Westwallbunker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fuchs15
    Einwanderer


    • 16.05.2004
    • 7
    • Kaiserslautern

    #1

    Westwallbunker

    Hallo Leute !

    Komme aus KL und suche alles was mit dem Westwall zu tun hat. Am besten natürlich alte karten, auf denen die Bunker eingezeichnet sind.
    Vielleicht wissen einige von euch mehr und ich könnte mich bei dem ein oder anderen am Wochenende anschließen, einen Bunker zu "öffnen ".
    Wie gesagt suche ich alles um irgendwie in alte Bunker zu gelangen. Wäre toll, wenn ihr mir da aushelfen könntet.
  • svenismk2
    Heerführer

    • 11.12.2003
    • 1214
    • nrw,alpen am niederrhein
    • whites classic

    #2
    UPS!!!!

    jetzt gibt dat mecker!
    In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

    Kommentar

    • fuchs15
      Einwanderer


      • 16.05.2004
      • 7
      • Kaiserslautern

      #3
      Wie meinsten das ???
      Bin ich hier im falschen forum oder was ???

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        hallo fuchs15, ...

        ... hmh, vielleicht liest du hier erstmal `n paar beiträge zum thema "bunkeröffnung"

        desweiteren zum thema westwall: ... hmh, denke es gibt hier genug beiträge dazu!?

        achso: willkommem im forum!!

        und noch`n tip: wie wär`s mit etwas mehr angaben im profil??

        (uups, ist wohl grade passiert!!)

        Zuletzt geändert von ghostwriter; 21.05.2004, 13:07. Grund: überarbeitung

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • der Mainzer
          Banned
          • 05.03.2004
          • 304
          • bei Mainz am Rhein!!
          • Profi Gerät: Whites MXT!!!

          #5
          Hallo Leute,

          ja NICHT Aufregen!!!!

          Der Fuchs ist ja Neu im Forum und Weis somit ja auch noch nicht so gut über Die Bunkeröffnung bescheid!!

          Herzlich Willkommem hir im Forum!!!

          Ich Wünsche dir noch Viel Spaß beim Lesen der Beiträge!!!

          MfG

          Johannes
          Wer nicht sucht, der Findet auch nicht`s

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25925
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Vollkommen Falsch!

            ... unserem Neuling erstmal auch einen kleinen Willkommensgruß!

            Zu bedenken:

            Nun steht das Wort "öffnen" ja in Anführungszeichen ... - ich unterstelle mal, daß das jetzt natürlich NICHT mit "gewaltsam Zutritt in offiziell Verschlossene Anlagen" gleichzusetzen ist.

            ABER:

            ... mein lieber Freund Johannes - und andere hier auch - die kritischen Hinweise der beiden oben Schreibenden würde ich mir gehörig hinter die Ohren schreiben:

            Es geht hier überhaupt nicht um die Rücksichtnahme auf eventuelle Neulinge!
            Wir hatten das Thema schon mal: Wer über 18 ist, den Führerschein hat und Autos mit 190 über die Straßen bewegen darf, als mündiger Bürger an Wahlen teilnimmt, Familien gründen bwz. Kinder erziehen darf - VON DEM erwarte ich ein gewisses Maß an Eigeninitiative!

            Das betrifft z.B. auch, daß man hier vielleicht erstmal ein wenig in den Tiefen des Forenarchivs stöbert und sich die gewünschten Infos besorgt. ... und nicht immer gleich fragen, fragen, fragen ...
            Sooo schwer dürfte das nicht sein.
            ... auf die Art könnte man zumindest das Interesse an Örtlichkeiten befriedigen. Die Kontaktaufnahme ist ein anderes Thema, dafür gibt´s ein Extra-Forum.

            Das ganze hat etwas mit Niveau zu tun.
            Ein solches Forum steht und fällt mit dem fachlichen Niveau der Schreibenden.
            Wenn am Ende nur noch der Eigeninitiative Unfähige das Forum mit Fragen überschwemmen, wenden sich etliche sog. "Fachleute" ob der ewigen "dummen" Anfängerfragerei ab ... Und SO kann das nicht laufen.

            ... da wäre es ab und an passender, sich anfangs ein wenig bedeckter zu halten. Lernen kann man auch im stillen ...


            Sollte der Fuchs das mit dem "öffnen" am Ende so gemeint haben, wie ich jetzt theoretisch unterstellt habe, so bedenke er die Ratschläge bitte.
            ... und der Johannes sowieso.

