Galgenberg-Bunker in Wernigerode

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hartmut
    Landesfürst


    • 09.03.2004
    • 835
    • Wernigerode

    #1

    Galgenberg-Bunker in Wernigerode

    Im Stadtgebiet von Wernigerode befindet sich der Galgenberg mit einer langen Geschichte, wie es der Name schon vermuten lässt. Während des 2. Weltkrieges wurde hier ein Luftschutzbunker angelegt. Soweit ich die Fakten kenne, wurden zwei Sohlen aufgefahren, die nicht miteinander in Verbindung stehen (!). Sohle 1 sollte wohl als Schutzraum für die Bevölkerung dienen, und die untere Sohle 2 als U-Verlagerung der nahegelegenen, großen Industriebetriebe, die seinerzeit auch für die Rüstung im Krieg gearbeitet haben.

    In DDR-Zeiten wurden die seitlichen Zugänge des Bunkers mit Beton u.ä. dauerhaft verschlossen. Es zeigte sich, dass durch die Firste der oberen Bunkersohle Baumwurzeln durchgewachsen waren, die in den Vorgärten der dort stehenden Einfamilienhäuser stehen. An diesen Stellen wurde wohl auch Beton eingebracht.

    Offen gelassen wurde ein Einstieg in die Firste der oberen Sohle. Diese war lange Jahre nur wenig gesichert. Kürzlich hat der Eigentümer des Grund und Bodens diesen Einstieg mit viel Geld und Aufwand gesichert. Irgendwie erinnert mich der viele Stacheldraht an die ehemalige DDR-Grenze...

    Wir vom Wernigeröder Geschichts- und Heimatverein sind dabei, den Menschen mit dem Schlüssel ausfindig zu machen und um die Erlaubnis zu bitten, diese Anlage zwecks Fotodokumentation befahren zu dürfen. Vorab schon mal ein paar Bilder:

    1. Das gesicherte Tor zu der abgesperrten Anlage
    2. Die Kamera darf man ja mal durch die Gitterstäbe schauen lassen. Im Hintergrund sieht man den nochmals gesicherten Einstieg
    3. Alles ist mehrfach gesichert, auch mit Stacheldraht
    4. Der Einstieg mit dem Hinweis auf die Polizei
    5. Seitlich am Bergeshang findet sich noch der Rest eines gesprengten Mundloches. Dieser Stollen wird auf Grund der Höhenlage wohl auf die obere Sohle geführt haben.

    Mal sehen, ob wir diese Anlage tatsächlich befahren dürfen.

    Gruß, Hartmut
    Angehängte Dateien
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Das sieht sehr interessant aus! Viel Erfolg.

    Glückauf! Thomas
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Oelfuss
      Heerführer

      • 11.07.2003
      • 7794
      • Nds.
      • whites 3900 D pro plus

      #3
      Hochsicherheitstrakt?

      Der technische und finanzielle Einsatz für diese "Sicherungsmaßnahmen" liegen sicherlich deutlich über den normalen Sicherungen. Wofür? Für einen einfachen Stollen? Da hat wohl jemand zu viel Geld
      bang your head \m/

      Kommentar

      • Saxnot
        Bürger


        • 06.03.2005
        • 193
        • Nienburg
        • GTI 2500 Power Master mit 25 cm -Deep Imaging-Sonde

        #4
        .... ich überlege gerade wo das DDR - Geld eingelagert wurde

        Kommentar

        • Saxnot
          Bürger


          • 06.03.2005
          • 193
          • Nienburg
          • GTI 2500 Power Master mit 25 cm -Deep Imaging-Sonde

          #5
          Frage selbst beantwortet ... wen es interessiert - ganz in der Nähe




          Fotos
          Zuletzt geändert von Saxnot; 13.03.2005, 20:12.

          Kommentar

          • René 80
            Ratsherr

            • 16.03.2003
            • 205
            • Sachsen Anhalt/Wernigerode
            • Minelab Sovereign Elite

            #6
            Zitat von Saxnot
            .... ich überlege gerade wo das DDR - Geld eingelagert wurde
            so viel ich weiß, in der ehem. U-Verlagerung "Malachit" in Halberstadt. Wurde aber wegen zu vielen illegalen Befahrungen der Anlage wieder rausgeholt und verbrannt.

