4,983

@TID: welche Wahl hatten sie den noch? Nachdem es Publik wurde, konnten sie sie nur den "Schwanz" einziehen oder nach vorne gehen. Klar kannst du dann die nächsten 500 Jahre abwarten bis jemand das dann findet- was du glaubst das es da ist...oder du versuchst es eben selber.

Natürlich wird es schwieriger werden, die anderen 10.000 Stellen in Niederschlessien zu Untersuchen aber wenn du es nicht versuchst....
__________________
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist
Eisenknicker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2016, 22:40   #5
TID
Landesfürst

 
Benutzerbild von TID
 
Registriert seit: Jun 2000
Ort: Schwanewede
Detektor: MD-3009
Beiträge: 659

Jedes Wort eigentlich zu viel. Meine persönliche Erfahrung ist halt anders, wenngleich es schon länger her ist (das letzte Mal 2009 in Tschechien)


Gruß

TID
TID ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2016, 23:10   #6
wobo
Heerführer

 
Benutzerbild von wobo
 
Registriert seit: Mar 2013
Ort: Uelzen
Beiträge: 1,186

Zitat:
Zitat von TID Beitrag anzeigen
Meine persönliche Erfahrung ist halt anders,...
Das ist eine gute Erklärung für dein sehr traurig wirkendes Avatar ...

Gruß Wolf
wobo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2016, 22:55   #7
Eisenknicker
Heerführer

 
Benutzerbild von Eisenknicker
 
Registriert seit: Oct 2015
Ort: NRW
Detektor: Akten
Beiträge: 4,983

Ok, Tid- die Zeiten sind nicht anders als früher-es gibt solche und solche. Ich , bin der Übersetzer- sage nur wo ich was im polnischen internet was finde. Punkt. Ich bin nur Übersetzer der Polnischen Sprache. Ich denke ich Übersetze ganz gut- weil ich die unbestimmten Sachen auch Markiere und andere das für sich bestimmen können.
Ich bin auch- für alle anderen- persönlich zu erreichen bei Übersetzungsproblemen. Ich Suche keine neuen "Themen"-mache es aus Spass. Auch wenn das Thema manchmal kein Spass ist-wie du sagtest...
__________________
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist
Eisenknicker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2016, 23:04   #8
TID
Landesfürst

 
Benutzerbild von TID
 
Registriert seit: Jun 2000
Ort: Schwanewede
Detektor: MD-3009
Beiträge: 659

Ich finde es wirklich toll, dass Du hier übersetzt, sonst wüsste ich fast garnicht.

Wirklich vielen Dank dafür !

Gruß

Tid
TID ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2016, 23:25   #9
Eisenknicker
Heerführer

 
Benutzerbild von Eisenknicker
 
Registriert seit: Oct 2015
Ort: NRW
Detektor: Akten
Beiträge: 4,983

Jetzt wieder zum Thema Goldzug ....
Das Interview von 18.00

Gebiet Nr. 1 ist auch durchgegraben. kein Erfolg.
Es werden jetzt Teilweise Bohrungen bis zu 20 Metern durchgeführt (10€ sind meine oder ein Getränk meiner Wahl ;-) )

Jetzt was zu Thermokamera
Da gab es ja Ergebnisse aber wie man wahrscheinlich vermuten darf , es waren drenagerohre die es wahrscheinlich anzeigen ließen- die wir in ziemlicher tiefe gefunden haben...
Also haben wir einige Sachen Aufgeklärt.

...Es wurden auch Bohrungen außerhalb des Gebiets bei de Archäologin beantragt- ins gesamt 20 Stück.

Die Hoffnung stirbt zu letzt- Hr. Gaik
__________________
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist
Eisenknicker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2016, 00:44   #10
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,989

So.

Mal der Reihe nach.
Den Sand hab ich aus den Zehen raus ...



Zitat:
Zitat von wobo Beitrag anzeigen
Jau,..."Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren" (Quelle unbekannt)

??
... Tolle Sätze gibt´s für alles.

Don Quichote läßt grüßen!
Der hätte sich wohl besser auch vorher überlegt, gegen was er kämpft.
...

Da war es wieder: Denken ...
Besser zweimal vorher nachdenken - als einmal was Falsches tun ...



Zitat:
Zitat von wobo Beitrag anzeigen
(Mein Wetteinsatz geht in die Weihnachtfeierkasse, sobald ich von Jörg eine Zahlstelle bekomme ... )

... die Zahlstelle wird am Ort der Feier eingerichtet.
Und der Einsatz ist PERSÖNLICH zu entrichten!