            Gruß
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • fuchs15
              Einwanderer


              • 16.05.2004
              • 7
              • Kaiserslautern

              #7
              Hallo Leute

              Also muss mich erst mal entschuldigen für meine Unachtsamkeit. Bin wohl doch etwas falsch an die Sache gegangen.
              Gleich Fragen stellen war wohl nicht so richtig. Habe mich dann doch etwas durchs Forum gelesen und finde dort recht gute Info.
              Ich dachte halt nur, ich wäre hier auf einer Seite gelandet, auf welcher sich Gleichgesinnte über diese Themen unterhalten und auch Infos austauschen.
              Das mit dem "öffnen" ist so ne Sache. Als Militärhistoriker hab ich natürlich großes Interesse an den alten Bunkern und natürlich auch an dessen Inhalten. D.h. ich sammle alte Wehrmachtsgegenstände.
              Ich bin aber in keinster Weise politisch an diesen Sachen interessiert und ich verherrliche sowas auch nicht.
              Die reine Historie interessiert mich. Natürlich freue ich mich auch über Funde, welche meine Sammlung vervollständigen. Und da es bestimmt noch genug alte Anlagen gibt, welche mit WWII Gegenständen gefüllt sind werde ich mich auch weiterhin auf die Suche machen.
              Natürlich ist dies nicht der einzige Grund. Auch interessiert mich die allgemeine Bunkerarchitektur an sich. Es ist schon sehr interessant zu sehen, welch monumentale Bauwerke damals errichtet wurden. Nur da durch zu gehen und alles fotographisch festzuhalten gibt mir schon was.
              Trotzdem Danke für die bereits vielen Kopfstöße die ich bekommen habe hinsichtlich meiner " Öffnungen". Werde aber weiterhin auf die Suche gehen und versuchen unerforschte Bunker zu erforschen. Denn was ist schon interessanter an einem Bunker als zu wissen, das dort seit über 60 Jahren keiner mehr drin war. Und das Schatzsucherherz schlägt doch erst recht höher, wenn Artefakte gefunden werden, welche noch dazu evtl. wertvoll erscheinen.

              Viel Grüße an euch alle fuchs 15

              Kommentar

              • Incognitus
                Bürger


                • 03.03.2004
                • 194
                • Niedersachsen

                #8
                Moin,

                auch von mir ein "Willkommen"!

                Tja, Du hast nun hoffentlich verstanden, was Sorgnix Dir sagen wollte: daß es nämlich nicht ganz die feine englische Art ist, gleich die ersten Postings darauf zu verwenden, Fragen zu stellen, nach Informationen zu verlangen. Und daß dies aus zweierlei Gründen nicht so schön ist: 1) Weil die Suchfunktion schon eine Menge hergibt und 2) aufgrund der Tatsache, daß solch ein Forum davon lebt, daß neue Leute hier neue Infos präsentieren und nicht auftauchen, um Informationen abzugreifen und dann wieder in der Versenkung zu verschwinden.
                Ich will Dir da nichts unterstellen, nur sind dies eben die Gedanken, die vielen hier durch den Kopf gehen, wenn jemand hier gleich mit Fragen beginnt (so zumindest meine Erfahrung mit Reaktionen auf solche "Erstpostings").

                Im übrigen ist dies natürlich ein Forum, in dem (mehr oder weniger) Gleichgesinnte sich austauschen und letztlich auch z.T. mühsam erarbeitete Informationen weitergeben. Da hast Du Dich also nicht getäuscht.

                Was Deine politische Einstellung anbelangt, interessiert die hier auch niemanden, solange Du sie für Dich behälst
                Dich wird hier auch niemand allein deshalb in die "rechte Ecke" stellen, weil Du Dich für Militärgeschichte interessierst. Daran sind eine Menge Leute interessiert (das schließt mich ein); und ein Großteil der Threads hier hat Berührungspunkte mit diesem Thema. Wenn das also ein Problem wäre, müßte das Forum gleich schließen - ist aber eben kein Problem. Und außerdem ist Militärgeschichte oft auch für den Einzelnen Heimatgeschichte - wer sollte daran etwas Anstößiges finden?

                Deine Hoffnung, irgendwann als erster nach 60 Jahren einen bislang verschollenen oder verschlossenen Bunker voll mit Wehrmachtsgerät zu betreten, würde ich mir allerdings abschminken... Sehr unwahrscheinlich ist noch eine zurückhaltende Einschätzung!

                Was mich letztlich noch interessiert - Du bist doch nur "Hobby-Militärhistoriker", oder? Deine Postings klingen mit Verlaub nicht so, als würdest Du das beruflich machen... Dann schreib das doch bitte auch ehrlich so! Hobby-Historiker sind wir hier alle.