            Gruß
            René

            Kommentar

            • Saxnot
              Bürger


              • 06.03.2005
              • 193
              • Nienburg
              • GTI 2500 Power Master mit 25 cm -Deep Imaging-Sonde

              #7
              ... genau so ist es ... wer recht hat gibt ein aus

              Kommentar

              • René 80
                Ratsherr

                • 16.03.2003
                • 205
                • Sachsen Anhalt/Wernigerode
                • Minelab Sovereign Elite

                #8
                Zitat von Saxnot
                ... genau so ist es ... wer recht hat gibt ein aus
                von mir aus, mußt nur vorbei kommen.

                Kommentar

                • Saxnot
                  Bürger


                  • 06.03.2005
                  • 193
                  • Nienburg
                  • GTI 2500 Power Master mit 25 cm -Deep Imaging-Sonde

                  #9
                  ... naja wohnst ja um die Ecke

                  Kommentar

                  • RoiDanton
                    Geselle

                    • 29.08.2001
                    • 84
                    • Willershausen
                    • Rutus Alter 71

                    #10
                    @ Malachit

                    @ Rene80

                    War da vor 2 Jahren mal drinne gewesen im Rahmen einer "Sonderführung"
                    Kann ich nur empfehlen !

                    zum Geld kann ich nur sagen, Siehe unten... aber der rest der Anlage Sieht noch ganz vernünftig aus !


                    Gruß
                    RoiDanton
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Hartmut
                      Landesfürst


                      • 09.03.2004
                      • 835
                      • Wernigerode

                      #11
                      Schade, ich dachte schon, Du meinst den Galgenberg-Bunker, um den es hier doch eigentlich geht

                      Gruß, Hartmut

                      Kommentar

                      • Marder 2001
                        Landesfürst


                        • 18.02.2005
                        • 834
                        • NRW

                        #12
                        Hallo....
                        denke das die Sicherung nicht nur dazu dient uns davon fern zuhalten,
                        sondern auch ein Selbsschutz dastellt.......
                        Ich denke, das es bei einem Unfall auch um Haftung des Eigentümers geht....
                        Auch wenn das Betreten nicht erlaubt war , besteht mit sicherheit eine
                        Sicherungspflicht des Einganges von Seiten des Eigentümers.....
                        Könnte dann sicher teuer werden...
                        Würde das vielleicht auch nicht anders handhaben...Sicher ,ist Sicher.....
                        Aber vielleicht bekommt Ihr ja die Genehmigung..... VIEL GLÜCK

                        Gruß Ralf
                        Zuletzt geändert von Marder 2001; 16.03.2005, 21:12.
                        Gruß Ralf

                        Kommentar

                        • René 80
                          Ratsherr

                          • 16.03.2003
                          • 205
                          • Sachsen Anhalt/Wernigerode
                          • Minelab Sovereign Elite

                          #13
                          @RoiDanton:

                          Ich selbst war noch nie drin gewesen, aber vielleicht läßt sich ja irgendwann mal was auf dem legalen Weg organisieren. Bis vor ein paar Jahren war da ständig eine Wachfirma präsent. Ich bin mal ausversehen auf das Gelände geraten, und durfte auch gleich Bekanntschaft mit den Rottweilern vom Wachschutz machen, bin seit dem nie wieder dort gewesen. Der Galgenberg - Bunker um den es hier eigentlich geht, ist aber nicht weniger interessant. So viel ich weiß wurde er als U-Verlagerung für die Rautalwerke gebaut. Von alten Arbeitskollegen habe ich einmal erfahren, das dort nach dem Krieg Aluminiumschrott geborgen wurde, und unsere Firma damit nach dem Krieg ihre Produktion weiterfahren konnte. Wer heute darüber die Schlüsselgewalt hat weiß ich leider auch nicht, habe mit Hartmut darüber auch schon gerätselt.

                          Gruß
                          René

                          Kommentar

                          • Hartmut
                            Landesfürst


                            • 09.03.2004
                            • 835
                            • Wernigerode

                            #14
                            Die Frage nach dem Eigentümer dieser Anlage gestaltet sich schwierig und zäh. Das Ordnungsamt des Landkreises kennt diesen Bunker und gab an, dass er zur Oberfinanzdirektion des Landes gehört.

                            An meine Telefonrechnung mag ich gar nicht denken.

                            Gruß, Hartmut

                            Kommentar

                            • Mathias Pohl
                              Einwanderer


                              • 05.05.2010
                              • 1
                              • wernigerode

                              #15
                              Galgenberg Bunker

                              Hallo

                              Interessiere mich als Anwohner des Galgenberges sehr um dieses Thema
                              wer kann helfen?

                              Kommentar

                              Lädt...