Baustelle Reichsautobahn: Aufgegebener Verlauf der A 7 H-HH

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • htim
    Heerführer


    • 13.01.2004
    • 5812
    • Niedersachsen / Region Hannover
    • Xenox MV9

    #1

    Baustelle Reichsautobahn: Aufgegebener Verlauf der A 7 H-HH

    Auf der Reichskarte Hannover von 1939 ist eine Trasse der Reichsautobahn eingezeichnet. Die Kartenlegende deutet bei der Art der Kennzeichnung auf den Status "im Bau" hin. (Bild 1, die doppelte Rote Linie von links unten nach rechts oben)

    Der eingezeichnete Streckenverlauf beginnt in der Nähe von Hannover an der heutigen A2 bei Garbsen und schlängelt sich über diverse Ortschaften in Richtung Schwarmstedt und sollte nach Hamburg führen.

    Ein geplanter Abschnitt dieser Strecke befindet sich in einem Moorgebiet. Auf einem Luftbild ist der Kartenausschnitt dargestellt. Man erkennt: Man hatte mit den Bauarbeiten begonnen ... (Bild 2)

    Bereits im Sommer wollte ich mir diese Stelle ansehen, was aber am dichten Bewuchs und der hohen Insektenkonzentration scheiterte. Am Wochenende wurde ein neuer Versuch gestartet....

    (Auf dem Luftbild ist in Bildmitte noch ein alter Schießplatz zu erkennen)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von htim; 07.02.2005, 07:19.
    Gruß,
    htim
  • htim
    Heerführer


    • 13.01.2004
    • 5812
    • Niedersachsen / Region Hannover
    • Xenox MV9

    #2
    1) In der Nähe des geplanten Verlaufes befinden sich diese Erdwälle.

    2) Weiterer Erdwall

    3) Wir befinden uns im Moorgebiet. Bei starkem Bewuchs im Sommer sind die Wasserflächen kaum zu erkennen.

    4) Noch ein Moorbild
    Angehängte Dateien
    Gruß,
    htim

    Kommentar

    • htim
      Heerführer


      • 13.01.2004
      • 5812
      • Niedersachsen / Region Hannover
      • Xenox MV9

      #3
      Weiter geht's zur geplanten Trasse, unter besonderer Beachtung der Wegwahl

      1) Merkwürdige, quadratische Löcher findet man immer wieder. Vermutlich haben die aber nichts mit der Baustelle zu tun, sondern dienten dem privaten Torfabbau. Man erkennt das Moor-typisch braune Wasser und den Wasserstand in diesem Gebiet.....

      2) Hier ist sie nun: Die im Luftbild erkennbare Trasse der Reichsautobahn.

      3) Links und Rechts davon wieder Erdwälle.

      4) Nach ein paar hundert Metern auf dem Erdwall ein weiteres Bild von der Trasse.

      5) Noch ein Blick auf die Trasse.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von htim; 07.02.2005, 07:29.
      Gruß,
      htim

      Kommentar

      • Matthias45
        Heerführer


        • 28.10.2004
        • 4300
        • Damme, Niedersachsen
        • MD3009, Der Schrottfinder..

        #4
        RE: Reichsautobahn

        @htim
        Sag mal.. Ist das Luftbild neueren Datums oder auch aus der Epoche der Reichskarte Hannover???
        Kann man heite noch die angefangenen baulichen Maßnahmen sehen?

        Gruß
        Matthias
        Glück Auf!
        Matthias

        Kommentar

        • htim
          Heerführer


          • 13.01.2004
          • 5812
          • Niedersachsen / Region Hannover
          • Xenox MV9

          #5
          Und zum Schluß einen etwas größeren Bodenfund; Jetzt sind die Fahrzeug-Spezialisten gefragt....

          1) Hier die Fahrzeugreste. Es handelte sich um ein Fahrzeug mit Heckantrieb.

          2) Ein Detail der Hinterachse.

          3) Der vordere Bereich.

          4) Ein paar Blechteile liegen auch noch am Rand.

          5) Noch einmal die Hinterachse.

          Ich tippe auf einen "Käfer"....

          Gruß,
          htim
          Angehängte Dateien
          Gruß,
          htim

          Kommentar

          • htim
            Heerführer


            • 13.01.2004
            • 5812
            • Niedersachsen / Region Hannover
            • Xenox MV9

            #6
            Zitat von Matthias45
            @htim
            Sag mal.. Ist das Luftbild neueren Datums oder auch aus der Epoche der Reichskarte Hannover???
            Kann man heite noch die angefangenen baulichen Maßnahmen sehen?

            Gruß
            Matthias
            Hallo Matthias,
            das Luftbild ist schon aktueller, vermutlich nicht älter als 1998. Es gibt noch einige Stellen an anderen Ortschaften, die auf einen Baubeginn schließen lassen. Auch Brückenwiederlager wurden schon errichtet, sind aber teilweise wieder abgerissen worden (An der Bahnstrecke Schwarmstedt-Hannover).

            Gruß,
            htim
            Gruß,
            htim

            Kommentar

            • Oelfuss
              Heerführer

              • 11.07.2003
              • 7794
              • Nds.
              • whites 3900 D pro plus

              #7
              Dann steht die Trasse praktisch komplett unter Wasser? Dann sind sie wohl über die reinen Schaufelarbeiten nicht hinausgekommen. Ohnehin verwunderlich, dass vor Baubeginn keine Trockenlegung erfolgte. Oder es wurde später zurückgebaut.

