Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2013, 22:08   #1
michimichl
Heerführer

 
Registriert seit: Feb 2013
Ort: bayern
Beiträge: 1,214

Hallo zusammen, hier die heutige Silber Ausbeute


4 pfennig 1780 Ansbach-Bayreuth was mich nur wundert die vorder und Rückseite sind gegensätzlich ist das normal oder was seltenes?

Münzknopf von den Österreichern, hab aber noch nicht im Netz danach gesucht.

Des weiteren waren noch paar kupferne und ein Ring mit Stein ( vielleicht ein Brilli) wohl eher nicht dabei, die ich aber jetzt nicht einstelle, da mich sonst Colin wieder Schimpft das ich soviele einzelne Bilder hochladen

War nur Spass

Bild 2

Bild 3

Bild 4 schade das da jemand nen Knopf draus gemacht hat
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg‎ (214.7 KB, 130x aufgerufen)
Dateityp: jpg image.jpg‎ (203.5 KB, 76x aufgerufen)
Dateityp: jpg image.jpg‎ (216.9 KB, 87x aufgerufen)
Dateityp: jpg image.jpg‎ (217.1 KB, 75x aufgerufen)

Geändert von fleischsalat (25.11.2013 um 19:46 Uhr). Grund: Beiträge zusammengeführt
michimichl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 01:17   #2
Shakerz
Moderator

 
Benutzerbild von Shakerz
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Oberpfalz/Bayern
Detektor: Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer
Beiträge: 3,750

Machst du mit Zitronensäure sauber?
__________________
Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.
Shakerz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 01:24   #3
michimichl
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Feb 2013
Ort: bayern
Beiträge: 1,214

Mit Saft keine reine Säure
michimichl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 23:14   #4
Shakerz
Moderator

 
Benutzerbild von Shakerz
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Oberpfalz/Bayern
Detektor: Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer
Beiträge: 3,750

Dacht mir nur, dass auf Bild 1 die Oberfläche der Münze ziemlich angefressen ist. Der Saft scheint trotzalledem noch ziemlich aggressiv zu sein.
__________________
Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.
Shakerz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2013, 12:42   #5
Zahnfee
Ritter

 
Benutzerbild von Zahnfee
 
Registriert seit: Oct 2012
Ort: Hessen
Detektor: Minelab e-trac
Beiträge: 300

Hallo!
Ich habe das selbe Problem mit den Bilonmünzen.
Egal was ich benutze (Vitamin C , Messingbürste , Holzstäbchen ,Zitronensaft etc.), dieser Effekt stellt sich meistens ein.
Ich gehe davon aus , daß der Kupferanteil in den Münzen oberflächlich durch Gülle und Dünger angegriffen wird , herausoxidiert und diese "Kraterlandschaft" hinterläßt.
Durch die Reinigung wird dieses erst richtig sichtbar.
Viele Grüße , Werner
__________________
Im Auftrag des Herrn unterwegs
Zahnfee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2013, 12:58   #6
Shakerz
Moderator

 
Benutzerbild von Shakerz
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Oberpfalz/Bayern
Detektor: Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer
Beiträge: 3,750

@Zahnfee
Das ist genau der Punkt, der z. B. mich bei der Reinigung von EKM immer vor eine schwierige Entscheidung stellt. Die Oxidationen komplett beseitigen u. eine blitzblanke Kraterlandschaft erzeugen od. auch mal das ein od. andere Auge zudrücken u. im Sinne einer homogenen, natürlichen Oberfläche kleinere Mengen Oxidationsprodukte tolerieren. Bin zwischenzeitlich dazu übergegangen, mich für das Tolerieren zu entscheiden...
__________________
Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.
Shakerz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2013, 13:43   #7
Drusus
Heerführer

 
Benutzerbild von Drusus
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: München, Bayern
Detektor: Goldmaxx, was sonst?? ;)
Beiträge: 3,464

Zitat:
Zitat von Shakerz Beitrag anzeigen
Dacht mir nur, dass auf Bild 1 die Oberfläche der Münze ziemlich angefressen ist. Der Saft scheint trotzalledem noch ziemlich aggressiv zu sein.
Nein, das kannst nicht verhindern. Da ist das Material einfach weg (rausoxidiert), wie die Kollegen schon schrieben (*). Also heißt es entweder verschmutzt oder unglatt. Mir ist letzteres auch lieber, zumal das in live eigentlich auch immer weniger wild aussieht, als auf Makroaufnahmen.

Viele Grüße,
Günter

(*) von letzter Woche - noch vollkommen unbehandelt, aber schon genauso kraterig.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 3Kr1.JPG‎ (120.4 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3Kr2.JPG‎ (135.0 KB, 21x aufgerufen)
__________________
Quis custodiet ipsos custodes?
Drusus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2013, 15:07   #8
michimichl
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Feb 2013
Ort: bayern
Beiträge: 1,214

Naja wenn Mann sonst nix erkennt is es besser so.

Lasse die Münze maximal nur eine halbe Minute drin nie länger .
michimichl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2013, 15:43   #9
Shakerz
Moderator

 
Benutzerbild von Shakerz
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Oberpfalz/Bayern
Detektor: Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer
Beiträge: 3,750

Dann verleitet mich wohl der starke Glanz dazu zu meinen, die Oberfläche hätte in Folge des Zitronensaftes gelitten.
__________________
Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.
Shakerz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2013, 22:23   #10
michimichl
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Feb 2013
Ort: bayern
Beiträge: 1,214

Ich denke ja da ich sie im sehr starken licht fotografiert habe.
michimichl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php