Vogelring,

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Plato
    Heerführer


    • 24.01.2004
    • 5716
    • NRW, 40764 Langenfeld
    • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

    #1

    Vogelring,

    denk ich mal.
    Material sollte Alu sein, der Ring weist keine Naht auf.
    Was bedeutet die Stanzung?

    Gruß,
    Stephan
    Angehängte Dateien
    Sich nur halb so viel aufzuregen,
    bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
    Margareta Matysik
  • basti
    Landesfürst


    • 19.07.2004
    • 697
    • ruhrgebiet mitte

    #2
    Stephan ich würd sagen H5N1
    have a nice day
    warst immer nen super Foren Kollege

    Basti

    Kommentar

    • Immelmann
      Heerführer


      • 23.12.2004
      • 5638
      • Hessen

      #3
      da bin ich mir 100%tig sicher das das ein vogelring ist. ein nachbar hatt enten und die enten haben auch so ringe an den beinchen, werde se morgen mal fragen was die nummern bedeuten.

      gruß nico
      Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
      "Semper Fi - you rat, you fry!"

      Kommentar

      • HarryG († 2009)
        Moderator

        Heerführer

        • 10.12.2000
        • 2566
        • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
        • Meine Augen

        #4
        Frag mal einen Taubenzüchter deines Vertrauens.
        Da steht alles drauf, ehemaliger Besitzer und alles über die Taube. So glaube ich.
        Glück Auf!
        Harry

        Nur die Harten kommen in den Garten!
        Und ich bin der Gärtner

        Harry hat uns am 4.2.2009
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Erik
          Bürger


          • 05.08.2005
          • 142
          • Schweiz, im Norden

          #5
          Falls es ein Vogelring ist sollte man sich doch bitte die Mühe machen, diesen Ring an eine der drei Vogelwarten weiterzuleiten (z.B. Institut für Vogelforschung, Vogelwarte Helgoland Beringungszentrale Hiddensee, An der Vogelwarte 21, 26386 Wilhelmshaven oder Forschungsstelle für Ornithologie der Max-Planck-Gesellschaft, Vogelwarte Radolfzell, 78315 Radolfzell-Möggingen).

          Nach erfolgter Bearbeitung (dieses gilt auch für Funde ausländischer Ringvögel ) erhält man eine Mitteilung mit den kompletten Beringungs- und Funddaten des Vogels.

          Zur Auswertung wird die Ringnummer, Funddatum/-Ort und wenn vorhanden, Vogelart benötigt (Ring bitte flachbiegen und mitschicken).

          Weitere Infos unter: http://www.proring.de/index1.html

          Gruss Erik
          Grabe dort wo du lebst

          Kommentar

          • Plato
            Heerführer


            • 24.01.2004
            • 5716
            • NRW, 40764 Langenfeld
            • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

            #6
            Danke, für eure Antworten,

            aber dieser Ring hat einen Innendurchmesser von ca 16mm und wie schon geschrieben keine Naht. Wie sollte man das Teil um ein Vogelbein bekommen?

            Gruß,
            Stephan
            Sich nur halb so viel aufzuregen,
            bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
            Margareta Matysik

            Kommentar

            • Immelmann
              Heerführer


              • 23.12.2004
              • 5638
              • Hessen

              #7
              ich glaube die ringe werden den vögeln an den beinem angebracht wo die tierchen noch klein waren und der ring durch den fuß geht, so irgendwie.

              mfg nico
              Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
              "Semper Fi - you rat, you fry!"

              Kommentar

              • Plato
                Heerführer


                • 24.01.2004
                • 5716
                • NRW, 40764 Langenfeld
                • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

                #8
                Jau Nico,

                verstehe, man lässt die Küken in die Ringe reinwachsen.

                Gruß,
                Stephan
                Sich nur halb so viel aufzuregen,
                bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
                Margareta Matysik

                Kommentar

                • Immelmann
                  Heerführer


                  • 23.12.2004
                  • 5638
                  • Hessen

                  #9
                  ähh, irgendwie so. oder die ringe in die küken. ich glaub ich muss des anders formulieren.

                  mfg nico
                  Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                  "Semper Fi - you rat, you fry!"

                  Kommentar

                  • chatschreck
                    Landesfürst


                    • 22.01.2005
                    • 740
                    • Region Hannover

                    #10
                    Vögel haben doch meistens 3 Zehen.
                    Ich meine, die Ringe werden den Vögeln über die Zehen geschoben, während diese zusammengehalten werden. Sobald die Zehen losgelassen werden, macht der Piepmatz die Zehen wieder auseinander und der Ring geht nie wieder ab.

                    Ähnlich dem Ehering bei Männern

                    Kommentar

                    • Watzmann
                      Heerführer

                      • 26.11.2003
                      • 5014
                      • Großherzogtum Baden

                      #11
                      @chatschreck
                      Setzen,6!:effe
                      Die meisten Vögel haben 4 Zehen!
                      Du hast den,der nach hinten weggeht unterschlagen.
                      Ohne den hätten die Viecher arge Probleme sich auf einem Ast festzuhalten.

                      Gruß Daniel

                      Kommentar

                      • chatschreck
                        Landesfürst


                        • 22.01.2005
                        • 740
                        • Region Hannover

                        #12
                        Ähh, ja, dann können die wenigstens nicht vom Baum auf mein Auto ka...
                        Also, haben die Viecher eben 4 Zehen oder wieviel auch immer und dann geht das trotzdem mit dem Ring. So.

                        Kommentar

                        • Ralf
                          Banned
                          • 09.03.2001
                          • 2915
                          • Essen/Ruhrgebiet

                          #13
                          Quark..
                          In der Kinderstube, also als Nestlinge kriegen die geschlossene Ringe übergestreift.
                          Später geht das nicht mehr, da gibts dann offene, die zugedrückt werden.

                          Kommentar

                          • Watzmann
                            Heerführer

                            • 26.11.2003
                            • 5014
                            • Großherzogtum Baden

                            #14
                            Vielleicht hilft der Link etwas weiter?
                            Das "V" dürfte die Ringgröße sein.


                            Gruß Daniel

                            Kommentar

                            • Plato
                              Heerführer


                              • 24.01.2004
                              • 5716
                              • NRW, 40764 Langenfeld
                              • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

                              #15
                              @Watzmann

                              Danke für den Link, ne ne ne was gibt es nur für schräge Vogelnamen.

                              Gruß,
                              Stephan
                              Sich nur halb so viel aufzuregen,
                              bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
                              Margareta Matysik

                              Kommentar

                              Lädt...