Römische Zwiebelkopffibel (gereinigt)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sled
    Landesfürst


    • 04.06.2005
    • 753
    • Zürich / NRW
    • Cibola, ACE250

    #1

    Römische Zwiebelkopffibel (gereinigt)

    Hallo,

    Erstmal ein dickes Lob und tausend Dank an C-4 für seine erstklassige Arbeit und seine erstklassigen Produkte auf www.restaurierung-und-mehr.de ! 110% zu empfehlen ! Danke !!! Ich habe ihm die Fiebel zur Reinigung und Konservierung überlassen und gerade mal eine Woche später halte ich sie schon wieder in meinen Händen. Das Ergebnis ist wirklich atemberaubend! Man kann fast garnicht glauben dass etwas nach über 1600 Jahren noch so gut aussehen kann (da sollte sich mancher anti-aging creme hersteller was abschneiden )

    Aufjedenfall bin ich richtig froh dass ich nicht selbst handangelegt habe, das hätte übel enden können.

    Aber macht euch selbst ein Bild

    Hier der alte Beitrag: http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=21376

    Und die neuen Bilder sind angehängt !
    Angehängte Dateien
  • uebeltaeter
    Ritter


    • 05.07.2005
    • 414
    • Berlin
    • MD 3009

    #2
    WHOW!!! RESPEKT!!!
    Das war der uebeltaeter...

    Kommentar

    • Ordonnanz
      Einwanderer


      • 30.10.2005
      • 11
      • Region Zürich

      #3
      Ave Sled morituri te salutant!

      ich freu mich schon die fibel live zu sehn

      schade gibt's keine so schöne funde in der CH. Nur Alufolie ..........

      Kommentar

      • Dirk.R.
        Heerführer


        • 25.12.2004
        • 6906
        • Dorf

        #4
        .............

        Zitat von sled
        Hallo,

        Erstmal ein dickes Lob und tausend Dank an C-4 für seine erstklassige Arbeit und seine erstklassigen Produkte auf www.restaurierung-und-mehr.de ! 110% zu empfehlen ! Danke !!! Ich habe ihm die Fiebel zur Reinigung und Konservierung überlassen und gerade mal eine Woche später halte ich sie schon wieder in meinen Händen. Das Ergebnis ist wirklich atemberaubend! Man kann fast garnicht glauben dass etwas nach über 1600 Jahren noch so gut aussehen kann (da sollte sich mancher anti-aging creme hersteller was abschneiden )

        Aufjedenfall bin ich richtig froh dass ich nicht selbst handangelegt habe, das hätte übel enden können.

        Aber macht euch selbst ein Bild

        Hier der alte Beitrag: http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=21376

        Und die neuen Bilder sind angehängt !
        sieht sehr gut aus......... !!!!!!!!!!!!!

        Kommentar

        • Spawncer
          Ritter


          • 19.08.2005
          • 358
          • Emsland
          • Nokta Legend, XP Gmaxx II , Atlantis 3001 / Imperator

          #5
          Sehr schöne Fibel und klasse Restauration!

          Ich auch haben wollen

          Greetz Spawncer

          Kommentar

          • Matze
            Heerführer

            • 07.03.2003
            • 1032
            • Nord-West-NDS
            • Fisher F75 Ltd

            #6
            Ja

            Super Gut geworden
            Echtes ehren, Schlechtem wehren..

            Kommentar

            • Rabbit
              Landesfürst

              • 08.09.2000
              • 754
              • Bayern
              • Garrett GTI 2500

              #7
              Wirklich ein sehr schöner Fund!

              Viele Grüße
              Rabbit

              Kommentar

              • A4 Rakete
                Heerführer


                • 14.03.2005
                • 1432
                • NRW

                #8
                Absoluter Top-Fund.

                Sehr schön.

                Gruss A4 Rakete
                semper prorsum - numquam retrorsum

                Kommentar

                • Shakerz
                  Moderator

                  • 30.09.2005
                  • 3750
                  • Oberpfalz/Bayern
                  • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                  #9
                  Für was sind die Fibeln verwendet worden?


                  Gruß

                  S.
                  Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                  Kommentar

                  • Matthias45
                    Heerführer


                    • 28.10.2004
                    • 4300
                    • Damme, Niedersachsen
                    • MD3009, Der Schrottfinder..

                    #10
                    Super Fund und wunderbar erhalten..
                    Gratlation

                    @Shakerz.. Fibeln sind sog Gewandschliessen.
                    Glück Auf!
                    Matthias

                    Kommentar

                    • Schreck
                      Ritter


                      • 28.06.2005
                      • 469
                      • Hessen

                      #11
                      Um Lesen zu lernen........

                      Nein, Fibeln trug man an Umhängen und Gewändern um beide Seiten möglichst gut miteinander fixieren zu können. Logisch das durch diese relativ exponierte Position und durch viel Bewegung usw. eine Menge von diesen Fibeln verloren gegangen sind, mit viel Glück findet man heutzutage noch Fibeln aus dieser Zeit. Getragen wurden sie praktisch von allen antiken Volksgruppen bis ins Mittelalter und die Neuzeit hinein. Selbst heute findet man an, natürlich modisch gestylten, Damenponchos oder Umhängen Fibeln.
                      Schönen Abend,
                      Schreck

                      Kommentar

                      • Mary
                        Heerführer

                        • 06.04.2003
                        • 2158
                        • Sachsen Anhalt/Thüringen
                        • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                        #12
                        Zitat von Shakerz
                        Für was sind die Fibeln verwendet worden?


                        Gruß

                        S.
                        Hallöchen Shakerz

                        Fibeln(metallende Gewandnadeln) wurden zur damaligen Zeit genutzt ,um Umhänge und Mäntel zusammenzuhalten und sind meist dekorativ ausgestaltet.

                        liebe Grüsse Mary
                        Gruss und Gut Fund Mary
                        "Vive Dieu,Saint Amour!"

                        Kommentar

                        • Shakerz
                          Moderator

                          • 30.09.2005
                          • 3750
                          • Oberpfalz/Bayern
                          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                          #13
                          Danke. Jetzt weiß ich bescheid. Habs zuerst für eine Art Pfeiffe gehalten...:-)
                          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                          Kommentar

                          Lädt...