bei uns hinter´m haus.....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #1

    bei uns hinter´m haus.....

    ...gibts auch einiges in den wäldern zu entdecken. diese bilder wollte ich euch nicht vorenthalten...

    bild 1: der eingang von vorne. leider waren die sprayer auch schon da...
    bild 2: das ganze seitlich...
    bild 3: einbrechen wollte auch schon wer.....
    bild 4: oben kann man anbauten erkennen...
    bild 5: ein blick nach drinnen, der splitterschutz ist erkennbar...
    Angehängte Dateien
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    weiter gehts...

    bild 1: diesen deckel hab ich in der nähe gefunden. beton und eisen. allerdings ziemlich unrund...ob ein zusammenhang mit der anlage besteht weiß ich nicht
    bild 2 und 3: das dach des eingangsbereiches
    bild 4 und 5: diese deckel sind im umkreis überall zu finden.....
    Angehängte Dateien
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • linux_blAcky
      Heerführer


      • 10.09.2004
      • 4898
      • Köln / NRW
      • Bounty Hunter Tracker 1D

      #3
      die letzten bilder....

      bild 1: nochmals einer dieser deckel. immerhin ca. 5 cm dick die teile...
      bild 2: ob das mal der kamin war....
      bild 3 und 4: in der nähe gibts das ganze nochmal in übererdet....

      ich hoffe die bilder sind gut zu erkennen, leider hab ich nur ne billig-digicam zur hand gehabt.....

      mfg,

      blAcky
      Angehängte Dateien
      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

      Kommentar

      • Robbells († 2021)
        Heerführer


        • 11.08.2004
        • 2823
        • Berlin
        • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

        #4
        nufff...

        du wohnst aber auch günstig linux_blAcky .!

        Tolle Bilder , die hast du aber schon vor einer weile gemacht.

        Sieht ja recht Interessant aus.Da gibt es doch bestimmt noch einen anderen Zugang als den Zubetonierten.Die Profis aus dem Forum können Dir da bestimmt mehr sagen.Diese Gußteile sehen für mich aus wie Gullideckel.

        Bin gespannt auf das was noch kommt.

        Bye Robbells

        ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

        Robbels hat uns am 10.08.2021
        völlig überraschend für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • linux_blAcky
          Heerführer


          • 10.09.2004
          • 4898
          • Köln / NRW
          • Bounty Hunter Tracker 1D

          #5
          @robbels

          ...wenn man weiß wo man suchen muß... ;-)......

          stimmt, die bilder hatte ich im sommer gemacht, jetzt erst wiedergefunden.
          leider ist außer dem vermauerten zugang sonst nix zu sehen, kein notausgang o.ä. aber jetzt ist winter - die bäume sind nackig, man sieht mehr. wenn ich mal wieder zeit hab suche ich da weiter.
          einige kilometer weiter ist dasselbe nochmal in gesprengt zu sehen, aber leider privat und eingezäunt. daher keine vergleichsmöglichkeit.
          die "gullideckel" sind in der tat seltsam - aber massiv. fernwärme oder so scheidet aus, und es steht auf keinem etwas drauf. naja vielleicht weiß hier jemand mehr....

          mfg,

          blAcky
          Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

          Kommentar

          • Oelfuss
            Heerführer

            • 11.07.2003
            • 7794
            • Nds.
            • whites 3900 D pro plus

            #6
            Nette Objekte Auf den ersten Bildern dürfte ein normaler Splitterschutzstollen zu sehen sein. Die waren recht einfach aufgebaut. Treppe nach unten, rechts und gleich wieder links - oder andersherum - je nachdem, auf welches Seite man reingeht. dazwischen liegt der eigentliche Schutzraum (ein langer Gang, etwa 1,50 breit). Diese Bauten waren nicht gasdicht und hatten auf der Oberseite je eine Öffnung für die Lüftung und ein Abgasrohr für den Ofen.

            Diese "Gullideckel" habe ich noch nie gesehen.
            bang your head \m/

            Kommentar

            • Muhns
              Landesfürst

              • 22.08.2002
              • 755

              #7
              Moin,
              sehr interessant, besonders gut gefällt mir das 2. Bild im obersten Beitrag, das wo man den Zugang von der Seite sieht. Angesichts der Bauweise dürfte das recht steil abwärts gegangen sein. Die Deckel habe ich bisher, so wie Ölfuss, noch nicht gesehen. Würde mich mal ans örtliche Rathaus wenden und dort fragen, wer dafür zuständig ist, vielleicht ergibt sich ja die Möglichkeit zu einer ausserordentlichen Besichtigung.