Zitat:
Zitat von Lucius Beitrag anzeigen
Ich verstehe diesen Pessimismus nicht.
Es entsteht doch niemandem von uns ein Schaden,wenn die dort ihr eigenes Geld verprassen.
...
...

Also ist selbst Unsinn die Begründung für alles??


... wenn Du Russisch´ Roulette spielst - und glatt verlierst, dann tut MIR das auch nicht weh (doch!! ), ein Schaden entsteht Dritten auch nicht.
Aber es hat eher mit Verstand und Logik als Pessimismus oder auch Neid zu tun, wenn sich die Welt an Unnötigkeiten hochzieht und diese auch klar und deutlich als Unsinn identifiziert ...


... ist es bei Dir als neuerlichem Redakteur einer Fachzeitschrift für Schatzsuche jetzt nicht eher so, daß auch Du (mein Sohn Brutus ) jetzt an so ner Geschichte "verdienst"?? (" . " !!)
Und das auch noch, egal wie sie ausgeht ...

Von dem Standpunkt aus gesehen kann wg. mir die Welt auch veranstalten was sie will ...
Ich berichte ja nur.

(Da kommt dann nur immer die Frage nach der Verantwortung von Medien. WO beginnt das, das man sich auch mal aus "Regelkreisen" verabschieden muß, um auf ein grundsätzliches Niveau zu pochen bzw. vorzuleben?

(Nicht persönlich nehmen - das war jetzt allgemeinpolitisch!!)



... mit der Begründung "kein persönlicher Schaden ..." kannst Du dann am besten auch gleich einen Bewunderungsartikel zur DSU verfassen. Ist ja auch "deren" Geld, was sie verprassen ... ( )



Zitat:
Zitat von TID Beitrag anzeigen
Weil einige die Schatzsuche auf dieser Ebene nicht als "Unterhaltungsprogramm" verstehen vermute ich mal. ;-)
Für ernstgemeinte Aktionen wird es durch so etwas nur schwieriger. der Zunft wird dadurch ein Bärendienst erwiesen.

=>


... aber es hat so oder so Auswirkungen auf die Zukunft anderer Aktionen.
Wird es so ein Debakel, haben die Nächsten es schwer ...
Gibt es einen Fund, haben die Nächsten es schwer ...
(weil dann noch eher die auf der Matte stehen, die "teilhaben" wollen ... )



Zitat:
Zitat von Lucius Beitrag anzeigen

Wesentlich unvorteilhafter wäre gewesen, hätte man sie nächtens ohne Genehmigungen ect. mit einem Bagger auf dem Areal erwischt.

Nun, Unrecht hast Du nicht, keine Frage.
Es kommt aber auch immer auf die "Größe" an, in welchem Maßstab man da agiert ...

Gegen ein 50 mm Bohrloch wäre nie etwas einzuwenden gewesen.
Das kriegt keiner mit, geht irre schnell - und ist zig Mal sicherer, als diese tollen Meßgeräte, die die Jungs wohl selber nicht verstanden haben ...

Das Thema hatten wir hier im Thread auch im Detail ...



Wenigstens eine solche kleinen Suche nach Bestätigung der eigenen Geschichte hätte man im eigenen Interesse durchführen können.
Ein Beweis in "Analog" - nicht nur und ausschließlich "Digital", wo das Spielzeug an sich schon keiner verstanden hat ...



Zitat:
Zitat von Eisenknicker Beitrag anzeigen
@TID: welche Wahl hatten sie den noch? Nachdem es Publik wurde, konnten sie sie nur den "Schwanz" einziehen oder nach vorne gehen.
...
?????

mal nochmal den Anfang lesen??

Welche Wahl???
.... sie hatten die Wahl, nicht mit diesen Irren Meßbildern an die Öffentlichkeit zu gehen.
Wo kam der Zwang her, der Welt genau zu zeigen, wie ein Panzerzug in der Tiefe des Erdreichs im Meßbild so aussieht ...
All diese wilden Dinge, die da als "Beleg" präsentiert wurden ...

Wer einigermaßen auf Zack ist, kriegt doch mit, wie solche Dinge immer laufen.
... gerade in diesem Land, wo doch jeder Dritte sich immer auf hervorragende Zeitzeugenquellen beruft ...


Manchmal ist es nicht von Nachteil, SELBER die Bremse zu ziehen ...


