Kopfhörer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mistermethan
    Heerführer

    • 31.07.2003
    • 2961
    • Sachsen, Dresden
    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

    #1

    Kopfhörer

    Das leidige Problem ist wohl vielen bekannt. Ich suche einen vernünftigen Kopfhörer, welcher ein entsprechend dickes und langes Kabel besitzt (oder wenigstens die Isolierung) und evtl. gleich eine große Klinke hat.

    Mir ist letztens im Wald mit Wühler, Tina und fmholk mein "Thomas Cook - Kopfhöhrer" in Arsch gegangen, Kabelbruch (man bleibt halt ab und zu mal hängen). Dieser dünne, kurze Kabelscheiß geht mir echt auf den Zünder! Da war ich doch heute im Media-Markt und habe dort meine Vorstellung geschildert, darufhin wurde ich mit einem Lächeln und rollenden Augen verabschiedet !!!
    Mir wurde ein Stereo-Studio-Kopfhörer für 114,99 Euro angeboten, dessen Kabel gefiel mir sehr und auch die Länge - doch ich renne doch nicht wie Micky Maus durch den Busch und mir ist die Kohle dafür einfach zu schade!

    Kennt oder nutzt jemand von Euch was Vernünftiges, bin echt dankbar für Hinweise. Also ohne Kopfhörer ist der Detektor einfach nicht zu benutzen, das Geräusch ist derart laut und nervig, warum man da keinen Lautstärkeregler erfunden hat...

    Marco
    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

    Adolf Pichler
  • curious
    Heerführer


    • 25.04.2004
    • 3859
    • Köln
    • tesoro/ebinger

    #2
    Hi, ich benutze einen leichten, kleinen klappkopfhörer, den ich mit dem Bügel nach unten anlege. Falls ich mich mal verfange, wird er leicht heruntergerissen und das Kabel blieb im Gegensatz zu anderen Dingern bis jetzt erhalten.

    Das ist so ein kleines Klappding ohne Polster zum direkten Einhängen im Ohr (hält gut) , ist auch recht preiswert.
    Eine Lautstärkeregelung ist immer sinnvoll, ich habe so einen Minilautsprecher mit eingebautem Poti und Klinkenstecker in einem Stück, damit konnte ich meinenTesoro bequem nachrüsten.

    Gruß Alex
    Gruß Alex

    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
    Woddy Allen
    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

    Kommentar

    • zirpl
      Heerführer

      • 15.09.2002
      • 1729
      • Bei den 7 Zwergen
      • Tesoro Cortez

      #3
      Kopfhörer!

      Das mit dem Kopfhörer ist ein echtes Drama. Habe auch schon zwei verschlissen. Ich gehe im Moment ohne. Ich habe den Lautsprecher mit Tesa abgeklebt, das funktioniert ganz gut solange ich nicht in der Nähe einer Straße bin. Dann höre ich nichts mehr. Ich hatte überlegt mit einem Funkkopfhörer es zu probieren. Allerdings sind mir ein paar Bedenken wegen der Stromversorgung und des Gewicht des Senders gekommen. Aber grundsätzlich wäre das schon machbar.
      Ein Bekannter mit dem ich schon mal unterwegs war hat es anders gelöst. Er hat einen leichten Walkmankopfhörer genommen und ein anderes Kabel und den großen Klinkenstecker angelötet. Geht auch.

      Gruß Zirpl

      Kommentar

      • Alfred
        Heerführer

        • 23.07.2003
        • 3840
        • Hannover/Laatzen
        • Augen, Nase, Tastsinn

        #4
        Zitat von curious
        Eine Lautstärkeregelung ist immer sinnvoll, ich habe so einen Minilautsprecher mit eingebautem Poti und Klinkenstecker in einem Stück, damit konnte ich meinenTesoro bequem nachrüsten.
        Liiieber Herr Hausmeister,

        waeren Sie so nett, falls dafuer neben der Dackelpflege noch ein Minuetchen Zeit bleibt, mir Hersteller und evtl. Bezugsquelle zu nennen?

        Bin auch gerade am planen, meinen DeLeon mit einem Poti nachzuruesten. Ich wuerde das aber nur sehr ungern tun, solange noch Garantie drauf ist. Da waere so eine externe Loesung doch Ideal, zumal mich das ewige Gefuddel mit dem Kopfhoerer(Kabel) nervt, wenn es nicht gerade drauf ankommt, "mucksmaeuschenstill" zu sein...

        Ansonsten wuerde ich einen einseitigen Kopfhoerer vorziehen, dann hat man immer noch ein Ohr frei. Kleiner und leichter sind die auch. Nur findet man die meistens nicht bei Media Markt und Konsorten...
        Soweit ich weiss, hat Martin Meier (siehe Button unten - Detector Center Germany) welche.
        Schoen´ Gruss

        I would never want to be a member of a group whose symbol was a
        guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

        Kommentar

        • zirpl
          Heerführer

          • 15.09.2002
          • 1729
          • Bei den 7 Zwergen
          • Tesoro Cortez

          #5
          Hey..

