Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2009, 09:57   #1
JonesRoy222
Ratsherr

 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Brandenburg
Beiträge: 203

Alte Münze, wer kann mir helfen?

Hallo Sondler,

ich habe hier eine Münze. Ich kann damit leider nichts anfangen.
Steht irgendetwas mit Tirol drauf. Was könnte das für eine Münze sein ? Wie alt ist diese Münze und welchen wert könnte diese haben ?

Gut Fund

Gruß Jones Roy
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Münze1b.jpg‎ (24.6 KB, 61x aufgerufen)
Dateityp: jpg Münze1a.jpg‎ (24.3 KB, 57x aufgerufen)
JonesRoy222 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 10:07   #2
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,135

http://www.coinarchives.com/w/lotvie...D=457&Lot=1762

Passt nicht ganz... auf der Wappenseite ist ein Unterschied über dem Wappen zu sehen. Auch passt die Umschrift auf der VS nicht- bei Coinarchives ist auf beiden Seiten die gleiche Umschrift.
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 10:07   #3
Mary
Heerführer

 
Benutzerbild von Mary
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Sachsen Anhalt/Thüringen
Detektor: Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL
Beiträge: 2,158

Hallöchen Jones

Dürfte ein Quadrans aus dem Hause Habsburg unter Leopold V.( 1619 - 1632) sein.

liebe Grüsse Mary
__________________
Gruss und Gut Fund Mary
"Vive Dieu,Saint Amour!"
Mary ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 10:10   #4
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,135

Zitat:
Zitat von Mary Beitrag anzeigen
Hallöchen Jones

Dürfte ein Quadrans aus dem Hause Habsburg unter Leopold V.( 1619 - 1632) sein.

liebe Grüsse Mary
Mary, hast Du für mich ein Vergleichsbild....? Das wäre super
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 10:15   #5
Mary
Heerführer

 
Benutzerbild von Mary
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Sachsen Anhalt/Thüringen
Detektor: Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL
Beiträge: 2,158

Hallöchen chabbs

Schau mal hier:

http://www.coinarchives.com/w/lotvie...D=226&Lot=3063

liebe Grüsse Mary
__________________
Gruss und Gut Fund Mary
"Vive Dieu,Saint Amour!"
Mary ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 10:16   #6
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,135

Zitat:
Zitat von Mary Beitrag anzeigen
Hallöchen chabbs

Schau mal hier:

http://www.coinarchives.com/w/lotvie...D=226&Lot=3063

liebe Grüsse Mary
ganz lieben Dank.
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 10:20   #7
JonesRoy222
Themenstarter
Ratsherr

 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Brandenburg
Beiträge: 203

Hallo Mary,

erstmal danke. Ich bin mir da aber nicht so sicher.
Meine scheint aus SIlber zu sein und auf dem Wappen ist eine Dreiteilung zu sehen.

Bei deinem Vergleichsbild ist das Wappen nur in zwei Teile. Was nun ?

Gruß JonesRoy
JonesRoy222 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 11:01   #8
JonesRoy222
Themenstarter
Ratsherr

 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Brandenburg
Beiträge: 203

Liebe Mary und Experten,

folgender Unterschied aus dem Bild von Mary und dem Original fällt auf. Bei dem rausgesuchten Bild von Mary ist das Wappen in zwei Teile, bei meiner Münze jedoch in drei Teile. Wie kommt das ? Ist das vielleicht doch ne andere Münze als die Mary rausgesucht hat, oder eine Fehlprägung ?

Bitte um Hilfe.

Gruß Jones Roy 222
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Münze1d.jpg‎ (46.5 KB, 21x aufgerufen)
JonesRoy222 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 11:07   #9
Colin
Moderator

 
Benutzerbild von Colin
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: "Oppidum Ubiorum"
Detektor: the "Tejon" (what else..?)
Beiträge: 10,259

Hi Jones,

das scheint mir eher eine unter dem Sohn von "Leopold V." (die vorher verlinkte) zu sein, also "Ferdinand Karl" ab 1632

schau mal hier, ist zwar etwas verunstaltet, aber man kann recht klar den senkrechten Strich im Wappen erkennen:

https://www.muenzauktion.com/olding/...de&id=80612041

Haus Habsburg Erzherzog Ferdinand Karl 1632-1662. Vierer (Quadrans)

Wikipedia reference-linkFerdinand Karl

Gruß Colin
__________________


"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23

Geändert von Colin (08.02.2009 um 11:11 Uhr).
Colin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 11:11   #10
JonesRoy222
Themenstarter
Ratsherr

 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Brandenburg
Beiträge: 203

Hallo Colin,

VIELEN DANK. Da kommen wir die Sache schon näher. Jedoch ist die Dreiteilung im Wappen nicht richtig erkennen. Hast du vielleicht noch ein besseres Bild.

Gruß JonesRoy222
JonesRoy222 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php