Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Historisches und Recherchen - WK I. und WK II.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2012, 16:21   #1
Andrew.derLuchs
Landesfürst

 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: 30449 Hannover-Linden
Beiträge: 690

Zitat:
Ist die Halle am Bauweg/ Davenstedter-Str. nicht auch noch von der MNH?
Jetzt glaube ich von einem Autohaus genutzt..
Nein das war die Lothringerstahl Halle wenn ich mich nicht irre?!

Bauweg - (ehemalige Lothringerstahl Halle) | 19.05.2011

Das Bild darf weiter verwendet werden - mit Hinweis auf den Urheber!
© Postkarten-Archiv | www.postkarten-archiv.de
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bauweg - (ehemalige Lothringerstahl Halle) - 19.05.2011.jpg‎ (110.9 KB, 29x aufgerufen)
Andrew.derLuchs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 16:39   #2
fleischsalat
Moderator

 
Benutzerbild von fleischsalat
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 7,790

Der G-2 Report vom 12.04.45 enthält unter Punkt 3 auch etwas über die MNH:

„The MNH (Maschinefabrik Niedersachsen HANNOVER) Tk Factory ist located on Badenstetterstrasse in the suberb of Hannover- Badenstedtt.
Plant was badly damaged by bombing but continued to produce.
About 600 workers were employed. Two vehicle types were produced; a Mk V tank mounting, a 75mm long tube gun and an assault gun on a Mk V chassis mounting an 88mm gun. The vehicles were completely produced at the plant. Large stocks of parts were on hand. The guns, altough made elsewhere, were mounted on the vehicles at the plant.
At least 50 guns are in the plant and about 16 finished vehicle chassis. Other bodies and turrent assemblies are present in varying stages of completion.“

Nicht wundern- Der Text ist 1:1 abgeschrieben, daher auch der ein- oder andere Fehler...
__________________
Willen braucht man. Und Zigaretten!
fleischsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 17:46   #3
fleischsalat
Moderator

 
Benutzerbild von fleischsalat
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 7,790

Zitat:
Zitat von Andrew.derLuchs Beitrag anzeigen
Nein das war die Lothringerstahl Halle wenn ich mich nicht irre?!

Bauweg - (ehemalige Lothringerstahl Halle) | 19.05.2011

Das Bild darf weiter verwendet werden - mit Hinweis auf den Urheber!
© Postkarten-Archiv | www.postkarten-archiv.de

Hmm... War mir sicher, an der zu den Gleisen zeigenden Seite der Halle den Rest eines MNH- Logos gesehen zu haben... .
Kann mich aber auch irren
__________________
Willen braucht man. Und Zigaretten!
fleischsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 09:43   #4
Andrew.derLuchs
Landesfürst

 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: 30449 Hannover-Linden
Beiträge: 690

Zitat:
Nein das war die Lothringerstahl Halle wenn ich mich nicht irre?!
Hier noch Fotos von Forumsmitglied 8596 und 6001 aus dem Forum HANNOVER-BUSSE.de und Drehscheibe Online

Bauweg /Badenstedter Straße -der noch vorhandene Teil der Hallen - vor dem Abriss - heute Möbel Boss





Bauweg, Ecke Badenstedter Straße Juni/1989



September 1988

Geändert von Andrew.derLuchs (04.06.2012 um 10:23 Uhr).
Andrew.derLuchs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 10:14   #5
Andrew.derLuchs
Landesfürst

 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: 30449 Hannover-Linden
Beiträge: 690

In den Adressbüchern von 1934 / 1938 / 1941 und 1942 wird Körting oder MNH nicht als Besitzer der Hallen am Bauweg genannt, sondern die Lindener Eisenbau G.m.b.H. und die Norddeutschen Isolierwerke.

Also betrieb Körting AG / MNH nur die Werksgelände an der Badenstedter Straße 56 und 80-90 und 97 - und die Verwaltungs- und Wohnhäuser 60-80.

Im Adressbuch von 1953 wird die MNH als Eigentümer der Badenstedter Straße 69/71/75/82/90 und 97 aufgeführt.

Körting gehört 56 und 60/62/63/64/66/67/68/70/72/74/76/78/80 und 95.

-----

Auf der Homepage der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten
Gedenkstättenförderung Niedersachsen findet man folgendes:


Kriegsgefangenenlager

Lagerstandort
Hannover
Badenstedterstraße

Einsatzort
Hannover
Maschinenfabrik Niedersachsen GmbH

Arbeitgeber
Maschinenfabrik Niedersachsen GmbH
Hannover

Einsatzbereich
Maschinen- und Anlagenbau Belegung
ca. 250-1000 Gefangene

Todesfälle
???

Friedhof
???

Geändert von Andrew.derLuchs (04.06.2012 um 10:53 Uhr).
Andrew.derLuchs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 11:24   #6
Andrew.derLuchs
Landesfürst

 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: 30449 Hannover-Linden
Beiträge: 690

NACHTRAG zu

Zitat:
Hier noch Fotos von Forumsmitglied 8596 und 6001 aus dem Forum HANNOVER-BUSSE.de und Drehscheibe Online

Bauweg /Badenstedter Straße -der noch vorhandene Teil der Hallen - vor dem Abriss - heute Möbel Boss


Plan mit Firmenbezeichnungen



Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Plan.jpg‎ (55.7 KB, 25x aufgerufen)

Geändert von Andrew.derLuchs (04.06.2012 um 11:53 Uhr).
Andrew.derLuchs ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php