kleinigkeiten ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #1

    kleinigkeiten ...

    vom feld und einem ex.marktplatz.

    1* franzknopf(lesbar No.6)

    1* 3 pfennige(120 einen thaler) 1862

    1* 10 reichspfennig 1924

    1* 10 pfennig 1919(silber)

    1* 10 pfennig 1900 (silber)

    1* 1 silber groschen 1827

    1* anhängsel LERNE LEIDEN OHNE ZU KLAGEN (preussen)

    1* 1 reichspfennig 1938
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Dirk.R.; 30.06.2006, 22:35.
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #2
    Sehr sehr nett deine kleine Ausbeute

    Bei dem linken Ring wahre ich allerdings sehr vorsichtig
    Nicht das GOLLUM heute Nacht auf der Matte steht und
    irgentetwas von "mein Schatz" faselt

    Gruß
    BERGMANN 78
    Angehängte Dateien
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



    Kommentar

    • Dirk.R.
      Heerführer


      • 25.12.2004
      • 6906
      • Dorf

      #3
      Zitat von BERGMANN 78
      Sehr sehr nett deine kleine Ausbeute

      Bei dem linken Ring wahre ich allerdings sehr vorsichtig
      Nicht das GOLLUM heute Nacht auf der Matte steht und
      irgentetwas von "mein Schatz" faselt

      Gruß
      BERGMANN 78
      mit gollum komm ike klar....mit dem weniger:
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Dirk.R.; 30.06.2006, 23:16.

      Kommentar

      • Klausie
        Heerführer


        • 14.04.2006
        • 1044
        • Pfalz

        #4
        Nette Funde, haben die Ringe eine Gravur?
        Patriae inserviendo consumer.


        Gruß

        Klausie

        Kommentar

        • Dirk.R.
          Heerführer


          • 25.12.2004
          • 6906
          • Dorf

          #5
          Zitat von Klausie
          Nette Funde, haben die Ringe eine Gravur?

          nein , der linke nur innen 900er stempel.

          Kommentar

          • Sauerländer
            Heerführer

            • 05.01.2003
            • 2027
            • NRW, Sauerland

            #6
            Hallo Dirk,

            wiedermal schöne Funde die Du da gemacht hast.
            Gruß, Sauerländer

            Kommentar

            • Dirk.R.
              Heerführer


              • 25.12.2004
              • 6906
              • Dorf

              #7
              BRONZEMEDAILLE 1888

              grad mal bisle wegen dem "anhängsel" google`t....

              nette seite :http://www.huesken.com/

              Kommentar

              • Freddo
                Heerführer

                • 21.01.2001
                • 1398
                • Nds

                #8
                10 Pfennig Silber?

                Moin, moin,
                bei den 10ern von 1900 und 1919 kann es eigentlich kein Silber sein. Der 1900er müsste die übliche Kupferlegierung sein und der 1919er wurde aus Zink geprägt. Mir sind keine 10er aus der Zeit bekannt die aus Silber geprägt wurden - bin aber gerne bereit dazu zu lernen
                Viele Grüße
                Freddo
                Zuletzt geändert von Freddo; 01.07.2006, 05:37.

                Kommentar

                • fleischsalat
                  Moderator

                  • 17.01.2006
                  • 7794
                  • Niedersachsen

                  #9
                  Schöne Funde! So ein Anhänger mit der Aufschrift "Lerne leiden ohne zu klagen" hab ich auch schon gefunden. Leider nich in so einem guten Zustand.
                  Wie lange warst Du denn unterwegs?
                  Willen braucht man. Und Zigaretten!

                  Kommentar

                  • GarryM
                    gesperrt
                    • 13.07.2005
                    • 245

                    #10
                    Schöne Sachen

                    Kommentar

                    • Drusus
                      Heerführer


                      • 31.08.2005
                      • 3464
                      • München, Bayern
                      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                      #11
                      Zitat von Freddo
                      bei den 10ern von 1900 und 1919 kann es eigentlich kein Silber sein. Der 1900er müsste die übliche Kupferlegierung sein und der 1919er wurde aus Zink geprägt. Mir sind keine 10er aus der Zeit bekannt die aus Silber geprägt wurden - bin aber gerne bereit dazu zu lernen


                      Yo, das Zehnerl von 1900 ist aus Kupfernickel (wie die gute alte D-Mark) und das von 1919 sollte aus Zink sein, wobei Dirks hiefür aber sehr gut erhalten aussieht!

                      Viele Grüße,
                      Günter
                      Quis custodiet ipsos custodes?

                      Kommentar

                      • mano511
                        Bürger

                        • 26.07.2002
                        • 159
                        • ???

                        #12
                        Zitat von Freddo
                        Moin, moin,
                        bei den 10ern von 1900 und 1919 kann es eigentlich kein Silber sein. Der 1900er müsste die übliche Kupferlegierung sein und der 1919er wurde aus Zink geprägt.
                        Freddo
                        ist Kupfer-Nickel,kein Silber
                        Erhaltungszustand ist aber recht gut,meine Stücke sehen selten auch nur annähernd so gut aus

                        Kommentar

                        • Dirk.R.
                          Heerführer


                          • 25.12.2004
                          • 6906
                          • Dorf

                          #13
                          10er...

                          Zitat von Freddo
                          Moin, moin,
                          bei den 10ern von 1900 und 1919 kann es eigentlich kein Silber sein. Der 1900er müsste die übliche Kupferlegierung sein und der 1919er wurde aus Zink geprägt. Mir sind keine 10er aus der Zeit bekannt die aus Silber geprägt wurden - bin aber gerne bereit dazu zu lernen
                          Viele Grüße
                          Freddo
                          richtig..... ,war mal wieder zu hektisch....

                          lagen im "knall"harten lehmboden...
                          Zuletzt geändert von Dirk.R.; 01.07.2006, 12:21.

                          Kommentar

                          • Zeitzer
                            Heerführer


                            • 18.05.2005
                            • 1485
                            • im Osten
                            • Minelab Sovereign

                            #14
                            Hi

                            Schön erhalten, die Medaille. Ist von Friedrich III, von März bis Juni 1888 Kaiser und König von Preussen. So viel ich weiss an Kehlkopfkrebs gestorben, daher auch „Lerne leiden ohne zu klagen“.
                            Kannst Du bitte noch mal ein Bild von dem Franzosenknopf machen, ich sammle die Dinger.

                            Gruß Zeitzer
                            "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                            Kommentar

                            Lädt...