Bunker rund um den Adlerhorst

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 700000279
    Ritter


    • 22.09.2004
    • 397
    • Niddatal

    #1

    Bunker rund um den Adlerhorst

    Hi Gemeinde !

    War heute mal mit dem Radl unterwegs weil ich mal nach den Bunkern rund um den Adlerhorst schauen wollte. Auf dem Weg dahin kam ich noch
    an einer aufgegebenen PATRIOT-Site der US-Army vorbei. Hier mal ein
    paar Eindrücke :
    Bild 1: Müsste die ehemalige Eingangswache gewesen sein
    Bild 2: Könnte eine Montage- und Wartungshalle gewesen sein
    Bild 3: Fahrzeuggaragen
    Bild 4: Montagehalle von innen
    Bild 5: Schaltschrank
    Angehängte Dateien
    Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)
  • 700000279
    Ritter


    • 22.09.2004
    • 397
    • Niddatal

    #2
    Weiter gehts...

    Generell muss man sagen, dass alle Gebäude leergeräumt und komplett (!!!) mit Graffiti zugesprüht sind (sorry, aber verdammter Vandalismus), der Putz bröckelt auch schon langsam von den Wänden
    Bild 6:Könnte ein Verwaltungsgebäude oder eine Mannschaftsunterkunft gewesen sein
    Bild 7: Weitere Gebäude
    Bild 8: Raketenbunker (?)
    Bild 9: Kleiner Wachstand, halb im Boden eingelassen, in Abständen überall am Zaun
    Bild 10: dito
    Angehängte Dateien
    Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

    Kommentar

    • 700000279
      Ritter


      • 22.09.2004
      • 397
      • Niddatal

      #3
      So, die letzten Bilder aus diesem Areal :
      Bild 11: Gebäude zur Energieversorgung der Raketenbunker (?)
      Bild 12: Raketenbunker
      Bild 13: dito
      Bild 14: unbekanntes Gebäude

      So, danach gings weiter mit dem Fahrrad über den Taunuskamm, vorbei am Truppenübungplatz von dem der Kollege v.Thronstahl schon berichtet hat bis nach Langenhain.
      Angehängte Dateien
      Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

      Kommentar

      • v.Thronstahl
        Ritter


        • 04.03.2005
        • 535
        • Taunus/Hessen

        #4
        Hi, schöne Bilder, da hast du dir ja eine ordentliche Tour mit dem Bike zugemutet Der Vadalismus ist an diesem Gelände wirklich erstaunlich weit fortgeschritten. Man hat sich sogar die Mühe gemacht, sämtliche Dachziegel zu zertrümmern.

        Das Gebäude auf Bild 14 hatte wenn ich mich recht erinnere vergitterte Fenster, villeicht um irgendwas darin sicher aufzubewahren?
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von v.Thronstahl; 26.05.2005, 22:58.
        _________________
        "On ne passe pas"

        Kommentar

        • 700000279
          Ritter


          • 22.09.2004
          • 397
          • Niddatal

          #5
          In Langenhain

          Rund um das FHQ Adlerhorst gab es 3 Lager in denen jeweils 500 - 600 Arbeitskräfte für die Baustellen Ziegenberg, Wiesental und Kransberg untergebracht waren. Eines davon ist das Lager "Vogeltal", hier existiert lediglich noch das
          Bild 15: Maschinenhaus
          Bild 16: dito

          Nördlich von Ziegenhain existierten ursprünglich mind. 6 Bunker (Flakbunker in Form von erdversenkten Blockhäusern, Wandstärke ca 0,60). Von diesen sind bis auf 2 alle gesprengt, bzw. zugeschüttet und übererdet.

          Bild 17: Flakbunker auf dem Reifenberg
          Bild 18: von innen
          Bild 19: Von der anderen Seite
          Angehängte Dateien
          Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

          Kommentar

          • 700000279
            Ritter


            • 22.09.2004
            • 397
            • Niddatal

            #6
            Gerhardsköppel

            Am Gehardsköppel (knapp östlich vom Wiesental) ist nur noch ein zugeschütteter Bunker zu finden.
            Bild 18: Bunkerdecke
            Bild 19: zugeschütteter Fensterschacht
            Bild 20: keine Ahnung, wozu diese quadratische Aussparung an der Eingangsseite des Bunkers diente
            Bild 21: Zugeschütteter Eingang (schlecht zu erkennen, ich muß da mal mit ner Schaufel hin...)
            Angehängte Dateien
            Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

            Kommentar

            • 700000279
              Ritter


              • 22.09.2004
              • 397
              • Niddatal

              #7
              Höhe 277

              Auf der Höhe 277 war ab 1941 die Flugwache 17 des Flugmeldedienstes stationiert. Es sind noch Spuren von 6 Bunkern zu erkennen, meist jedoch nur Erdhügel, bzw. Mauerreste in eingefallenen Gruben. Es soll sich dabei nur um Unterkunftsbauten gehandelt haben

              Bild 22 : An jeder dieser "Grünzonen" stand ein Bunker...
              Bild 23-25: Mauerreste der Unterkunftsbunker
              Angehängte Dateien
              Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

              Kommentar

              • 700000279
                Ritter


                • 22.09.2004
                • 397
                • Niddatal

                #8
                Römerkastell

                Östlich von Langenhain auf dem Gebiet eines ehemaligen Römerkastells gab es urspünglich 6 Bunker, von denen 3 noch zu erkennen sind

                Bild 26 : Deckenöffnung eines Bunker (rundherum zugeschüttet, nichts mehr zu erkennen)
                Bild 27 : Blick durch die Deckenöffnung
                Bild 28 : So sieht das Gelände dieses Bunkers von außen aus
                Bild 29 : Südlichster Bunker. Dieser ist komplett intakt und wird vom örtlichen Heimatverein als Freizeitgeläne betrieben.

