Stollen oder Bunker?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Orplid
    Bürger

    • 22.07.2003
    • 122
    • Saarland / St.Ingbert

    #1

    Stollen oder Bunker?

    Hallo Liebe Forum Mitglieder

    Habe vor ca. einem Jahr diese Anlage gefunden. War bisher immer der Ansicht das es ein Stollen war aber durch eine Aussage eines älteren Mitbürgers soll es ein ABC-Schutzbunker gewesen sein!?

    Was meint ihr dazu?
    Angehängte Dateien
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4422
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #2
    Nette Bilder

    So wie es nach den Bildern aussieht, könnte es sich durchaus um einen Schutzraum handeln. Beim letzen Bild sieht man auch auf der rechten Seite Sitzflächen, bzw. was davon übrig ist.
    Nach den Bildern zu urteilen, handelt es sich nicht nur um einen Stollen - da zweigt doch noch einer ab

    Vielleicht kannst Du mal eine Skizze zum groben Verlauf des Stollens posten!
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

    Kommentar

    • Oelfuss
      Heerführer

      • 11.07.2003
      • 7794
      • Nds.
      • whites 3900 D pro plus

      #3
      Der Eingangsbereich ist nicht gerade massiv gebaut - sieht eher wie ein Stollenzugang aus. Gasdicht dürfte der Zugang auch nicht gewesen sein.

      Wie tief geht denn die Treppe hinab?
      bang your head \m/

      Kommentar

      • BOBO
        Heerführer


        • 04.07.2001
        • 4422
        • Coburg
        • Nokta SimpleX+

        #4
        Bewetterung

        Gibt es da auch was zum Lüften?
        MfG BOBO

        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

        Kommentar

        • Orplid
          Bürger

          • 22.07.2003
          • 122
          • Saarland / St.Ingbert

          #5
          Hier mal ne schnelle Skizze


          @BOBO
          wegen der Lüftung: Da kommen ein zwei Rohre aus der Decke. Die allerdings nur dort wo sie im Plan verzeichnet sind.

          @Oelfuss
          Nach dem Eingang führen ca. 10 Treppen runter und man läuft danach noch ca. 60-70 Meter bis es Eben wird.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Oelfuss
            Heerführer

            • 11.07.2003
            • 7794
            • Nds.
            • whites 3900 D pro plus

            #6
            Wenn Du jetzt die Skizze noch mit Längenangaben versehen könntest

            An ABC-Schutz ist wohl nicht zu denken. Die entsprechenden Schleusen fehlen. Schutzraum ist plausibel -wenn auch etwas aufwändig ausgeführt. Das gute Stück wird wohl vorher doch Bergbau-Vergangenheit gehabt haben?

            Was sagen denn die Eigentümer bzw. die Behörden?
            bang your head \m/

            Kommentar

            • Orplid
              Bürger

              • 22.07.2003
              • 122
              • Saarland / St.Ingbert

              #7
              Was mich zu der Ansicht liet das es ein Stollen ist waren Gleisen die Fast in der ganzen Anlage liegen. Ein alter Wagen liegt auch noch dort herum.
              Weiß nicht ob es hilfreich ist aber in unmittelbarer nähe liegt ein altes Glaswerk, das zu Kriegeszeiten auch schon dienen musste. An dem Glaswerk kahm einen Gleise von einer alten Eisenbahnlinie heraus die im Krieg von einer "Dicken Berta" benutzt wurde. Die wurde bei bedarf aus dem Tunnel herausgefahren und danach direkt wieder hinein,

              Kommentar

              • Oelfuss
                Heerführer

                • 11.07.2003
                • 7794
                • Nds.
                • whites 3900 D pro plus

                #8
                Also das mit der Dicken Berta würde ich gepflegt in Zweifel ziehen. Zumindest was die Nutzung im 2. WK anging.

