21.11.2016, 13:43 | #591 |
Ratsherr
Registriert seit: Jul 2013
Ort: sachsen
Beiträge: 264
|
hallo harry t.
ja das stimmt es handelt sich um stoßdämpfer der marke fichtel und sachs. grüße udo
__________________
suche teile vom sdkfz 7 |
05.02.2017, 22:01 | #592 |
Moderator
Themenstarter
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,187
|
Hier ein VW Bus T1 ( Dem Tank nach ein Barndoor? Bis Baujahr 1955)
Und ein ovaler Rahmen ..., von einem F89 DKW (Blechteilefunde auf dem Gelände lassen das vermuten) http://www.oldtimer-markt.de/sites/d...mage/Bild2.png Dazu noch Lenkräder , ein unbekannter Kühlergrill und Stoßfängerabschnitt.
__________________
Gruß Olli |
05.02.2017, 22:37 | #593 |
Heerführer
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Detektor: der gesiebte Sinn ;-)
Beiträge: 6,483
|
Olli!
Wat dat denne?
__________________
Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen! |
05.02.2017, 22:51 | #594 |
Moderator
Themenstarter
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,187
|
Ein Junkers Gasanzünder
__________________
Gruß Olli |
05.02.2017, 23:21 | #595 |
Moderator
Themenstarter
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,187
|
Hier noch ein Rest eines.... ? Velosolex scheint es nicht zu sein..?
Auf jedem Fall etwas mit Automatik..
__________________
Gruß Olli |
05.02.2017, 23:55 | #596 |
Heerführer
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Beiträge: 5,014
|
Velo Solex ist es auf keinen Fall. Das hat bis zum Modell 5000 einen Walzenantrieb auf dem Vorderrad.
Velosolex 6000 / Flash hatte Kardanantrieb. Im Höchstfall käme noch das Modell 8000 / Tenor in Frage. http://de2tenorer.dk/v2/meine-velosolex/html/8000.htm |
06.02.2017, 18:25 | #597 |
Heerführer
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Hemmingen-Arnum
Detektor: Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.
Beiträge: 1,841
|
man, man, man.....und bei den Lenkrädern gleich wieder den Airbag ausgebaut
Gruß Obelix
__________________
In Freiheit dienen! |
06.02.2017, 18:52 | #598 |
Bürger
Registriert seit: Jan 2017
Ort: Sachsen
Beiträge: 128
|
Altes rostiges Fahrzeugetwas im Wald gefunden
Hallo Oldtimerfreunde,
es gibt ja die schönen Oldtimer und Vergessene. Ich hab was im Wald etwas entdeckt und weiß nicht was es überhaupt ist. Sieht fast so aus wie ein uralter PKW Kombi oder Anhänger? Fundort ist Sachsen, es könnte also auch ein Fahrzeug aus der Ex-DDR sein. Seltsam sind die recht gut erhaltenen Duckleitungen im "Vorderbau". Hinten am Heck scheint eine Klappe mit einer Art Ausklappmechanismus gewesen zu sein. Ich tippe auf eine Art Sonderfahrzeug aber was für eines? Könnte eventuell jemand das "Etwas" an den Fotos das Teil näher bestimmen? Ist sicher nicht soo leicht rauszufinden, es sieht so aus, als wäre dort früher eine Müllkippe gewesen, die nun vom Wald zugewachsen ist, wo das Ding rumoxidiert. Eine Deichsel oder sowas ist nicht zu entdecken. Der Zustand ist kurz vom Lebensende, es rostet überall sehr stark. Im Bodenblech sind schon große Löcher. Eigenartig auch die Druckluft (?) Leitungen im Vorderbau. Vielleicht liegt dort des Rätsels Lösung? Viele Grüße WP_20160126_11_44_36_Pro9.jpg WP_20160126_11_42_34_Pro.jpg WP_20160126_11_41_44_Pro5.jpg WP_20160126_11_40_17_Pro7.jpg WP_20160126_11_39_53_Pro1.jpg WP_20160126_11_39_42_Pro.jpg WP_20151211_11_49_14_Pro-1.jpg WP_20151211_11_48_59_Pro.jpg WP_20151211_11_50_11_Pro-1.jpg WP_20151211_11_49_24_Pro-1.jpg |
06.02.2017, 19:53 | #599 |
Bürger
Registriert seit: Nov 2011
Ort: NRW
Beiträge: 108
|
Ist das was Automobiles oder lief das mal auf Gleisen?
Der Rahmen weiter oben kann übrigens von fast jedem Nachkriegs-PKW von DKW sein: F89, F91, F93, F94 und F98 hatten den alle. |
06.02.2017, 21:12 | #600 |
Moderator
Themenstarter
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,187
|
http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...=40284&page=46
Von der Motorhaube her wohl eher F89.. Bin aber auch nicht der DKW-Spezi
__________________
Gruß Olli |