Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2016, 22:49   #1
rhaselow1
Heerführer

 
Benutzerbild von rhaselow1
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: meck.pomm.
Detektor: Fisher,F2,F75 Ltd
Beiträge: 4,928

Hmm...im Leinentuch(1000 Jahre)..zerbrochener Tonkrug(1000 Jahre)...und bei der Nachsuche noch einmal ca.300 Münzen gefunden?!?Naja vielleicht wurden die Münzen in den Kriegswirren 45 aus einem Museum geraubt und vergraben.... m.f.g.Rico;-)))
rhaselow1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 00:31   #2
Frank Enstein
Banned
Heerführer

 
Registriert seit: Mar 2015
Ort: B
Beiträge: 4,029

Zitat:
Zitat von rhaselow1 Beitrag anzeigen
Hmm...im Leinentuch(1000 Jahre)..zerbrochener Tonkrug(1000 Jahre)...und bei der Nachsuche noch einmal ca.300 Münzen gefunden?!?Naja vielleicht wurden die Münzen in den Kriegswirren 45 aus einem Museum geraubt und vergraben.... m.f.g.Rico;-)))
Die Gazette hat hier in Brb nicht den Ruf sich irgendwie mit Realitäten zu belasten. Vormals "Neuer Tag" und sozialistisches Frontblatt hat es auch 25 Jahre nach der Wende noch genügend verdiente Mitarbeiter die stromlinienförmige Berichte aus dem Hut zaubern. Ich erinnere nur an die sagenhafte Schlagzeile vom Münzfund bei Stolpe wo der "Letzte Slavenfürst inmitten von Heiden" gefunden wurde. Ich stimme dir zu Rico das es auch ganz andere Gründe haben kann, so habe ich selber mal in den Trümmern einer russischen P40 "Aircobra" Mittelaltermünzen gefunden, kein Schimmer ob der Pilot die dabei hatte oder ob die schon vorher da lagen. Aber ich wäre nie auf die Idee gekommen diese Münzen deswegen als "russisch" zu bezeichen.
__________________
Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.
Frank Enstein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 11:02   #3
rhaselow1
Heerführer

 
Benutzerbild von rhaselow1
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: meck.pomm.
Detektor: Fisher,F2,F75 Ltd
Beiträge: 4,928

Zitat:
Zitat von Frank Enstein
... Ich stimme dir zu Rico das es auch ganz andere Gründe haben kann, so habe ich selber mal in den Trümmern einer russischen P40 "Aircobra" Mittelaltermünzen gefunden, kein Schimmer ob der Pilot die dabei hatte oder ob die schon vorher da lagen. Aber ich wäre nie auf die Idee gekommen diese Münzen deswegen als "russisch" zu bezeichen.
Genau.... Da gibt es tausend ähnliche Beispiele...m.f.g.Rico;-)))

Geändert von ghostwriter (09.01.2016 um 22:47 Uhr). Grund: zitat kenntlich gemacht ...
rhaselow1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 11:10   #4
Frank Enstein
Banned
Heerführer

 
Registriert seit: Mar 2015
Ort: B
Beiträge: 4,029

Zitat:
Zitat von rhaselow1 Beitrag anzeigen
Genau.... Da gibt es tausend ähnliche Beispiele...m.f.g.Rico;-)))
“Wenn man eine große Lüge erzählt & sie oft genug wiederholt, dann werden die Leute sie am Ende glauben…
__________________
Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

Geändert von ghostwriter (09.01.2016 um 22:50 Uhr). Grund: zitat kenntlich gemacht ...
Frank Enstein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 14:26   #5
Michael aus G
Heerführer

 
Benutzerbild von Michael aus G
 
Registriert seit: Jul 2000
Ort: Gera
Beiträge: 2,654

Zitat:
Ein Lebuser Hobby-Archäologe hat an den Oderhängen zwischen Frankfurt und Lebus (Märkisch-Oderland) Brandenburgs größten Silber-Münzschatz aus der Slawenzeit entdeckt.

Slawinski, der mit Erlaubnis des Landesamtes für Denkmalpflege mit einer Metallsonde auf archäologischer Suche ist, hatte die Silbermünzen geborgen, um sie dem Zugriff von Schatzräubern zu entziehen. Eine Zeitlang bewahrte er die Sachsenpfennige bei sich zu Hause auf, reinigte sie grob und nahm eine erste Bestimmung vor.
Ja, hat er damit aber nicht den Fundzusammenhang zerstört?
__________________
Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.
Michael aus G ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 14:29   #6
erich 1964
Heerführer

 
Benutzerbild von erich 1964
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: Raetia - Rätien
Detektor: Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer
Beiträge: 4,103

Zitat:
Zitat von Michael aus G Beitrag anzeigen
Ja, hat er damit aber nicht den Fundzusammenhang zerstört?
Ganz bestimmt sogar....
__________________
Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!
erich 1964 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 14:58   #7
Frank Enstein
Banned
Heerführer

 
Registriert seit: Mar 2015
Ort: B
Beiträge: 4,029

Zitat:
Zitat von Michael aus G Beitrag anzeigen
Ja, hat er damit aber nicht den Fundzusammenhang zerstört?
Ob seiner Eigenschaft als ehrenamtlicher BDP unterstellt man ihm die fachlich Kompetenz das eigenständig einzuschätzen.
__________________
Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.
Frank Enstein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 15:19   #8
Profitaenzer
Heerführer

 
Benutzerbild von Profitaenzer
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Schwabach bei Nuernberg
Detektor: Whites MX 5, Garret PP Pro
Beiträge: 1,514

Arrow

Jetzt hört mal auf, zurück zum Fund:

Was denkt Ihr, ist dieser ungefähr Wert? (vom historischen Wert abgesehen)


/Chris
__________________
...ne Huelse ist auch was wert
Profitaenzer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php