![]() |
![]() |
#41 | |
Heerführer
![]() Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 2,031
|
Zitat:
![]() Wenn Du den Kids was Gutes tun willst und selbst weniger Stress, dann fahr nicht so weit runter und lieber ins Playmobil-Land. Das ist meiner Ansicht nach empfehlenswerter. Die klassischen grünen Plastiksoldaten hatten keinen Maßstab. Ausser Du warst etwas professioneller und gleich schon mit Rocco unterwegs... VG Andi
__________________
andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Landesfürst
![]() Registriert seit: Aug 2011
Ort: NRW
Detektor: Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..
Beiträge: 748
|
Hallo zusammen,
Matchbox-Autos waren der Renner,......mit 7-8 Jahren kam dann FischerTechnik ins Spiel und dann ab ca. 10 Jahren gings mit dem Modellbau los. Ne Seifenkiste haben wir als Pänz auch mal gebaut: aus Kettcarteilen, Holz-Schaltafel, Latten und Papp-Machee....,fuhr ganz gut und sah auch noch klasse aus. Nach ein paar Tagen leider im Graben neben Bergstraße zerlegt, Aua! Modellbau betreibe ich bis heute.... Grüße Karacho
__________________
[...Horrido... LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Moderator
![]() Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 7,806
|
Geändert von ghostwriter (31.05.2017 um 23:28 Uhr). Grund: zitat kenntlich gemacht |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Ritter
![]() Registriert seit: Apr 2006
Ort: MV
Beiträge: 457
|
So ein Indianerfort aus DDR-Zeiten gehörte zu meinen geschätzten Spielzeugen, genau wie jener kabelgebundene sowjetische Panzer. Natürlich auch mehrere Stabilbaukästen und die DDR-Entsprechung der Legobausteine, in den Farben dunkelblau und weiß.
Dazu noch ein selbstgebastelter Flitzbogen ... war halt ein großer Krieger im einsamen Forsthaus mitten im Wald. Die vom Stalldach fallenden Strohhalme ergaben kombiniert mit Patronenhülsen gute Pfeile. Die Kinderbücher, an die ich mich noch aus sehr jungen Jahren erinnern kann: "Vom Jochen, der nicht aufräumen wollte" (das scheint irgendwie abgefärbt zu haben) "Wolli der Waschbär" (war anscheinend seiner Zeit voraus) "Jamies Abenteuer bei den Zwergen" und später natürlich "Der Zauberer der Smaragdenstadt" und etliche Fortsetzungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Anwärter
![]() Registriert seit: Mar 2015
Ort: NRW
Beiträge: 20
|
Ich habe super gern mit Lego gespielt, bin bis heute begeistert davon und finde es krass, was es alles so gibt...allein dass es sowas hier gibt: http://www.vw-bulli.de/en/technik-de...ego-bulli.html finde ich schon krass!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#46 | |
Bürger
![]() Registriert seit: Aug 2014
Ort: Bayern
Detektor: ALT: C-Scope Uralt / Neu: Fischer F44
Beiträge: 172
|
Zitat:
Ansonsten natürlich auch Lego (damals schon eine elektrische Legoeisenbahn) und Fischertechnik. Aber leider hat nur wenig Spielzeug meine Kindheit überlebt...;-) Wer kennt denn noch die Play Big Spielfiguren? Die gab's damals schon parallel zu Playmobil. hatten sich aber nicht durchsetzen können. Da hatten wir auch Polizei und Krankenwagen, etc...;-) Und nicht zu vergessen, die ersten elektronischen Spielzeuge.. gerne habe ich meinen StarWars Battle Commander gespielt...(Den hab ich noch, Bild ist aber aus dem Internet, da ich meins nicht zur Hand hatte...;-) ) Gruß Stebo69
__________________
Die Kuh soll nie vergessen, dass sie mal ein Kalb war |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Anwärter
![]() Registriert seit: Mar 2015
Ort: NRW
Beiträge: 20
|
Play Big Spielfiguren?! Davon habe ich ja noch nie was gehört. :? Muss ich gleich mal googlen.
Aber wieso hat denn nur wenig Spielzeug deine Kindheit überlebt?! :? |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Landesfürst
![]() Registriert seit: Sep 2001
Ort: Nähe Wien
Detektor: Eigen Umbau
Beiträge: 922
|
Themenstarter
Wertes Forum,
und war heuer was unter dem Weihnachtsbaum? ![]() Also ich hab unlängst einen LKW mit Kran von Lego Technik bei einem reiferen Kollegen gesehen ![]() War sehr beeindruckt, war knapp dran mir auch so ein "Spielzeug" zuzulegen. Was der alles hatte, Pneumatik, Zahnstangen, Getriebe usw. Gibt es Lego Bastler unter euch ?
__________________
Tichy aus Österreich |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Jan 2010
Ort: Rhain-Mein
Detektor: Oculus Rift
Beiträge: 2,703
|
Nur mittelbar. Habe gestern wieder heftig mit meinem kleinen Neffen geLEGOt. Meine eigenen Kinder sind schon "aus dem Alter raus". Selbst habe ich relativ lange mit Lego gespielt, wechselte dann aber irgendwann die Fronten nach Fischertechnik. Seinerzeit gab es noch kein Lego Technik - ansonsten wäre ich wahrscheinlich bei Lego geblieben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Moderator
![]() Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 7,806
|
Zur Weihnachtszeit haben wir in Hannover immer einige Schaufenster mit fertig gebauten Lego-Modellen.
Da stehe ich dann immer mit gleichaltrigen Männern und schaue gebannt über die Kinderköpfe hinweg... ![]() Playbig hatte ich auch (Und habe noch ) den Polizei-Unimog mit Kofferaufbau und Soundmodul... Die Fahrzeuge von Playbig waren schon phänomenal.. Hier ein Bild aus dem Netz: http://hierbilder.de/OhG7D |
![]() |
![]() |