GPS-Geräte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bali
    Bürger

    • 05.09.2000
    • 133
    • Bayern, München
    • Fisher, diverse

    #1

    GPS-Geräte

    Hallo, GPS-Fans !

    1. Bis jetzt habe ich nur einen ganz guten Kompass. Würde aber gern mal GPS ausprobieren. Kann mir jemand ein bestimmtes GPS Gerät besonders empfehlen ? worauf sollte ich achten ?

    2. Gibts es da große Unterschiede ? Ich habe neulich von einem gehört, da
    sieht man eine Landkarte auf der Anzeige und die eigene Position als Punkt auf der Landkarte ? Ist das bei allen Geräten so ?

    3. Was muss man mindestens ausgeben für ein einigermaßen vernünftiges Gerät ?


    Grüße Bali
  • wolfsmond
    Heerführer

    • 19.03.2002
    • 1111
    • Kiel

    #2
    da hast du die qual der wahl...

    die frage stellt sich natürlich, in welchem umfeld das betrieben werden soll (nicht alle geräte funktionieren im dichten wald) und welche finanzielle mittel dir zur verfügung stehen !?

    mein gerät (SporTrak - von Magellan) kostet so um die 220 euro und liefert auch im wald beste daten (mindestens drei satelliten werden zur standortbestimmung gebraucht). die funktion und bedienung ist kinderleicht, allerdings ohne landkartenfunktion. da ich aber meine gebiete in denen ich mich aufhalte mittel dem programm TOP50 inclusive korrdinatengitter - und angaben dabei habe, brauche ich kein gerät mit landkartenfunktion.

    unter 200 euro wirst du kein neues, einigermaßen brauchbares gerät finden...

    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #3
      Wenn wir schon dabei sind.
      Was ist von dem gelben Garmin Etrex zu halten?
      Die Teile gibt es ja mit deutschem Menü und Handbuch für 129 Euronen.
      Zeigt ja auch nur die Position an,hat einen Kompass und man kann esam Computer anschließen umdie Koordinaten auf die TOP 50 übertragen.
      Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt?

      Gruß vom Watz.

      Kommentar

      • _markus
        Anwärter


        • 17.01.2004
        • 18
        • Hessen
        • leider noch keinen, finanzielle Gründe

        #4
        Hallo,

        Magellan Sportrak und Garmin Geko201 sind heutzutage die am häufigsten eingesetzten Geräte der unteren Preisklasse. Beide Geräte sind empfehlenswert und kosten so grob 180EUR. Geko201 ist in der Bedienung moderner, hat mehr Koordinatensysteme, etwas mehr Einstellungsmöglichkeiten (die selten gebraucht werden) und ist einfacher (intuitiv) bedienbar. Man muss keine Buchstabenkürzel auswendiglernen wie beim Sportrak. Was aber nicht heisen soll, dass Sportrak kompliziert zu bedienen ist. Vorteil des Sportrak ist das auch in weiterer Entfernung gut ablesbare große Display. Die nachladbare "Points of Interrests" des Sportraks sind eine nette Zugabe, was man meiner Meinung nach aber nicht unbedingt braucht, da man mit 500 Wegpunkten auch viel anfangen kann und für die Points of Interrest extra Software kaufen muss.
        Das geko ist fast schon zu klein aber doch gut ablesbar.
        Von der Empfagsleistung sind beide Geräte etwa gleich.
        (Viele Leute sagen, der Geko wäre im Empfang gering besser.)
        Ein Vergleich der Empfangsleistung ist eine Wissenschaft für sich, ähnlich wie bei Metalldetektoren. Es hängt immer von der Umgebung ab und wie kurz die Empfangsausfälle durch Abschatttung sind und wie schnell der Empfänger "verlorene" Satelliten wiederfindet. Dazu ändern sich die Empfangsbedingungen schon alleine deswegen, weil sich die Satelliten bewegen.
        Zum besten Empfang muß man den Geko waagerecht halten. Den Sportrk mauss man senkrecht halten.

        Es gibt auch noch andere Hersteller, die sicher auch gut sind, aber wenig verbreitet. Im Internet gibts massig Infos, nur mal suchen.

        Das Garmin etrex ist etwas veraltet und läuft vermutlich bald aus. Für die meisten Fälle ist es ausreichend. Der Empfang im Wald ist allerdings schlechter als bei Geko und Sportrak. Wobei aber zu beachten ist: Jedes Gerät hat Probleme im Wald.

        Die hier genannten Geräte haben einen 12-fachen-parallelempfänger mit dem 12 Satelliten gleichzeitig empfangbar sind. Von älteren Geräten, die das nicht haben, kann man nur abraten!


