Bronzeufo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wühler
    Ritter

    • 10.11.2003
    • 442
    • Dresden
    • Bounty Hunter Quickdraw

    #1

    Bronzeufo

    Hab letztens auf nem Feld folgendes seltsames Bronzeteil gefunden.

    Hat von euch jemand ne Idee, was das mal gewesen sein könnte ??
    Bin ziemlich ratlos .

    Es hat ne Länge von ca. 8 cm und nen Durchmesser von 3 mm

    Grüße
    Kay
    Angehängte Dateien
    Bemüh' Dich nur und sei hübsch froh, der Ärger kommt schon sowieso.

    (Wilhelm Busch, 1832 - 1908)
  • Marder 2001
    Landesfürst


    • 18.02.2005
    • 834
    • NRW

    #2
    Hallo Kay....
    Toller Fund .... sieht recht alt aus......
    Könnte der Verschluß einer Bronzefibel sein....
    Die Dinger gabs in allen Formen........
    Denke in der Richtung wird das liegen ?????
    Gruß Ralf.....
    Gruß Ralf

    Kommentar

    • Kunstpro
      Banned
      • 05.02.2005
      • 1999
      • Dortmund / Bielefeld
      • Hab ein Detector gebaut

      #3
      Ich tippe es ist ein Teil vom Pferdegeschirr.

      Hast Du es gereinigt und konserviert?


      Gruß
      kunstpro
      Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

      Kommentar

      • Rabbit
        Landesfürst

        • 08.09.2000
        • 754
        • Bayern
        • Garrett GTI 2500

        #4
        Hallo,

        ich vermute, dass es sich um ein Teil einer Pferdetrense handelt. Ich habe ähnliche Stücke aus Eisen gefunden.

        Viele Grüße,
        Rabbit

        Kommentar

        • Marder 2001
          Landesfürst


          • 18.02.2005
          • 834
          • NRW

          #5
          Hallo zusammen......
          Pferdetrense..... denke das Teil ist da für eher zu schwach......
          8 cm und nur 3mm dick , was soll das Teil denn halten.......
          Habe bei google mal gesucht und das gefunden.......
          Eine Bronzefibel bei der Ausgrabung, habe das Bild mal in sein`s
          eingefügt..... um die Ähnlichkeit zuzeigen.....
          Leider haben die keins nach der Ausgrabung eingestellt......
          Aber ich suche noch ein wenig, vielleicht habe ich ja Glück.....
          Gruß Ralf.....
          Angehängte Dateien
          Gruß Ralf

          Kommentar

          • Marder 2001
            Landesfürst


            • 18.02.2005
            • 834
            • NRW

            #6
            Hallo......
            hier nochmal`s das eingefügte Bild , nur größer und mit der Quelle
            des Bildes..........
            Könnte sogar die Bronzefibel selber sein und der Verschluß fehlt....
            So schaut das für mich aus......

            Informieren Sie sich über die Professur für Ur- und Frühgeschichte der Universität Leipzig.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Marder 2001; 22.03.2005, 18:31.
            Gruß Ralf

            Kommentar

            Lädt...