              MUHNS

              MUHNS
              "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

              Kommentar

              • BVK
                Heerführer


                • 16.09.2004
                • 1184

                #8
                Splitterschutzstollen...

                Die Vermutung von Ouelfuss ist wahrscheinlich zutreffend. Auch ich tippe auf einen solchen "Deckungsgraben", so wohl die korrekte Bezeichnung.
                Diese wurden in offener Bauweise errichtet und anschließend übererdet (meistens minimal 2/3 des Baukörper unter GOK, immer auch von der Topografie abhängig).
                Für diese Bauweise eine Kurzbeschreibung: Ebenerdige Eingangsbauwerke, ein paar Treppenstufen runter, und wie Oelfuss schon schrieb, rechts herum, links herum oder umgekehrt und dann schlauchartig gerade aus, am 2. Ausgang wieder rechts/links, wieder zum Abfangen der Druckwelle. Zwichendrin Lüftungskamin (e) /Rohr (e), mitunter auch in "Komfortausführung" Kaminabzug für Ofen. Als LS-Anlage nur gegen B-Splitter wirksam und auch nicht gassicher. Aber als "Grundsicherung" (meine Worte) zig-fach gebaut und aus eigener Anschauung - und wg. Zuständigkeit - noch sehr häufig im Ruhrgebiet vorhanden.
                Ich habe jetzt nicht im sde-Archiv nachgeschaut, aber ich glaube es lohnt sich, "Deckungsgräben" in einem eigenem Thread zu behandeln. Wenn ich die Zeit dazu finde , werde ich da mal aktiv werden.

                Aber zurück zur Anlage von blacky.
                Könntest du die Fotos - und die evtl. noch folgenden - mal in einer Skizze in etwa in einem räumlichen Zusammenhang darstellen? Auch über die Geländebeschaffenheit. Hast du Infos über die Besiedlung der Umgebung aus den 40zigern?. Aus solchen Details lassen sich möglicherweise Rückschlüsse bezüglich der Anlage selbst, über die Veranlassung zu ihrem Bau und den Nutzern schließen.

                Sollte die Anlage im Ruhrgebiet liegen, was ich fast ausschließe, bitte ich um Kontakt per PN. Ansonsten lass dir zu Weihnachten eine gute Dig-Cam und ein Maßband schenken

                Gruß
                BVK

                Kommentar

                • Bandit_911
                  Landesfürst


                  • 01.05.2004
                  • 687
                  • NRW
                  • keinen, außer meinen Augen

                  #9
                  Also da Blacky aus Köln/NRW kommt und schreibt bei uns hinterm Haus wirds wohl in oder um Köln sein....

                  Wirklich interessante Bilder.

                  Bandit_911
                  Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.

                  Kommentar

                  • curious
                    Heerführer


                    • 25.04.2004
                    • 3859
                    • Köln
                    • tesoro/ebinger

                    #10
                    Zitat von linux_blAcky
                    bild 1: nochmals einer dieser deckel. immerhin ca. 5 cm dick die teile...
                    bild 2: ob das mal der kamin war....
                    bild 3 und 4: in der nähe gibts das ganze nochmal in übererdet....

                    ich hoffe die bilder sind gut zu erkennen, leider hab ich nur ne billig-digicam zur hand gehabt.....

                    mfg,

                    blAcky

                    Das war ein ziviller LB, da in der Gegend viele Funktionäre wohnten. Angraben sinnlos, wurde mit Sand verfüllt. (siehe diverse Heimatseiten Im Netz)
                    Gruß Alex

                    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                    Woddy Allen
                    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                    Kommentar

                    • linux_blAcky
                      Heerführer


                      • 10.09.2004
                      • 4898
                      • Köln / NRW
                      • Bounty Hunter Tracker 1D

                      #11
                      stimmt,

                      die umliegende siedlung sollte ich auch mal ablichten ;-) , die kleinen häuschen im umkreis sind ja auch teilweise schon denkmalgeschützt.......
                      @curious: meintest du den übererdeten auf dem spielplatz, von wegen "mit sand verfüllt" ??
                      @bvk: mit den 40ern hat diese siedlung bzw. die stollen tatsächlich zu tun. bei interesse gerne mehr per pn - das ist keine tourismusgegend hier. und stolperlöcher von buddlern hab ich da schon genug "gefunden".....


                      mfg,

                      blAcky

                      ps: vergl. auch: http://7grad.org/Exkursionen/Muenste...senbunker.html
                      Zuletzt geändert von linux_blAcky; 05.12.2004, 09:58.
                      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                      Kommentar

                      Lädt...