![]() |
![]() |
#11 |
Admin
![]() ![]() ![]() Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,510
|
warum nicht? kleiner Abschweif zu ner noch stehenden alten Ziegelei, die wir im Rahmen unserer Feierlichkeitstour zum 1.Mai unter die Lupe nahmen: => Ziegelei Lichtenow ob das auf dem eingangs gezeigten Luftbild nun ein alter Feldbrandofen ist, bezweifle ich zwar auch - aber solche Bauwerke in der Größe hat es gegeben. Dieses ist nun eher ein "Ovalofen", kreisrund ist er nicht - aber doch recht groß ![]() Gruß Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ... (Heiner Geißler) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Bürger
![]() Registriert seit: Oct 2001
Ort: Südhessen
Detektor: Whites, Tesoro
Beiträge: 170
|
Themenstarter
Moinsens,
der Ofen ist echt spannend, kenne bisher nur kleinere von Fundstellen im Kölner Umland, der Boden dort ist Ziegelrot gefärbt, aber nicht sehr ausgedehnt. Bin echt mal auf den Herbst gespannt. Ein lokaler Geschichtsforscher hat mir aktuell noch mitgeteilt, dass der älteren Bevölkerung dort nichts bekannt ist (im Verdacht war auch schön Prospektion nach Erdöl, das gab es dort auch). Viele Grüße vom Buddelbären |
![]() |
![]() |