          Alfred! Bei Conrad Electronik wirste auch fündig!

          Gruß Zirpl

          Kommentar

          • Surfer
            Ritter

            • 06.01.2002
            • 579
            • Aachen

            #6
            Zu Empfehlen..

            wären da die Stecker der Fa. Neutrik,da mechanich wesentlich belastbarer als Ihre pedanten aus dem Baumarkt.

            P.S.: Hier liegt immer noch eine Vallon Kopfhörer(einseitig) rum,die nach Don Kanones Ableben hier auf ihren nächsten Besitzer wartet. Eventuell gegen zugabe eines kleinen Präsents würde diese sogar umgebaut auf eure Stecker
            Durchtrenne immer erst den blauen Draht-wenn die Uhr schneller wird-Lauf

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25923
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              Ääähhhh ...

              ... und auf den völligen Verzicht dieses dämlichen Kabels kommt keiner???

              Also ich renne immer noch mit nem Funkkopfhörer rum - wenn ich denn mal renne ...

              Ich weiß, so´n Teil gab´s FRÜHER mal für 59,-- DM bei Conrad - und dann wg. angeblicher Funkprobleme nie wieder ...
              BEIDE Teile mit Batteriebetrieb - Sender wie Empfänger.
              Lautstärke am Empfänger extra nochmal regelbar.

              ... aber vieleicht findet ja einer von Euch bei ner anständigen Google-Suche im Netz was ähnlich brauchbares.

              DIESES Teil war früher eigentlich auch nur für die Stereoanlage gedacht, hatte ne Reichweite von knapp 10 m.
              Für den Deteckopfhörer war das Einlöten eines kleinen Widerstands nötig, damit er sich nicht selbst stillegte ...
              Reichweite war dann noch so bei 4 m.

              Den eigentlichen Kopfhörer, den man dann in den Empfänger reinstöpselt, der is dann ganz nach Gusto zu wählen. ICH hab da so´n Jogging-Teil zurechtgestuzt. ... das Gegenstück hat ein anderer hier aus´m Forum ...


              Fürs Hobby SUPER.
              ... und man kann den Detektor vor Freude (beim Superfund) sogar weit von sich schmeißen - das Ohr bleibt dran ...

              malzubedenkengebenderweise
              Jörg
              Angehängte Dateien
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • mistermethan
                Heerführer

                • 31.07.2003
                • 2961
                • Sachsen, Dresden
                • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                #8
                Mensch Maier,

                da scheine ich doch wohl einen wunden Punkt getroffen zu haben...

                Danke erstmal für die vielfältigen Antworten, da ist definitiv einiges dabei, was ich überdenken werde. Kabellos wäre mir persönlich auch am liebsten, nur dann schleppt man noch mehr Batterien (Ersatz) mit sich herum, ist jetzt schon eine ganze Menge (8 x Detektor, Lampe, Digi-Cam, Funk...).
                Die Hersteller könnten sich langsam mal besinnen etwas wirklich richtungweisendes in die Detektoren einzubauen und stromsparend zu gleich. Ich meine Bluetooth. Wir stellen sowas auch her (Infineon), die Größe für so ein "Allinone"-Chip beträgt mittlerweile (mit Antenne) nur noch 0,8 x 0,8 cm, was die Herstellungskosten extrem verringert hat.
                Aber vermutlich noch lange Zukunftsmusik, bis jetzt gibts ja noch nicht einmal nen Poti für die Lautstärkereglung am Gerät. Und Tesa hilft bei dem Geschrei von meinem Musketeer auch nicht die Bohne...

                Kommt Zeit kommt Rat kommt Attentat.....

                Marco
                Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                Adolf Pichler

                Kommentar

                • Compi
                  Ratsherr

                  • 23.10.2003
                  • 235
                  • Bayern

                  #9
                  Wenn du schon an der Quelle sitzt, was hindert dich daran deinen Detektor auf Blauzahn umzurüsten? c't hatte da doch erst ein Projekt für Musikübertragung per Blauzahn, auch wenns für den Zweck wohl etwas überdimensioniert ist. Wär doch mal eine sinnvolle Bastelei mit Vorbildwirkung für andere. Wenn ich dir so aus der Ferne dabei behilflich sein kann, steh ich dir gerne mit Rat zur Seite.
                  Think! It makes the government nervous.

                  Optimisten behaupten wir leben in der besten aller Welten. Als Pessimist befürchte ich das könnte wahr sein.

                  Kommentar

                  • mistermethan
                    Heerführer

                    • 31.07.2003
                    • 2961
                    • Sachsen, Dresden
                    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                    #10
                    nenene...

                    wenn das so einfach wäre! Wir produzieren doch lediglich die Chips für Kunden wie Dell, Sony etc. Da kann ich mir mal nicht eben einen aus dem Silizium-Wafer rausbrechen ! Zu fertigen Systemen verarbeiten sie dann andere. Es gibt für sowas auch keinen Werksverkauf oder dergleichen.
                    Diese Technik erschien mir in Anbetracht der vielen Vorteile einfach richtungsweisend, auch (oder gerade) für unser Hobby!

