Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Technik > Elektronik

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2015, 15:44   #1
CoinHunter
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von CoinHunter
 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Pfalz
Beiträge: 1,076

Jörg???
__________________
Gruß Coinhunter

Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020
CoinHunter ist offline  
Alt 25.11.2015, 17:48   #2
allradteam
Landesfürst

 
Benutzerbild von allradteam
 
Registriert seit: Dec 2005
Ort: Bayern
Detektor: Simplex, Equinox, Deus, F75, Eigenbau-Großschleife
Beiträge: 900

Ich hab den "original" Sniffer mal gebaut und war eigentlich zufrieden. Ich bekunde hiermit mein Interesse. Ist evtl. auch eine Mikroprozessor-Lösung geplant?
allradteam ist offline  
Alt 25.11.2015, 20:41   #3
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,954

nun,
von des CH´s Vortrag hab ich jetzt so richtig genau verstanden:
PI
100 bis 150,-- Euro ...



Mit Bitte um Bekanntgabe des Spulendurchmessers!
37,4 cm??
Oder Rahmen 1 x 1 m ??
Gar beides möglich??
Größe des Fundobjekts in 2 m Tiefe ...
Tiger - oder Spritkanister? ( )
(bei "kleiner" Spule ...)


... ich würde mal sagen:
Für den Preis SOFORT Interesse anmeld!


... und wenn man so ein Projekt angeht, würde ich mal ganz schwer
von VORKASSE ausgehen ...
Zumindest für den Bereich der reinen Materialkosten, damit da hinterher
keiner mit so Sachen kommt wie "so war das doch gar nicht gemeint ..."


Gruß
Jörg


P.S.:
GPS, Daten per Funk an PC, graphische Verarbeitung ganzer Suchfelder und so´n Schnickes
bauen wir dann hinterher mit Panzertape dran ...
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline  
Alt 25.11.2015, 21:54   #4
CoinHunter
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von CoinHunter
 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Pfalz
Beiträge: 1,076

Scheint ja was draus zu werden.....

Als näcstes brauchen wir jemand der sich um die (wirtschaftliche) Organisation kümmert. Für die Technik sorge ich. Einen freiwilligen der den Prototyp baut.... Platine bestücken Gehäuse bearbeiten, Gestänge, Spule und so weiter herrichten. Die Platine hat aus technischen Gründen 4 Lagen, aber lauter "normal" große Bauteile, heißt keine SMD, was den Nachbau leichter macht.

Gruß CH
__________________
Gruß Coinhunter

Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020
CoinHunter ist offline  
Alt 26.11.2015, 09:47   #5
dcag99
Heerführer

 
Benutzerbild von dcag99
 
Registriert seit: Sep 2012
Ort: Königreich Württemberg
Detektor: AT Pro
Beiträge: 4,738

Zitat:
Zitat von Sorgnix Beitrag anzeigen
nun,
von des CH´s Vortrag hab ich jetzt so richtig genau verstanden:
PI
100 bis 150,-- Euro ...



Mit Bitte um Bekanntgabe des Spulendurchmessers!
37,4 cm??
Oder Rahmen 1 x 1 m ??
Gar beides möglich??
Größe des Fundobjekts in 2 m Tiefe ...
Tiger - oder Spritkanister? ( )
(bei "kleiner" Spule ...)


... ich würde mal sagen:
Für den Preis SOFORT Interesse anmeld!


... und wenn man so ein Projekt angeht, würde ich mal ganz schwer
von VORKASSE ausgehen ...
Zumindest für den Bereich der reinen Materialkosten, damit da hinterher
keiner mit so Sachen kommt wie "so war das doch gar nicht gemeint ..."


