Deine Frage ist schwer zu beantworten...es gibt kein Gerät das speziell jetzt für die suche WK geeignet ist...es gibt kein Gerät wo ich sagen kann damit suche ich nur römisch.
Jeder sucht mit einem Gerät mit dem er "umgehen" kann und mit dem die einzelne Person selbst sagen kann, mit dem Gerät komme ich zurecht und kann suchen.
Das ist ein Erfahrungssammeln.
Gruss Poritaner
"Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
"Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer." - Dr. House -
hallo poritaner,
ich habe mich ja schon im netz dumm und dähmlich gesucht nach einem gut gerät bei vielen händlern,aber jeder hat mir ein anderes gerät gesagt was mir die suche noch schwerer macht für welches würdest du dich entscheiden:white´s 6000 pro xl,atlantis imperator,minelap advantage,ogf-l oder lieber gleich einer aus der future serie.???
da wirfst Du jetzt verschiedene Sachen in einen Topf.
OGF-L, ebenso wie MSG 75 und auch Vallon - Sonde sind Magnetometer. Die finden nur magnetisierbare Metalle, also kein Buntmetall.
Das ist eine eigene Klasse .
Was die anderen Geräte betrifft: Tja, die Auswahl ist schwierig ! Ich mach mich da lieber mit dem MD 3009 lächerlich . Billig, klein, aber gemein.
Pori, mach mal nen Spruch zu der gehobenen Klasse !
Und schnipsel die letzten Postings weg, das gehört eigentlich gar nicht zum Ursprungsthema ...
Auffordernderweise, Wigbold
Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.
da wirfst Du jetzt verschiedene Sachen in einen Topf.
OGF-L, ebenso wie MSG 75 und auch Vallon - Sonde sind Magnetometer. Die finden nur magnetisierbare Metalle, also kein Buntmetall.
Das ist eine eigene Klasse .
Was die anderen Geräte betrifft: Tja, die Auswahl ist schwierig ! Ich mach mich da lieber mit dem MD 3009 lächerlich . Billig, klein, aber gemein.
Pori, mach mal nen Spruch zu der gehobenen Klasse !
Und schnipsel die letzten Postings weg, das gehört eigentlich gar nicht zum Ursprungsthema ...
Auffordernderweise, Wigbold
Hm..das MSG 75 ein Magnetometer? Ich dachte, das ist nur ein einfacher MD...
Zum Minensuchen würde sich ein Magnetometer auch nicht besonders eignen, denk ich mal.
Hi
ich denke mal je nach dem was der Geldbeutel hergibt.
Nach oben sind ja bekanntlich keine Grenzen ....
Als Einsteiger sollte der MD oder Bounty Hunter reichen
Beide Geräte sind nicht so teuer und finden tust du mit den Geräten auch was.
Investiere nicht gleich zu viel, denn das ist auch keine Garantie was zu finden.
Du solltest erst einmal ausprobieren ob dir das sondeln spaß macht. Manchmal ist es zum verrückt werden, da läufst du den ganzen Tag und holst nur Schrott raus.
Spreche aus Erfahrung
Jeder wird dir ein anderes Gerät vorschlagen.
Mein Tip: Fange klein an und wenn es dir gefällt kannst du immer noch was neues kaufen.
das MSG 75 hat keine Metallunterscheidung, obwohl es dem, mit dem Gerät vertrauten, Sucher möglich ist anhand des Tones Metalle bedingt zu unterscheiden.
Dafür hat Vallon nicht nur Magnetometer, sie stellen auch Minensuchgeräte her, teilweise auch mit Metallunterscheidung.
claus
Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!
Mit wieviel Euros willst du deinen Geldbeutel im Maximum belasten?
Wenn ein Neugerät drinnen sein soll, dann gibts da schon einige Modelle an Auswahl.
Natürlich sind alle Aussagen von einzelnen Suchern Subjektiv. Aber ich denke wenn man von Militaria Suche spricht, wird man auch gleich das Wort Minelab aus der Ferne hören !
