Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Fund-Identifizierung > Keramik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2013, 23:18   #1
Preussengold
Berufs-Querulant
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2012
Ort: Preussen
Beiträge: 3,577

Zitat:
Zitat von AndiObb Beitrag anzeigen
da gehören auch Preussen dazu... das war jetzt meine Form des Humors...

Das impliziert ja das wir auch Humor haben)Damit kann ich leben
Im übrigen greift dein Beispiel mM nach zu kurz den Traditionen bedeutet ja lateinisch tradere „hinüber-geben“ Weitergabe usw, nicht Assimilation. Natürlich haben sich Kulturen untereinander ausgetauscht, man hat Gutes übernommen usw aber ich wehr mich gegen die landläufige unsinnige Behauptung das fremde Völker zu einer völligen Aufgabe der eigenen Tradition animiert haben. Hier bei und haben z.B. Hugenotten den Tabak mitgebracht, der wird immer noch angebaut aber ebend nur den Tabak, keine Sprache, keine Bräuche usw. Und das Problem mit der "Slawengeschichte" liegt ja viel tiefer. Nur das man wenn darüber debattiert sofort das Totschlagargument NS Rassentheorie kommt. Ich beschäftige mich seit ich 14 bin mit Geschichte, ich hab alles gelesen was geschrieben wurde auf dieser Seite der Elbe und glaube mir, die Slawengeschichte ist zu großen Teilen zusammenkonstruiert. Ich kann polnisch und habe mir z.B. mal ein Geschichtsbuch der 8ten Klasse vorgenommen wo drin steht das erste Slaven nach der letzten Eiszeit nach Pommern gekommen sind.......die war vor 40000 Jahren. Und da steht ein Ziel dahinter, so ist der Bereich bis zur Elbe heute noch im offizielle poln Sprachgebrauch "die verlorenen Gebiete", Pommern gehört zu "Großpolen!"( Wielkopolska) und die deutschen Gebiete heißen"die wiedergewonnen Gebiete". Mir geht es darum was dahinter steht. Ansonsten wäre mir dieser Stamm völlig Schnuppe. Ich führe das nicht weiter aus weil der Beitrag sonst gleich wieder zu ist. Tatsache ist das mir bisher ausßer netten Worten noch keiner einen eindeutigen Beweis liefern konnte. Punkt
Preussengold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2013, 23:52   #2
AndiObb
Heerführer

 
Benutzerbild von AndiObb
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 2,031

Wie schön, also auch Preussen haben eine Form des Humors. Damit wäre dieses Geschichtskapitel abschließend geklärt.

Ich weiß nicht ob ich mich in meinen bisherigen Ausführungen derart unklar ausgedrückt hatte, aber von "assimilieren" war nicht die Rede. Ich spreche von "Übergang", das ist etwas völlig Anderes.

Ich stelle auch nicht in Frage dass Du dich mit dem Thema hinreichend beschäftigt hast. Nur weichst Du aus.

Und zu dem Thema "Du redest herrum. Welche Logik steckt dahinter das jahrhundertealte Traditionen angeblich zugunsten Fremder Kulturen aufgegeben worden werden. Sicher, partiell aber nicht zu 100%, das ist reine Erfindung." Na ja... pathetisch ausgedrückt: der Glaube an Gott fand auch seinen Weg...
__________________
andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.
AndiObb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013, 00:33   #3
Preussengold
Berufs-Querulant
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2012
Ort: Preussen
Beiträge: 3,577

[quote=AndiObb;776869]Wie schön, also auch Preussen haben eine Form des Humors. Damit wäre dieses Geschichtskapitel abschließend geklärt.


++Ein nicht ganz unwichtiges


Ich weiß nicht ob ich mich in meinen bisherigen Ausführungen derart unklar ausgedrückt hatte, aber von "assimilieren" war nicht die Rede. Ich spreche von "Übergang", das ist etwas völlig Anderes.