        Hier mal ein Vergleich:

        Sportrak:
        Wegpunkte:500
        speicherbare Routen/Tracks:20 (31 Wegpunkte Pro Route)
        Kursaufzeichnung: 2000 Punkte
        WAAS/EGNOS: ja
        Städtedatenbank: ca 10000Städte weltweit
        Möglichkeit zum Laden von Punkten (Points of Interests) von speziellen CDs in einen internen Speicher von 1MB.
        Handbuch:http://www.magellangps.com/en/suppor...s/sportrak.asp

        Geko201:
        Wegpunkte:500
        speicherbare Routen: 20 (125 Wegpunte pro Route)
        Kursaufzeichnung:10000 Punkte
        speicherbare Tracks:10 (500 Wegpunkte pro Track)
        WAAS/EGNOS: ja
        Handbuch:http://www.garmin.com/manuals/Geko201_OwnersManual.pdf

        etrex:
        Wegpunkte:500
        Speicherbare Routen:1 (50 Wegpunkte)
        Kursaufzeichnung:2000Punkte
        speicherbare Traks:10 (125 Wegpunkte pro Track)
        WAAS/EGNOS: nein
        Handbuch: http://www.garmin.com/manuals/eTrex_OwnersManual.pdf

        Man sieht: Die Geräte unterscheiden sich nicht wesentlich.
        Vorteil von geko und etrex:
        Da diese Geräte am bekanntesten sind, findet man leicht (kostenlose) Software, um die Wegpunkte und Routen auf dem PC zu erstellen und ins GPS zurückzuschreiben oder von dort auszulesen. Auch für Linux gibts passende Software.

        Geräte mit Karten sind verhältnismäßig teuer. Die Interne Karten sind dabei sehr grob und enthalten keine Waldwege. Eine Papierkarte ist dadurch nicht zu ersetzen.

        Die Positionsgenauigkeit ist bei allen Geräten gleich, etwa 10m bei freier Sicht zum Himmel. Der Einsatz von WAAS/EGNOS (nicht bei alten Geräten) kann die Genauigkeit bis auf 3m verbessern. Funktioniert aber nur auf freiem Feld, da die passenden Satelliten tief am südlichen Horizont stehen. Es ist eben für die Luftfahrt konzipiert. Das System läuft noch im Testbetrieb und ist deshalb auch nicht zuverlässig.


        Alle Angaben ohne Gewähr.


        GPS-FAQ
        Grundlagen zum praktischen Einsatz mit Vergleich von Garmin-Geräten)
        Gute Grundlagen für die Praxis

        MfG

        Kommentar

        • Watzmann
          Heerführer

          • 26.11.2003
          • 5014
          • Großherzogtum Baden

          #5
          Hallo _markus.

          Danke für den ausführlichen Beitrag.
          Damit kann man schon einiges anfangen.

          Gruß vom Watz.

          Kommentar

          • HarryG († 2009)
            Moderator

            Heerführer

            • 10.12.2000
            • 2566
            • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
            • Meine Augen

            #6
            @alle
            Ich habe ein Garmin Etrex.
            Das reicht fürs Gelände vollkommen aus.
            Mit der entsprechenden Software am Pc (Karten, Routendatenbank usw.) wird das Bild abgerundet.
            Harry
            Glück Auf!
            Harry

            Nur die Harten kommen in den Garten!
            Und ich bin der Gärtner

            Harry hat uns am 4.2.2009
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #7
              Ein Datenkabel für den Etrex kann man sich ja anscheinend recht einfach selbst zusammenbasteln und so ein Haufen Geld sparen.


              Gruß vom Watz,der sich das gelbe bestellt hat und hofft,daß die Post nicht trödelt.

              Kommentar

              • Bali
                Bürger

                • 05.09.2000
                • 133
                • Bayern, München
                • Fisher, diverse

                #8
                Zitat von Watzmann
                Danke für den ausführlichen Beitrag.
                Damit kann man schon einiges anfangen.
                Hallo Markus ! Kann mich dem nur anschließen. Super Beitrag, vielen Dank ! Gruß Bali

                Kommentar

                • Mabalu
                  Ritter

                  • 25.05.2002
                  • 398
                  • nähe Hildesheim Niedersachsen
                  • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

                  #9
                  Garmit etrex TOP

                  Hallo!
                  Auch ich arbeite seit einiger Zeit mit nen Garmin etrex, Bin mit der Handhabung auch sehr zufireden, Probleme gibt es in Grossstädten (Hochhaüser), dichtem Gebirge mit Schluchten.

                  Ansonsten mit entsprechender Software OZO Explorer und TopoWin ein Top Gerät!

                  Matthias
                  Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!

                  Kommentar

                  • Watzmann
                    Heerführer

                    • 26.11.2003
                    • 5014
                    • Großherzogtum Baden

                    #10
                    Bin auch damit recht zufrieden!
                    Genauigkeit bisher,je nach Satelitenanzahl,bis 5mtr. ,allerdings im Wald auch Aussetzer aber für den Preis kann man echt nicht maulen.
                    Immerhin ist es so gut,daß ich beim "Geocaching" bisher alle "Schätze" gefunden habe.
                    Der einzige Nachteil,den ich bisher festgestellt habe:
                    Das Teil frißt extrem Strom und deshalb teste ich jetzt diverse Akkus.
                    Kann mir keiner weismachen,daß die Herstellerangaben bezüglich der Betriebsdauer mit Batterien stimmen!

                    Gruß Daniel
                    Zuletzt geändert von Watzmann; 09.05.2004, 21:07.

                    Kommentar

                    • wolfsmond
                      Heerführer

                      • 19.03.2002
                      • 1111
                      • Kiel

                      #11
                      tja, was die herstellerangaben bezüglich der batterie/akku-lebensdauer angeht, habe ich ja auch so meine zweifel...
                      aus dem grund habe ich immer volle ersatzakkus zum wechseln dabei !

                      Kommentar

                      Lädt...