![]() |
![]() |
#11 |
Landesfürst
![]() Registriert seit: Jan 2007
Ort: Berlin
Beiträge: 603
|
Themenstarter
@ Hauptmann, klingt sehr logisch
![]() Das ist alles nicht meine Materie... Ich bin eher jemand der seine Umgebung erkundet und sehr Neugierig ist. Sorry wegen dem vergessenen Bild. Durch Urlaub leider erst jetzt mit bekommen |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Geselle
![]() Registriert seit: Mar 2010
Ort: Südhessen
Beiträge: 50
|
Danke für das nachträgliche Bild.
Es würde mich sehr wundern, wenn das keine Schützen-/Splitterschutzgräben sind. Ähnliches findet man z.B. im Bereich des ehem. Eisatzhafnes Biblis, siehe angehängtes Lidar-Foto. (Quelle: https://windrosen.hessen.de/mapapps/...x.html?lang=en) Grüße Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Oct 2015
Ort: NRW
Detektor: Akten
Beiträge: 4,450
|
Würde auch Schützen-/Splitterschutzgräben sagen. Alle ca. 2 Meter ein Knick?
__________________
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Landesfürst
![]() Registriert seit: Jan 2007
Ort: Berlin
Beiträge: 603
|
Themenstarter
Ok, vielen dank
![]() Ich war nur verwundert das sie so weit ab von der Flak sind. Die Flak ist nicht mal auf dem Bild und dort gibt es gar keine. Es erschien mir unnlogisch. Aber interessant |
![]() |
![]() |