                Gruß,
                Matthias

                Kommentar

                • Muhns
                  Landesfürst

                  • 22.08.2002
                  • 755

                  #9
                  Zitat von fuchs15
                  Hallo Leute
                  Also Als Militärhistoriker hab ich natürlich großes Interesse an den alten Bunkern und natürlich auch an dessen Inhalten. D.h. ich sammle alte Wehrmachtsgegenstände.Viel Grüße an euch alle fuchs 15
                  Moin,
                  das rechtliche Problem besteht, wie oben schon angesprochen, zu recht. Wenn jeder noch vorhandene Einrichtungsgegenstände aus erhaltenen Anlagen ausbauen würde, weil er sie "sammelt" (oder weiterverhökert), dann ist in nullkommanix alles ausgeräumt, und alle, die dann noch gucken wollen, wie sowas aussieht, finden einen ausgeweideten, leeren Raum, oder schlimmeres. So, wie es eben heute in den meisten zugänglichen Anlagen aussieht.

                  Als Historiker...oder "Hobby-Historiker" sollte man die Sachen so lassen wie sie sind, und nicht sich irgendwo Zugang verschaffen und dann die noch vorhandenen Sachen (falls überhaupt welche da sind) mitnehmen.

                  Just my 2 cents 4 this,
                  MUHNS
                  Angehängte Dateien
                  "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

                  Kommentar

                  • schwanenfuss
                    Bürger


                    • 02.05.2004
                    • 147
                    • Planet Erde

                    #10
                    rrrrrischdisch!!

                    also auch ich erkunde den westwall (zumindest im saar-pfalz-kreis) und alles was ich in (zugänglichen) Anlagen gefunden hab, war neuzeitlicher Müll!
                    Soweit ich weiss "gehören" die Bunker auch immer irgendjemandem, also entweder Privatpersonen, oder dem Bund/Land (weiss net so genau). Somit wäre es also auch illegal, verschlossene Anlagen zu öffnen. Sehe ich das richtig?
                    Also, alles möglichst so lassen wie es ist (von freiwilligem einsammeln und entsorgen von Müll mal abgesehen) nur anschauen und fotografieren.
                    Dann haben auch noch andere Leute die Möglichkeit sich die Sachen anzuschauen. Leider ist aber nicht mehr viel da. Fast alle Anlagen sind weitgehend leer. Zum großen Teil wurden die sicher schon kurz nach dem Krieg leergeräumt.
                    So weit so gut. Ich bin jedenfalls auf Deine Pics und Infos gespannt, die Du uns hoffentlich hier präsentieren wirst .
                    Dann mal herzlich Willkommen und viel Spass hier!

                    Der ebenso militärhistorisch interessierte, politisch neutrale
                    Andi

                    Kommentar

                    • Loenne
                      Ratsherr


                      • 20.03.2004
                      • 267
                      • Schleswig-Holstein

                      #11
                      Nur um euch (und mich ein wenig zu ärgern ):

                      Vor ca. 15 Jahren habe ich mal durch Zufall jemanden kennengelernt und - wodurch auch immer - mit ihm über den WKII gesprochen. Da fragt er mich, ob ich mal was zu dem Thema sehen möchte? Na klar - wie, wo, wann. Er (genau wie ich) wohnte damals in einer mittelgroßen Stadt im südlichen Schleswig-Holstein. Er hat mich dann zu sich nach Hause eingeladen. Im Hause zeigte er mir eine Tapetentür unter der Treppe zum Obergeschoss. Das war der Eingang zu einem Luftschutzbunker mitten in der Stadt. Der Haupteingang lag wohl im Garten. Zumindest gab (und gibt es noch heute) dort einen viereckigen Betonkasten, der mit einer ca. 15 cm starken Betonplatte verschlossen ist. Ich weiß nicht mehr genau wie groß der Bunker war (war alles dunkel), aber da hatten schon eine Menge Leute Platz. Schnell die Taschenlampe an und runter in das Verlies. Unten sind mir bald die Augen aus dem Kopf gefallen: Standarten, Gasmasken, Schilder, Bajonette, Messer, Orden, Helme usw.. Die Räume waren voll mit dem Plunder. Nach langem hin und her durfte ich mir ein Bajo (K98) und eine Gasmaske mitnehmen. Wir haben uns dann aus den Augen verloren und vor 2-3 Jahren ist mir die Geschichte wieder eingefallen. Ich hab dann mal ganz frech bei den heutigen Hausbesitzern geklingelt und nachgefragt. Ja, der Bunker wäre natürlich noch da, aber - wie sollte es anders sein - völlig leergeräumt (zumindest WKII-mäßig).

                      Jede Wette, dass es sowas auch heute noch gibt. Aber ich gebe euch recht, die Chance sowas zu finden, ist so gering wie der Sechser im Lotto.

                      Trotzdem weiterhin viel Glück!!!

                      Loenne

                      Kommentar

                      Lädt...