              Das Fahrzeug halte ich auch für nen Käfer. Zentralrohrrahmen und das Getriebe mit den angeflanschten Antriebswellen
              bang your head \m/

              Kommentar

              • htim
                Heerführer


                • 13.01.2004
                • 5812
                • Niedersachsen / Region Hannover
                • Xenox MV9

                #8
                @Oelfuss:
                Teilweise gibt es auch Stellen, die noch Trocken sind. Ich habe auch den Eindruck, das hier nur die Erdarbeiten ausgeführt wurden. An anderen Stellen ist übrigens auch Heute noch der Verlauf zu erkennen. Wie schon erwähnt, wurden an anderer Stelle auch schon Brückenwiederlager errichtet.

                Gruß,
                htim
                Gruß,
                htim

                Kommentar

                • Sauerländer
                  Heerführer

                  • 05.01.2003
                  • 2027
                  • NRW, Sauerland

                  #9
                  @ htim

                  Ich finde die Story, sehr interessant.

                  Ich hoffe Du bleibst an der Sache dran.
                  Gruß, Sauerländer

                  Kommentar

                  • Matthias45
                    Heerführer


                    • 28.10.2004
                    • 4300
                    • Damme, Niedersachsen
                    • MD3009, Der Schrottfinder..

                    #10
                    RE: Baustelle Reichsautobahn

                    Dann muss ich mal meine D-SAT Software anwerfen ob ich den Trassenverlauf da erkennen kann..

                    Zu Deinem Oldtimer-Fund

                    Definitiv VW-Käfer aber vor Bj. 68.
                    Weil ab Bj 68 4 Loch Felge. Davor 5 Loch Felge. Achten sie bitte auf die Bremstrommeln der Hinterachse.

                    Aber so wie das aussieht liegt die komplette Bodengruppe inkl. Getriebe bis zum Rahmenkopf da herum.
                    Glück Auf!
                    Matthias

                    Kommentar

                    • Obelix
                      Heerführer


                      • 02.03.2004
                      • 1841
                      • Hemmingen-Arnum
                      • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                      #11
                      Toll

                      @htim

                      Einfach super Deine Entdeckungen. Da stolpert man so durchs Moor und denkt sich eigentlich nichts bei den Wassergräben. Erst durch Deine Karte und das passende Luftbild wird es einem verdeutlicht.

                      Wie oft bin ich in meiner Jugend dort mit dem Rad lang und nichts geahnt.

                      Gruß vom ahnungslosen

                      Obelix
                      In Freiheit dienen!

                      Kommentar

                      • htim
                        Heerführer


                        • 13.01.2004
                        • 5812
                        • Niedersachsen / Region Hannover
                        • Xenox MV9

                        #12
                        Zitat von Sauerländer
                        @ htim
                        Ich finde die Story, sehr interessant.
                        Ich hoffe Du bleibst an der Sache dran.
                        Ja, den weiteren Verlauf werde ich mir auch noch ansehen. Anwohner erklärten mir, das es dort noch andere Relikte aus der Bauphase zu entdecken gibt.

                        Zitat von Matthias45
                        ....Zu Deinem Oldtimer-Fund
                        Definitiv VW-Käfer aber vor Bj. 68.
                        Weil ab Bj 68 4 Loch Felge. Davor 5 Loch Felge. Achten sie bitte auf die Bremstrommeln der Hinterachse.
                        Danke für die Info. Fahrzeugtechnisch bin ich eher weniger bewandert. Aber der muss dort schon ziemlich lange liegen, das es praktisch gar keine Auto-geeignete Zuwegung zu der Stelle gibt.

                        Zitat von Obelix
                        ....Wie oft bin ich in meiner Jugend dort mit dem Rad lang und nichts geahnt...
                        Ja, ohne das alte Kartenmaterial würde man diese Stelle nicht beachten. Eventuell würden die Erdwälle auffallen. Kartensammeln lohnt sich eben....

                        Gruß,
                        htim
                        Gruß,
                        htim

                        Kommentar

                        • Matthias45
                          Heerführer


                          • 28.10.2004
                          • 4300
                          • Damme, Niedersachsen
                          • MD3009, Der Schrottfinder..

                          #13
                          RE: Reichsautobahn

                          Zitat von htim
                          Ja, ohne das alte Kartenmaterial würde man diese Stelle nicht beachten. Eventuell würden die Erdwälle auffallen. Kartensammeln lohnt sich eben....

                          Gruß,
                          htim
                          @htim
                          Wie kommt man heute noch an so alte Karten??


                          Gruß
                          Matthias
                          Glück Auf!
                          Matthias

                          Kommentar

                          • htim
                            Heerführer


                            • 13.01.2004
                            • 5812
                            • Niedersachsen / Region Hannover
                            • Xenox MV9

                            #14
                            Zitat von Matthias45
                            @htim
                            Wie kommt man heute noch an so alte Karten??
                            Gruß
                            Matthias
                            Du kannst schöne Schnäppchen auf dem Flohmarkt machen. Ebay wird da oft zu teuer.

                            Gruß,
                            htim
                            Gruß,
                            htim

                            Kommentar

                            • htim
                              Heerführer


                              • 13.01.2004
                              • 5812
                              • Niedersachsen / Region Hannover
                              • Xenox MV9

                              #15
                              Hier sind noch 2 Bilder des erwähnten Brückenwiederlagers an der Bahnstrecke Hannover-Schwarmstedt. Diese wurden 1995 leider beseitigt.

                              Bild1:


                              Bild2:


                              Gruß,
                              htim
                              Gruß,
                              htim

                              Kommentar

                              Lädt...