                Leider war keiner da und ich kam auch nicht rein, daher nur das Bild der Eingangstreppe.
                Angehängte Dateien
                Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

                Kommentar

                • seal
                  Landesfürst


                  • 02.12.2004
                  • 747
                  • Frankfurt am Main
                  • Tesoro Tejon

                  #9
                  Alle Achtung,

                  Du bist ja ein echter Rad- und Fotoprofi.
                  Sehr schöne Bilder und klasse Info´s.
                  Viele Grüße
                  Tom
                  Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

                  Kommentar

                  • FBS
                    Bürger


                    • 03.11.2005
                    • 151
                    • Wetterau

                    #10
                    Zitat von 700000279
                    Zugeschütteter Eingang (schlecht zu erkennen, ich muß da mal mit ner Schaufel hin...)

                    Du warst wohl hier? :-)
                    Angehängte Dateien
                    Quis custodiet ipsos custodes?

                    Kommentar

                    • Chefchiller
                      Bürger


                      • 12.11.2005
                      • 125
                      • Schleswig Holstein
                      • Tesoro Cibola

                      #11
                      Hey,

                      vielleicht kannst du mir helfen, ich bin hier in der nähe mal zu einer nach "hörensagen" alten Flakstellung gefahren.

                      Das einzige was ich dort vorgefunden habe ist ein großer hügel mit viel grün darauf, es sind auch eine menge "gleichalter" Bäume dort drauf.

                      Bei der ersten Erkundung bin ich nur auf 3 eisenträger (wie sie an den seiten einiger anderer Bunkerbilder zu sehen waren) gestoßen, diese lagen aber nur so wild herum ...
                      was jedoch interessant zu werden scheint ist eine aus Beton gegossene Treppe mit ca. 10-12 Stufen. ich denke das ich hier mal mit einer Schaufel nach dem "Untergrund" dieser Treppe schaunen werde.

                      Meine eigentlich Frage ist nun ob die damaligen vielleicht ein "Normmodel" verschiedener Flakstellungen hatten damit ich mir vielleicht schon mal eine art Grundmodel erstellen kann.

                      Zur Stellung (was bekannt ist):

                      Ehemalige Flak Stellung WWII ( Holländische Beuteflak 7,5 cm)
                      aufgeschütteter Hügel ca 100 x 60 x 15 Meter
                      die Flakstellung ist direkt auf dem Weg den die Bomber nach Hamburg, Berlin usw genommen haben (nordsee nähe).

                      wenn vielleicht irgendein Bunkerspezi ein paar ideen hat wäre ich ihm sehr dankbar ...

                      mfg carsten

                      Kommentar

                      • 700000279
                        Ritter


                        • 22.09.2004
                        • 397
                        • Niddatal

                        #12
                        @fbs : Das sieht ganz so aus. Nur war bei mir die Öffnung noch total verfüllt.
                        Ist das die Stelle direkt auf der Kuppe eines Hügels nördlich von Langenhain ?

                        Gruß
                        Rudi

                        PS: Warst du mal drin (wenns überhaupt ging) ?
                        Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

                        Kommentar

                        • wadentritt
                          Ratsherr

                          • 19.03.2002
                          • 204
                          • Lich/Hessen
                          • Augen,Ohren das reicht

                          #13
                          Da ist auch ein Bunker in der Nähe wo die Jäger usw immer ihr Häufchen rein machen,ich weiss das sicher weil mein Kumpel auch Jäger ist.

                          Vielleicht findet man dort auch das berüchtigte Urinsteinzimmer!!!

                          Kommentar

                          • FBS
                            Bürger


                            • 03.11.2005
                            • 151
                            • Wetterau

                            #14
                            Zitat von 700000279
                            @fbs : Das sieht ganz so aus. Nur war bei mir die Öffnung noch total verfüllt.
                            Ist das die Stelle direkt auf der Kuppe eines Hügels nördlich von Langenhain ?

                            Gruß
                            Rudi

                            PS: Warst du mal drin (wenns überhaupt ging) ?
                            Jo, ich hab zwar im Moment keinen Kompass aber ich würde eher NW sagen. Der Eingang hinter der Tür wurde zugemauert.
                            Quis custodiet ipsos custodes?

                            Kommentar

                            • Waldwatz
                              Bürger


                              • 28.09.2005
                              • 124
                              • 35428 Langgöns

                              #15
                              Wenn du jemanden zum buddeln brauchst, contact me
                              Ist ja nicht soo weit weg von mir

                              Kommentar

                              Lädt...