Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Schätze

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2007, 12:35   #81
malat
Landesfürst

 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Litauen/ Jetzt Essen
Beiträge: 958

Talking

hallo Dessert Fox du bist zu spaet
malat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 19:40   #82
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,989



... besser zu spät, als gar nicht ...

zuallererst:
... die "Einschlüsse" bzw. Flecken auf den Barren rühren einzig und allein von dem Dreckwasser in der Büchse her. Die Barren an sich glänzten fast durchgängig gut ...
Aber es ist schon toll, über was die Fachwelt hier sich so alles Gedanken macht ...

FALLS es jemand noch nicht bemerkt haben sollte - es war ein Aprilscherz ...


Natürlich hab ich kein Gold gefunden.
Und die Polente war des Morgens auch nicht da.
Aber die kleine "Feier", die fand wirklich statt - aber aus anderem Grund.
Es gehörte halt zur Planung, auch zum "Nachlegen" noch ein paar Bilder auf Lager zu haben ...

Und nun haben viele halt gerätselt, wo man denn solche Goldbarren herbekommen könnte.
SELBER machen vielleicht??

... und das hat gedauert.

Von nem guten Freund die Rohdaten der Maße bekommen.
Alte Bilder verglichen, ungefähre Maße gebildet.
Dann via Exeltabellen einige Spielereien zu den Proportionen programmiert.
Wie lang, wie breit, wie hoch, Winkel, schmale Seite, breite Seite etc.
Das ganze mit dem spezifischen Gewicht von Gold (19,3) hinterlegt - und schwupps: Der Barren mußte ca. ein Volumen von 760 cm³ haben.
DIESES Maß war für mich ausschlaggebend.

... und in Blei wiegt sowas dann halt knapp 7,6 Kilogramm.
Immer noch 5 Kg weniger, als im Original. Trotzdem sauschwer ...
(eine nette Spielerei für die, die immer meinen, sie würden mal eben mit 4 Barren im Rucksack sportlich nach Hause marschieren ...)

Es war KEIN Wolfram oder sonstiger Kram. Es war einfaches, billiges Blei. Stammte aus der Sanierung eines größeren Balkons. Es waren die alten Einlaufbleche der Dachrinne.

Das Schmelzen solch alten Zeugs war mit leichten Problemen verbunden. Ich hatte 34 Kg. Reichte genau für drei Barren. Der Rest war Schlacke. Und die vollständig aus der Schmelze zu kriegen, war anfangs ein kleines Problem.


Vorab wurden halt ein paar Barren aus Holz gebaut. Zig mal geschliffen, lackiert, um ne glatte Oberfläche zu kriegen. Dann wurden die Dinger in ne Gipsform gedrückt. Selbige nach dem Entfernen der Holzbarren fein nachgespachtelt und geschliffen.
... und eine Nacht in den Backofen bei 100 °
Was nicht ganz ausreichend war, da immer noch Restfeuchtigkeit vorhanden. Somit begann es beim Guß fürchterlich zu brodeln. Nicht ganz ungefährlich ...
Folglich waren die Oberflächen doch nicht so glatt, wie sie sein sollten.
Also wurden die Barren selbst nocht einmal mit Feinspachtel nachgearbeitet.

Dann punziert.
Richtig. Mit Einzelbuchstaben. Ein billiger Schlagzahlensatz vom Flohmarkt in Danzig ...

Und dann lackiert. Einer mit Farbe, der andere mit Spray.
Wg. der Spachtelung mit nicht gleichmäßiger Oberfläche. Sch...
Und die Farbstruktur ließ eh zu wünschen übrig.
Die Lösung, nach einigen Versuchen: Erst alles mit der Farbe streichen, mit Heißluftföhn trocknen. Und als Finish mit Spray drüber. DAS war dann ne feine Oberfläche.

... alles ein wenig unter Zeitdruck.
Beginn der Produktion:
- Holzform: Mittwochabend
- Gipsform: Donnerstagfrüh
- Guß: Freitagvormittag
- Lack: bis Samstagfrüh, ca. 03:00 Uhr ...

... und der Einsatz im Berg war Samstagmorgen ...