                Guckst Du hier:

                Diese Website steht zum Verkauf! waffenhq.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf waffenhq.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


                bang your head \m/

                Kommentar

                • Orplid
                  Bürger

                  • 22.07.2003
                  • 122
                  • Saarland / St.Ingbert

                  #9
                  Also das mit der dicken Berta hat mir mein Opa erzählt. Die Stillgelegte Eisenbahnlinie die an einem Tunnel endete sollte ihr gedient haben. Vielleicht wars auch keine dicke Berta, aber auf jedenfall etwas ähnliches. Mein Opa erzählte mir wie sie immer von dem nahe liegenden Berg beobachtet haben das die über die Gleise herausgefahren wurde, hatte dann ein paar Schüße losgelassen und wurde direkt wieder reingefahren.

                  Kommentar

                  • Haunebu
                    Bürger

                    • 19.05.2002
                    • 114
                    • NRW
                    • MD-3010, GC-1008

                    #10
                    Also mein meinung nach : definitiv alte Stollen!
                    Ein ABC Bunker benötig hermetische Tür(oder sehe ich das falsch?)
                    Und was betrefft "Dicke Berta" ich schliesse mich mit Oelfuss ein
                    man mus nur die grüsse von einer Dicke Berta und die Stollen grüsse vergleichen da past irgend wie nicht zusammen

                    übrigens: sehr schöne Fotos

                    Haunebu
                    wir leben alle unter dem gleichen himmel
                    aber wir haben nicht den selben horizont

                    Kommentar

                    • Orplid
                      Bürger

                      • 22.07.2003
                      • 122
                      • Saarland / St.Ingbert

                      #11
                      @Haunebu
                      Ich hab nicht gesagt das die in dem Stollen gestanden hat, sondern auf ner Gleise aus nem alten Eisenbahntunnel der zu der nahe gelegen Glashütte führte!
                      Das die nicht in Stollen passen würde ist mir auch klar.

                      Kommentar

                      • Haunebu
                        Bürger

                        • 19.05.2002
                        • 114
                        • NRW
                        • MD-3010, GC-1008

                        #12
                        Na dann kann ich zu Thema "Dicke Berta"auch nix weiteres beitragen
                        Aber weiter bin ich mir sicher Daß as sich um Stollen handelt, was natürlich nicht heist daß es in II WK für andere zwecke nicht benutzt war

                        Grüße Haunebu
                        wir leben alle unter dem gleichen himmel
                        aber wir haben nicht den selben horizont

                        Kommentar

                        • Orplid
                          Bürger

                          • 22.07.2003
                          • 122
                          • Saarland / St.Ingbert

                          #13
                          Aber um mal auf den alten Eisenbahntunnel zurück zukommen: Der Tunnel führte durch einen Berg aus einem Dorf in den naheliegenden Ort. Wurde aber 1895 wegen Einsturzgefahr aufgegeben. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde er dann zugeerdet. An der einen Seite ist jetzt ein Waldparkplatz und an der anderen Seite ein Burger King. Jetzt hat ein bekannter von mir erzählt bekommen das in den Tunnel immernoch eine Leiter hinunterführt. An der angegebenen Stelle wo diese Leiter sein soll haben wir auch eine kleine Betonerhebung gefunden mit einem Deckel drauf (ca. Gullideckelgröße). Ist es üblich solch einen Eingang für einen Eisenbahntunnel zu errichten? oder handelt es sich bei der betonerhebung nur um einen zugang zur Kanalisation?

                          Gruß Orplid

                          Kommentar

                          • manner
                            Bürger

                            • 14.12.2003
                            • 132
                            • bayern/ba
                            • */*

                            #14
                            Foto wäre toll
                            Gruß

                            Manner
                            suchet so findet ihr

                            Kommentar

                            • Speedy [† 2007)
                              .
                              • 04.12.2000
                              • 1427
                              • Mainz, Rhoiland-Palz

                              #15
                              Beton,

                              Moin moin Orplid,
                              Kanalisation auf nem Berg über Tunnel? eigentlich ungewöhnlich, aber es gab da vermutlich eine Art Entlüftung für die ollem Dampfrösser und dann sind mit Sicherheit auch Steigeeisen oder Leiter an/eingebaut, will heisen, man müsste die Pläne oder so mal haben und das Ganze nachvollziehen.
                              MfG
                              Kai
                              PS. Mail mir mal den Ort
                              Speedy hat uns am 8.12.2007
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...