++Wortklauberei. Wie geht eine Kultur die epochales wie uA die Sonnescheibe hervorgebracht hat oder die Goldhüte oder die die drehbare Deichsel nachweislich Jahrunderte vor den Ägyptern erfand also eine recht hoch "kultivierte" ordnung in eine andere völlig "über"?! Das ist doch hanebüchen...


Ich stelle auch nicht in Frage dass Du dich mit dem Thema hinreichend beschäftigt hast. Nur weichst Du aus.


++Also ganz sicher weiche ich nichts und niemandem ausGlaube mir!
Ich denke eher du negierts meine Ausführungen


Und zu dem Thema "Du redest herrum. Welche Logik steckt dahinter das jahrhundertealte Traditionen angeblich zugunsten Fremder Kulturen aufgegeben worden werden. Sicher, partiell aber nicht zu 100%, das ist reine Erfindung." Na ja... pathetisch ausgedrückt: der Glaube an Gott fand auch seinen Weg...

++Der Glaube ist keine Kultur. Und gerade der christliche Glaube strotzt nur so von Mitteleuropäischen Einflüssen, egal ob Ostara Fest(Ostern), der Weihnachtsbaumbrauch, Erntedank usw, das alles hat sich erhalten über Jahrtausende. Nach der Slawenlegende müssen die ersten Germanen ja den neu angeommen "Slawen" alle Bräuche und Kultur abgeschaut und später als die weg waren sich auf ihre Traditionen besonnen und wiederaufgelebt haben?? Da sträuben sich doch die Nackenhaare bei so viel Unsinn!(PSer erste Schlaumeiner der meinen Satz jetzt aufgreift und gegen mich verwendet kriegt einen Freukeks!)

Mensch ich hab doch auch den Unfug von den Slawen lange genug erklärt bekommen aber der Umstand ist doch wenn man die Forschung kritisch betrachtet, Orginalquellen benutzt, logisch denkt, so kommt man immer mehr zu dem Schluss das da hinten und vorne etwas nicht stimmen kann. Nur als Beispiel, ich besitze neben dem Codex Diplomaticus Brandenburgesis von (Eine Urkundensammlung aus der Zeit) auch eine sehr seltene Ausgabe(2 Stück bekannt) der ersten jemals über Stettin geschriebenen Chronik von Friedeborn aus dem jahr 1611. Kurz nach der Erfindung des Buchdruck(!) wurde alles Wissen dieser Zeit ausgeschrieben das der Herr Friedeborn nutzen konnte. Er war erst Stadtschreiber danach Bürgermeister, er hatte also Zugang zu jedem möglichen Archiv, zu Klosterunterlagen oder Bibliotheken. Das Buch ist auf größtenteil auf deutsch, ich habe es gelesen. Es ist hier sogar online zu lesen weil das zweite bekannte (komplette)Exemplar in der Uni Greiffswald im Archiv ist:


http://books.google.de/books?id=M-M-...page&q&f=false.


Mach dir die Mühe und nutze die Suchfunktion, lesen must du gar nicht. Suche nach "Slawen/Slaven/Sclave o-ä. Du wirst nichts finden. Nun sollte man doch denken das mit den damals zur Verfügung stehenden Unterlagen ein so "bedeutender" Stamm wie "Slawen" irgendwie bezeichnet, angeführt, beschreiben oder sonst etwas wird....nichts. Ich hab Chroniken von Kolberg, Königsberg etwas jünger aber alle vor Herder und nix, nichts niemand benutzt auch nur ansatzweise diese Bezeichung, das Wort oder ähnliches, es gibt sie schlicht nicht. Nun werden schlaue Gemüter anführen das ja damals Friedeborn auch schon vom NS Rassenwahn beseelt worden sein kann aber da hab ich Einwände(Achtung Humor)

Tatsache ist und bleibt das es für eine slawische Besiedlung des mitteleuröpäischen Raumes in großen Maßstab keinerlei haltbare Beweise gibt, ebensowenig wie die Legende von "slaw Runddörfern, Ortsnamen usw".

Siehts du mein Freund und daran halte ich mich, nicht an Geschichten die ein moderner Proff vom andere abschreibt der seine Geschichte schon abgeschrieben hat usw.
Preussengold ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php