So kommt das, wenn man im letzten Moment mit dem Scherze machen anfängt ...


So.
Die Barren hab ich übrigens nicht (nur) für den Scherz gebaut. Die wollte ich schon immer mal haben. So lange keine echten zur Verfügung stehen ...

Aber die mußten mit in den Berg, weil es auf das Fallgeräusch ankam. Holzbarren hören sich nun mal nicht so gut an, wenn sie im Boden einschlagen ...

Falls noch einer fragen will, WER denn so dämlich ist, und 16 Kg Blei im Rucksack IN den Berg schleppt: Sorgnix.
Der Rucksack der Filmdrehaktion - die nur parallel zur eigentlichen Befahrung lief - wog an dem Tag halt knapp über 25 Kg.
(auf den Bildern des Scherzes bin ich mit zwei Rucksäcken zu sehen. Einer vorn, einer hinten. Das waren 34 KG ... + Flossen und Bohrmaschine ... Das war die Befahrung davor. Irgendwann im Januar)


Wie die Büchse ins Wasser kam?
Mit der "Bergungsstange". Sie wurde (ohne Barren) einfach versenkt. Zwei Steine rein, Wasser kam von allein.
Dann theatralisch geborgen, Kamera aus. Ne Hand voll Dreck in die Büchse, Wasser drauf, schütteln, Barren rein, und so tun, als ob man das Ding nicht aufkriegt.
Der ganze Dreh hat keine 5 Minuten gedauert! Wir haben alles im ersten Versuch gemacht. Keine Proben. Und dann das Eindrucksvollste zusammengeschnitten ...

Ein LOB dem Kameramann HarryG!!


Die Frage nach der Nummer auf der Büchse:
... die Büchse hab ich extra von nem Freund aus Mainz geholt. Denn nur in diesen Typ paßten zwei Barren rein. Die anderen sind 1 cm zu niedrig ...
Und die hatte ne schwarze (vierstellige??) Nr.
Sollte der Einwand weiter vorn heißen, die Nr. wäre da serienmäßig drauf gewesen???? Sorry. Das entzog sich dann meiner Kenntnis. Ich hab das Ding wegretuschiert. Genauso auch wie den recht neu glänzenden verzinkten Einsatz. Und die Schnalle des Gurts.
Der Gurt war übrigens von nem G3. Lag 20 Jahre in meiner Werkstatt. Ich wußte, daß ich den irgendwann mal brauchen könnte ...
Wie sollten wir die Büchse sonst im Wasser haken??


Tja. Und die Geschichte an sich, die hab ich knapp 6 h in die Tastatur geknallt. Da waren halt noch die alten Erinnerungen ans Tal.
Und mir war vor ca. 2 Jahren mal aufgefallen, daß ich direkt vor meiner Haustür eine ähnliche Bergkuppe habe, wie sie auf der "Helft uns!"-Skizze gezeichnet ist.
Dafür extra drei Mal auf die Stadtautobahn, Foto machen, nächste Ausfahrt wieder runter etc. Dann die Bilder im zugehörigen Steinbruch. Und Ende.

Die Bilder IM Berg, die UW-Aufnahmen, die sind an anderer Stelle entstanden. Wo wird hier nicht gesagt. Auf jedenfall MIT Genehmigung. Man legt allerdings keinen gesteigerten Wert auf Besucher.


Alles in allem ein klein wenig Arbeit. Keine Frage.
... aber was macht man nicht alles, um hier im Forum ein paar Beiträge von "Leichtgläubigen" lesen zu dürfen ...