Gruß
Jörg


P.S.:
GPS, Daten per Funk an PC, graphische Verarbeitung ganzer Suchfelder und so´n Schnickes
bauen wir dann hinterher mit Panzertape dran ...

wenn du dem link von "sir" folgst (ohne wap und von anfang an) findest du glaub cih genug infos:
http://www.sucherforum.de/smf/index....c,19894.0.html
__________________
Gruss Matthias
dcag99 ist offline  
Alt 25.11.2015, 22:30   #6
allradteam
Landesfürst

 
Benutzerbild von allradteam
 
Registriert seit: Dec 2005
Ort: Bayern
Detektor: Simplex, Equinox, Deus, F75, Eigenbau-Großschleife
Beiträge: 900

Welche Voraussetzungen muss die Spule erfüllen? Ich hab hier mehrere PI-Spulen rumliegen. Widerstand? Induktivität?
allradteam ist offline  
Alt 26.11.2015, 07:49   #7
CoinHunter
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von CoinHunter
 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Pfalz
Beiträge: 1,076

Je niederohmiger die Spule ist, umso besser ist sie geeignet. Induktivität spielt bei der rel. langsamen Pulsfolge kaum eine Rolle. Die Anleitung zur Spulenherstellung folgt noch.

Gruß CH
__________________
Gruß Coinhunter

Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020
CoinHunter ist offline  
Alt 26.11.2015, 12:28   #8
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,954

... und wie selber nun auch gesagt, es wird sicher nur Forenübergreifend laufen können.
Also auch MIT bzw. gerade mit dem Sucherforum ...
So die zentrale Plattform hier eröffnet wird, wird hier auch von VORN begonnen,
d.h. OHNE alten Streß gearbeitet.
... was sämtliche anderen Foren auch betrifft.


Anmerkung am Rande:

... keine Ahnung, was ein in der Leistung vergleichbares Gerät am freien Markt kostet,
da - zumindest mir - der direkte Vergleich noch fehlt.
Nehme ich aber mal an, daß da ein "Markt-PI" so um die 1.500,-- € kostet, dann "entziehen"
wir hier dem Markt bei angestrebten 50 Geräten einen Umsatz von ca. 75.000,-- € ...
Es soll schon vorgekommen sein, daß da hinter den Kulissen Probleme entstanden,
von denen man vorher nix geahnt hat ...
Die grundsätzliche Aussage, daß es sich hier um ein Selbstbauprojekt zu Selbstkosten handelt,
ist da glaub ich die geringste Vorraussetzung ...


Ein Extra-Forum stelle ich dafür gern zur Verfügung.
Geld sammeln?
Von mir aus mach ich das auch - es wird sich sicher aber auch jemand anderes
finden, da ich meinen Teil eigentlich schon als "hoch genug" ansehe ...
... wenn alles in trockenen Tüchern ist.


Gruß
Jörg

dcag darf mich gern mal am Abend besuchen und mir vorlesen.
Da er ja eh schon gern für mich meine Zeit verplant ...
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline  
Alt 26.11.2015, 12:33   #9
CoinHunter
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von CoinHunter
 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Pfalz
Beiträge: 1,076

Zitat:
Zitat von Sorgnix Beitrag anzeigen
... und wie selber nun auch gesagt, es wird sicher nur Forenübergreifend laufen könne.
Also auch MIT bzw. gerade mit dem Sucherforum ...
So die zentrale Plattform hier eröffnet wird, wird hier auch von VORN, d.h. OHNE alten Streß gearbeitet.
... was sämtliche anderen Foren auch betrifft.

...
Streß hat damals nur eine Person gemacht. Das möchte ich nicht noch einmal erleben. Ansonsten bin ich zu allen Untaten bereit.


Gruß CH
__________________
Gruß Coinhunter

Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020
CoinHunter ist offline  
Alt 27.11.2015, 08:55   #10
CoinHunter
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von CoinHunter
 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Pfalz
Beiträge: 1,076

Preisliste ohne Platine. Kann sich noch um 5 bis 10% ändern weil Stand 20011.

Gruß CH
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Preis_Sniffer.pdf‎ (66.8 KB, 23x aufgerufen)
__________________
Gruß Coinhunter

Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020
CoinHunter ist offline  
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php