Es war kein Zwang von außen, der sie dazu brachte sich zum Horst zu machen - wohl eher ein wenig der Drang "wichtig" zu sein ...



Zitat:
Zitat von Eisenknicker Beitrag anzeigen
Jetzt wieder zum Thema Goldzug ....
Das Interview von 18.00

Gebiet Nr. 1 ist auch durchgegraben. kein Erfolg.
Es werden jetzt Teilweise Bohrungen bis zu 20 Metern durchgeführt (10€ sind meine oder ein Getränk meiner Wahl ;-) )

... wir erinnern uns???

Da gab es MESSUNGEN!
Glasklare Aussagen!!

Genaue Eingrenzungen DES Fundortes!

"HIER" ist es!! ... und nirgends anders ...
Ein ganzer Zug, ein Riesentunnel, zweigleisig, MIT Inhalt ...


Und Gebiet Nr 1 bietet auf einmal keinen Fund ...
Nicht mal nen Brocken Beton.

WOZU gibt bzw. gab es dann eigentlich "weitere" "Verdachtsstellen" ??


Zitat:
Zitat von Eisenknicker Beitrag anzeigen
Jetzt was zu Thermokamera
Da gab es ja Ergebnisse aber wie man wahrscheinlich vermuten darf , es waren drenagerohre die es wahrscheinlich anzeigen ließen- die wir in ziemlicher tiefe gefunden haben...
Also haben wir einige Sachen Aufgeklärt.
Die Thermokamera ...
War auch seitenlang Thema - MIT Erläuterungen ...

Und?

Die, die da die irren Funde gemessen haben, die verkünden jetzt stolz, Drainagerohre gefunden zu haben, die Sache "aufgeklärt" zu haben??
All die tollen Temperaturdifferenzen ...

Die Industrie für Drainagerohraufklärgeräte wird auf ewig dankbar sein ...


Die Kunst bei diesen Meßbilden ist - egal ob Thermo oder Bodenradar - sie LESEN zu können ...
Man muß es VORHER wissen, was das Bild zeigt. wie so ein Bild entsteht. Wenn man es betrachtet und auswertet - nicht erst nach dem Ausgraben ...
Sonst ist die ganze Technik für die Katz ...


Merken einige der Leser, wie es hierbei auch mit der Beweisführung al la Pyramidenthread identisch läuft?
Die klare und nüchterne Erklärung, WAS da wirklich auf einem Bild zu sehen ist, was zu messen und was nicht zu messen ist, die ist nichts Wert, weil der Wunsch zu glauben, da "kommt warme Luft aus der Schatzhöhle" um Längen größer ist ...

Es wurde hier erklärt, was die Differenzen da im Gras und Laub bedeuten, wo sie herkommen.
... aber "warme Luft" klingt natürlich irgendwie sensationeller ...


... und trotzdem kommen selbst jetzt (!!) noch Gedanken auf, daß da irgendwo ja vielleicht doch was ist ...

... denn:

Zitat:
Zitat von Eisenknicker Beitrag anzeigen

...Es wurden auch Bohrungen außerhalb des Gebiets bei de Archäologin beantragt- ins gesamt 20 Stück.

Die Hoffnung stirbt zu letzt- Hr. Gaik

... und wenn gar nix mehr klappt, dann bohrt man eben mal da, wo vorher überhaupt nix gemessen wurde ... - aber es wohl trotzdem ne tolle Verdachtsfläche abgibt.
Der Kreis schließt sich: WO wurde zu Anfang der GENAUE Standort doch gleich verortet???
Wenn´s doch SO klar war, warum dann noch woanders ...??



... und trotzdem wird auch bei der NÄCHSTEN Geschichte dieser Art erneut die Masse der Leser auf den Zug aufspringen und das Hirn ein wenig auf Sparflamme schalten ...


That´s Life!!



... und auch dieser Seite () wären natürlich etliche Seiten Lesestoff entgangen!


Es kommt hinterher nur drauf an, ob die eigene Zeitschrift bzw. Forum z.B. "Geo" heißt - oder eben "nur" "Grenzwissenschaften". Damit verbunden der Ruf und das Ansehen in der Gesellschaft bzw. die Art und Zusammensetzung der Anhängerschaft




Gruß
und
gut
Nacht
Jörg


(und zu wenig Smileys zur Verfügung ...)
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)

Geändert von Sorgnix (20.08.2016 um 08:38 Uhr). Grund: paar grammatikalische und rächtschreiberische Feinheiten korrigiert - es war halt spät ...
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php