Nun verlange bzw. lauere nicht jeder ab heute auf den Scherz vom nächsten Jahr. Das wird höchstwahrscheinlich nix werden.
Wie in den letzten Jahren auch: So ein Ding muß entwickelt werden. Und nicht jedes Jahr sprudeln die Ideen. Aber WENN ...
Deshalb gab es nur welche in 2002, 2004 und halt jetzt.
... dann aber auch immer "Sensationell" ...


bis nächstes Mal
Jörg


... und ich überlege wirklich, mal zu versuchen, wie so ein Ding bei eBay laufen würde. Der Preis würde mich interessieren ...
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 19:51   #83
desertfox
N/A
 
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 755

weist e sorgnix wie sagt man so schön rache ist süss ich lass mir auch schon noch was einfallen für nächstes jahr aber was weis ich noch nicht

malat ich hab bewusst erst heute geschrieben weil ich mir schon dachte das es ein aprilscherz ist und die barren sind sicher polierte messingbarren
desertfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 19:55   #84
406-driver
Geselle

 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Lingen/ Niedersachsen
Detektor: noch keins
Beiträge: 78

Ich muss zugeben ich habe es dir abgenommen zwar mit den Beigeschmack
das gestern der 1 April war aber trotzdem . Toll gemacht .

Ich habe draus gelernt Nicht alles was glänzt ist Gold

Gruß
406-driver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 20:33   #85
MvR
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von MvR
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Mecklenburg-Vorpommern/Rügen
Beiträge: 2,735

ganz schön auf den leim gegangen, aber macht nix. die aktion find ich trotzdem genial..
__________________
Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
Spandau!!! Was sonst??
MvR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 22:38   #86
tunichgut
Ritter

 
Benutzerbild von tunichgut
 
Registriert seit: Jul 2004
Ort: NRW + SH
Beiträge: 468

Kamerad, wärn' Sie bei der Truppe, gäbs jetzt drei Tage verschärften Arrest... ...hab mir die ganze Nacht um die Ohren geschlagen... ...

Aber wie sagt man so schön :

"Lieber 74 Gramm in der Tasche, als 25 Kilo im Schrott"

:effe
tunichgut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 22:45   #87
Michael aus G
Heerführer

 
Benutzerbild von Michael aus G
 
Registriert seit: Jul 2000
Ort: Gera
Beiträge: 2,654

Warum hat mich ein Mod angeschrieben, wie ich drauf komme, daß das ein Aprilscherz wäre?

Aber die Idee mit der Goldskizze war gut...

Mein Bruder hat die Idee gleich aufgegriffen, bei Hacken im Garten war meine Mutter dran: "...schaumal was ich gefunden habe. Sieht wie ne Goldmünze aus.(10Cent)"
Hat 3mal in der Gartenkolonie geklappt, dann fingen die Nachbarn an die Gartenschläuche auszurollen... .
__________________
Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.
Michael aus G ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 22:49   #88
waldschrat01
Landesfürst

 
Registriert seit: Feb 2006
Ort: Meck-Pomm
Detektor: keinen, Augen aufmachen
Beiträge: 706

Meine Fresse.... bin Euch aber auch voll auf den Leim gegangen. Bin von diesem Aprilscherz total begeistert. Auf die Idee zu kommen, ist schon Klasse.
Also vielen Dank noch mal. Obwohl, wenn's war gewesen wäre........, wäre doch auch nicht übel, oder ?

Gruß vom geleimten waldschrat01
waldschrat01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2007, 14:22   #89
tholos
Heerführer

 
Benutzerbild von tholos
 
Registriert seit: Dec 2000
Beiträge: 1,227

Hallo zusammen,

mir hat es auch gefallen.

Zitat:
Aber das Fallgeräusch mußte halt echt wirken ...
Das war für mich der Punkt, an dem ich an einen Aprilscherz geglaubt habe. Kein erfahrener Sucher würde einen Behälter mit unbekanntem Inhalt so öffnen.

Gruß

tholos
tholos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2007, 23:44   #90
Piefke
Bürger

 
Benutzerbild von Piefke
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: LEV
Detektor: Billigheimer & Co
Beiträge: 176

Hut ab!
Tolle Inszenierung.
Obwohl ich bei den Goldbarren so meine Zweifel hatte.
Die kamen mir beim händeln etwas zu leicht vor.

Nächstes Jahr bitte dann der Nibelungenschatz in Wanne-Eickel.


Gr,
M.
__________________
Im Übrigen bin ich der Meinung,
dass China zerstört werden muss.
-carpe diem-

Geändert von Piefke (03.04.2007 um 23:46 Uhr).
Piefke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php