Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2015, 12:38   #5
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,135

Zitat:
Zitat von Büffel Beitrag anzeigen
Danke an alle.



Wurde wahrscheinlich mal an einen Holzbalken eines Hauses genagelt, da gabs mal einen Aberglauben das das Glück bringt.
Hatte ich schon mehrere von.
Dann hat man meist ein viereckiges Loch und das überwschüssige Material pilzt dann an der Gegenseite aus. Das Loch sieht intentionell, aber nicht nicht nach Schmuckanhänger aus- es gibt die recht plausible Theorie, dass man Geld gerne an einer Kette aufgereiht hat.
https://books.google.de/books?id=VY1...euzeit&f=false

http://www.numismatikforum.de/viewto...BCnzen#p438499

http://www.numismatikforum.de/viewto...BCnzen#p427750

Also je nach Bearbeitung (schnell gedrehtes/gebohrtes Loch, durchgenagelt, Prüfstich), Stellung und Anbringung des Lochs und eben dem Nominal muss man wohl sorgfältig jedes Mal die Intention hinterfragen.
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php