Hallo zusammen.
Ich habe vor ein paar Jahren mal einen Bunker im Friedberger Raum gefunden (allerdings ein bisserl im Wald versteckt und mit dem Fahrzeug nicht zu erreichen).
Ist nichts besonderes, aber die "offene" Art wundert mich doch rigendwie.
Leider habe ich keine Bilder, werde aber bestimmt bald einmal wieder dort hin kommen.
Was mich interessiert ist, wofür dieser "Podest" im linken unteren Bereich war.
Die Kreise sollen Gewindebolzen darstellen. Wieviele davon nun angebracht waren, weiss ich leider nicht mehr genau...
Kann es sein, das dieser Bunker mit einem Aggregat oder dergleichen bestückt war? Ich kann mich nur leider nicht mehr an irgendwelche Kabelschächte oder sowas erinnern...
Grob geschätzt liegt der Bunker ca. 10 km vom "Adlerhorst" entfernt und ist frei zugänglich und ohne irgendwelche Türen oder sowas gesichert (ist auch nur ebenerdig...
ALso hat wer schon mal so einen gesehen oder weiss, wofür der gedacht war?
Ich habe vor ein paar Jahren mal einen Bunker im Friedberger Raum gefunden (allerdings ein bisserl im Wald versteckt und mit dem Fahrzeug nicht zu erreichen).
Ist nichts besonderes, aber die "offene" Art wundert mich doch rigendwie.
Leider habe ich keine Bilder, werde aber bestimmt bald einmal wieder dort hin kommen.
Was mich interessiert ist, wofür dieser "Podest" im linken unteren Bereich war.
Die Kreise sollen Gewindebolzen darstellen. Wieviele davon nun angebracht waren, weiss ich leider nicht mehr genau...
Kann es sein, das dieser Bunker mit einem Aggregat oder dergleichen bestückt war? Ich kann mich nur leider nicht mehr an irgendwelche Kabelschächte oder sowas erinnern...
Grob geschätzt liegt der Bunker ca. 10 km vom "Adlerhorst" entfernt und ist frei zugänglich und ohne irgendwelche Türen oder sowas gesichert (ist auch nur ebenerdig...
ALso hat wer schon mal so einen gesehen oder weiss, wofür der gedacht war?
Kommentar