Unbekanter Gold-Ring WK 2?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Piepser
    Geselle

    • 18.11.2003
    • 96
    • von zuhause
    • Tesoro, Fischer.

    #1

    Unbekanter Gold-Ring WK 2?

    hallo leute kann mir jemand sagen was für ein Ring das ist, und ob er aus der zeit wk2 ist .Er wurde von mir an alter Stelle gefunden´' zusammen mit einem einfachen Silberring und diversen Münzen verschiedener Länder geprägt im Zeitraum WK2.Der Stein des Ringes war lose und wurde jetzt von einem Goldschmiedemeister wieder fachgerecht Eingepasst.Dieser gab an nach Art der Bestempelung (wahrscheinlich Gelbgold) leider nicht mehr richtig lesbar,das dieser schon in die von mir genannte Zeit passen würde.Auf dem Ring ist ein Adlerkopf mit Blick nach rechts,rechts darunter 2Eichenlaubblätter,links darunter oben ein Eichenlaubblatt,darunter eine Eichel.Das ganze ist auf einem roten Stein und aus Gold : Ich würde mich um eine auskunft freuen :

    gruß Piepser
    Angehängte Dateien
  • wolfsmond
    Heerführer

    • 19.03.2002
    • 1111
    • Kiel

    #2
    hmm, leider ist das wichtigste des ringes auf dem foto nicht zu erkennen ! versuche doch mal ein schärferes bild zu machen. allerdings solltest du dann - sofern vorhanden - das hakenkreuz retouchieren...

    ...trotzdem ein sehr schöner fund, zu dem sicher noch jemand etwas genaueres sagen kann.

    wolfsmond

    Kommentar

    • Piepser
      Geselle

      • 18.11.2003
      • 96
      • von zuhause
      • Tesoro, Fischer.

      #3
      jetzt ein besseres Bield !

      ich hoffe jetzt erkennt man den Ring besser ,und jemand weiß was das für einer ist !
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • wolfsmond
        Heerführer

        • 19.03.2002
        • 1111
        • Kiel

        #4
        wow ! toller fund ! gratulation !!!
        hast du mal den fundort genauer untersucht? vielleicht gibts da noch mehr zu finden !? wenn du dort auch münzen unterschiedlicher nationen gefunden hast, könnte dies auf beutematerial hindeuten. der ring ansich sieht aus wie ein ehrenring der luftwaffe. aber welcher nation?

        Kommentar

        • Muecke
          Heerführer

          • 12.10.2003
          • 2414
          • Deutschland

          #5
          Also auf dem Ring ist eindeutig das Scharfschützenabzeichen der Wehrmacht abgebildet.Das deutet darauf hin, dass der Träger ein ''Sniper'' war. Sollte das ein echtes Stück sein, dann herzlichen Glückwunsch. Ich schaue mal ob ich dazu etwas näheres finde.

          Gruß Uwe

          Kommentar

          • Muecke
            Heerführer

            • 12.10.2003
            • 2414
            • Deutschland

            #6
            Hier nochmal ein link zum eigentlichen Abzeichen. Über einen offiziell eingeführten Ring habe ich noch nichts in Erfahrung bringen können.



            Uwe

            Kommentar

            • mistermethan
              Heerführer

              • 31.07.2003
              • 2961
              • Sachsen, Dresden
              • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

              #7
              Toll!

              Ich kann dem Ganzen nur beiflüchten - toller Fund, und habe natürlich auch Interesse (wie die anderen...), wie dieser ans Tageslicht kam!

              @ Mücke :

              Hallo Landsmann, Du hast ja scheinbar eine 1A Sachkenntniß, auf diesen Zusammenhang wäre ich nicht gekommen, aber das Symbol ist wirklich identisch!!

              So macht das Forum echt Spaß!!

              MfG Marc´O
              Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

              Adolf Pichler

              Kommentar

              • Piepser
                Geselle

                • 18.11.2003
                • 96
                • von zuhause
                • Tesoro, Fischer.

                #8
                Ring

                erst mal Danke für die schnelle Antwort !
                den Fundort habe ich schon in Fund Identifizierung (unbekanter Dolch) beschrieben da habe ich den Ring auch gefunden . Kann mir jemand noch mehr auskünfte darüber geben wer solch ein Ring getragen hat und warum ? Ist er wie ein Orden verliehen worden, oder wo es Bücher über so einen Ring gibt!!
                soo viele Fragen und ich hab soo wenig ahnung von dem ganzen !!

                grüßli Piepser

                Kommentar

                • Muecke
                  Heerführer

                  • 12.10.2003
                  • 2414
                  • Deutschland

                  #9
                  @ Piepser:

                  bin weiterhin am Ball und bekomme demnächst ein tolles Buch in dem eventuell näheres zum Ring stehen könnte. Wenn ich was neues erfahren hab, melde ich mich wieder.

                  Uwe
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Rotti
                    Heerführer

                    • 16.09.2000
                    • 1832
                    • Im finstren Bayern / M
                    • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                    #10
                    Also: Einen Orden in dieser Art hat es nicht gegeben, nur das Scharfschützenabzeichen in (2?) Verleihungsstufen. Der Ring ist (sofern echt, und davon geh´n wir bei einem Bodenfund mal aus) also ein Privatstück, eine Juweliersarbeit.
                    Eventuell gibt es irgendwo einen Stempel darauf?
                    Ich weiß, daß diese Ringe recht oft in Italien für WH- soldaten verkauft wurden, es gab sie mit allen möglichen Motiven. Von einem solchen hab´ich allerdings noch nie etwas gehört oder gesehen. Ist also wirklich etwas Seltenes.
                    Bemerkenswert ist v.a. der Umstand, daß das Tragen des Scharfschützenabzeichens eigentlich gar nicht so beliebt war bei den entsprechenden Soldaten. Wurde ein Scharfschütze z.B. von den Russen gefangengenommen, konnte er damit rechnen, sofort erschossen zu werden.

                    Frag doch mal den Goldschmied, was für ein Stein das ist (Edelstein oder Straß), das wäre interessant.
                    Welche Nationalität hatten denn die Münzen, bzw wo (also in welchem Bundesland ) hast du den Ring denn gefunden?

                    CU
                    Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                    die Asche bleibt uns doch!

                    Kommentar

                    Lädt...