                    Marco
                    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                    Adolf Pichler

                    Kommentar

                    • Compi
                      Ratsherr

                      • 23.10.2003
                      • 235
                      • Bayern

                      #11
                      Rausbrechen wär glaub ich wirklich nicht so gut. Aber ihr werdet doch die Dinger nicht als Wafer weiterschicken. Die werden doch sicher noch bei euch gebondet und vergossen, na und da fällt doch immer mal ein "mangelhaftes" Exemplar ab.

                      Richtungsweisend sag ich doch! Also ab an die Werkbank.
                      Think! It makes the government nervous.

                      Optimisten behaupten wir leben in der besten aller Welten. Als Pessimist befürchte ich das könnte wahr sein.

                      Kommentar

                      • mistermethan
                        Heerführer

                        • 31.07.2003
                        • 2961
                        • Sachsen, Dresden
                        • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                        #12
                        auch leider nein

                        das Backend für diese Dinge findet zu 80 % woanders statt (Malaysia oder in Deiner Heimat (München)), außerdem ist dieser Bereich hermetisch abgeriegelt, nur für einen bestimmten Personenkreis (zu dem ich nicht gehöre ) zugänglich und so automatisiert, das selbst noch Verwurfschips bis zur Schmelze verfolgt werden. Das geschieht aus Gründen der Sicherheit, weil wir ja auch sensible Dinge wie Chipkarten-IC´s und so nen Krempel bauen.
                        Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                        Adolf Pichler

                        Kommentar

                        • zirpl
                          Heerführer

                          • 15.09.2002
                          • 1729
                          • Bei den 7 Zwergen
                          • Tesoro Cortez

                          #13
                          Also..

                          @Sorgnix : Die Idee der Funkübertragung hatte ich schon angesprochen!
                          Hattest Du eventuell übersehen, gelle.

                          @Mistermethan : Das mit dem Tesafilm funktioniert! Du mußt nur mehrere Lagen draufkleben und schauen das es nicht zu leise wird. Der Tesoro von mir schreit auch das sich die Fußnägel hochrollen aber damit komme ich jetzt schon klar! Nur bei besagtem Straßenlärm gibts Probleme.

                          Zirpl

                          Kommentar

                          • Beamer Syst.
                            Bürger

                            • 29.08.2001
                            • 157
                            • NRW - Berg.Land
                            • White´s 3900 D/ Pro Plus

                            #14
                            Kophörer.......

                            Hallo Zusammen,

                            hier ist der von Zirpl angedeutete Kopfhörer........

                            Kopfhörer selbst von "Sony" ca. 7 Euronen, 2x2 Leitung aus der Datentechnik (flex) und ein MONO !! Klinkenstecker, passend für Whites,Fisher etc........

                            Voteile: Man hört ohne lästigen Adapter auf beiden Seiten, Kopfhörer ist sehr wiederstandsfähig auch wenn der eine oder andere Ast euch das Teil man vom Kopf zerrt......warum ? Leitung an beiden Ohrmuscheln neu angelötet, dickerer Querschnitt und am Kopfhörerausgang mit Cyanncrylat Kleber verklebt.

                            Aufgrund der geringen Ausmaße der Hörers und dem lockeren Sitz am Ohr hört man alle Nebengeräusche (grüner Jeep oder sonst wer ) im Umfeld.
                            Sehr angenehm zu tragen........

                            Wer ein wenig Lötgeschick und das nötige Werkzeug hat kann gerne mal in "Condrad Katalog" nachsehen.
                            Alles erhältlich.

                            > Jo, das war meine Storry zum Thema ´Kopfhörer´

                            Liebe Grüsse...........
                            Angehängte Dateien
                            -Eine Hülse ist auch was wert-
                            Beamer System

                            Kommentar

                            • Alfred
                              Heerführer

                              • 23.07.2003
                              • 3840
                              • Hannover/Laatzen
                              • Augen, Nase, Tastsinn

                              #15
                              Zitat von curious
                              Eine Lautstärkeregelung ist immer sinnvoll, ich habe so einen Minilautsprecher mit eingebautem Poti und Klinkenstecker in einem Stück, damit konnte ich meinenTesoro bequem nachrüsten.
                              Gruß Alex
                              Hallo Alex,

                              ich muss das Thema nochmal aufwaermen, da ich auch bei Conrad leider nicht fuendig geworden bin...
                              Woher koennte ich denn so einen Minilautsprecher mit Klinkenstecker wohl beziehen, ohne selbst basteln zu muessen?
                              Wenn ich Dich richtig verstehe, ist das eine kleine kompakte Einheit die man direkt an die Klinkenbuchse des MD anstoepselt, ohne Kabel und Kopfhoerer, sondern lediglich mit kleinem regelbaren Minilautsprecher. Genau das will ich haben
                              Schoen´ Gruss

                              I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                              guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                              Kommentar

                              Lädt...