MSG 75 würde ich ehrlich gesagt abraten. Es ist vergleichsweise sehr schwer
und man muss sich mit einem Dauerton rumschlagen,der einem gewaltig auf den Nerv geht! Außerdem ist "Beat Frequenz" verfahren eigentlich schon veraltet. Es gibt günstige und gute Alternativen im VLF Bereich.Auch mit Metallunterscheidung.
daff,
ich meine wenn man ein gutes derät haben möchte mus man auch ein paar mark mehr aus geben.mir wurden white´s 6000 pro xl,tesoro silver,atlantis imperator,minelap advantage empfohlen für welches würdest du dich entscheiden??
hast du denn überhaupt schon mal drüber nachgedacht, wo du suchen willst?
....ich mein, einfach so in den nächstbesten wald oder aus nächste feld dürft sehr schnell zur ernücherung führen. obwohl es zwar fast überall gerumst hat, heisst das ja nicht , dass man auf schritt und tritt was findet.man darf sich nicht von den funden in den diversene foren blenden lassen....liegt zwar viel rum....aber eben nicht überall.
recherche macht meiner ansicht nach 50% der suche aus.....30% das gerät und der rest ist einfach glück.
bevor ich mir ein gerät der obersten preisklasse kaufen würde, müsste ich schon nen ganzen stapel potentieller fundplätze auf lager haben.....is aber ansichtssache.
Hallo Lego
Ich such seit längerem vorwiegens Militaria und wills mal so ausdrücken ( meine Erfahrung - muß sich nicht mit denen der anderen decken ):
Wenn ich Militaria suche, gehe ich ja auch auf "Eisenschrott" also benötige ich nicht unbedingt einen guten Disk, aber ein Gerät was eben eine größere Tiefe erreicht. Ich habe mich hierbei für den Atlantis 3001 entschieden.
Der geht wirklich sehr tief und mit der großen Doppel D Spule kann man zügig große Flächen absuchen.
Wichtig ist hierbei eine gute Vorabrecherche daß dort auch wirklich Funde zu erwarten sind da ich hier auf jedes Signal grabe was über dem Nageldisk liegt.
Gehe ich einfach so sondeln - auf gut Glück ( Strand, Acker etc. ), nehme ich den Minelab Explorer oder demnächst meinen neuen Tesoro Cortes der zwar nicht die Tiefe wie der Atlantis erreicht aber eine exzellente Metallunterscheidung ( Leitwertanzeige, unterschiedliche Tonarten zur Metallartbestimmung ) hat so daß ich nur selten Schrott ausgrabe.
PS. Der Atlantis Imperator ( Nachfolger vom 3001er ) ist von der Suchleistung her nicht spürbar besser als der 3001er aber wesentlich teurer.
Ich hoffe Dir etwas weitergeholfen zu haben
Gruß und gut Fund an alle
Grave
+ + + LERNEN DURCH SCHMERZEN + + +
aktuelle Detekoren:
Tesoro Cortes, Atlantis 3001,
abgelegte Detektoren:
MD 3009, Bounty Hunter QD II, Bounty Hunter Landstar, GC 1008 Turbo, Minelab Explorer S - XS, MSG 75
PS - solltest Du nicht soviel Geld für die Militariasuche ausgeben wollen, kann ich Dir den GC1008 Turbo von Uzman empfehlen - hatte ihn selbst ein Jahr lang ( vorgestern bei Ebay für 244 Eus versteigert ) und war sehr zufrieden damit - ist ähnlich dem 3001er nur nicht ganz so tief.
Grave
+ + + LERNEN DURCH SCHMERZEN + + +
aktuelle Detekoren:
Tesoro Cortes, Atlantis 3001,
abgelegte Detektoren:
MD 3009, Bounty Hunter QD II, Bounty Hunter Landstar, GC 1008 Turbo, Minelab Explorer S - XS, MSG 75
Kommentar