Funde vom Wochenende - Franzosenacker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JasobX
    Geselle


    • 05.08.2006
    • 88
    • Da, wo es irgendwie nichts zu finden gibt

    #1

    Funde vom Wochenende - Franzosenacker

    Hallo Zusammen,

    am Samstag war ich wieder zusammen mit Zeitzer aufm Franzosenacker.
    Ich wollte unbedingt auch so einen schönen französischen "Nummernknopf" finden. Leider war mir das Glück zunächst nicht ganz so hold. Dachte schon, ich hätte nen "Kugelfinder" gekauft (siehe Bild 1 - ca. 40 Stk).

    Der Acker war sehr vielversprechend. Zudem Zeitzer auch die schöne Silbermünze fand. Leider kam nichts besonderes mehr zum Vorschein.
    Als es dunkel wurde schwenkte ich auf dem Weg zum Auto die Sonde lustlos hin und her. Ich hatte noch ein schönes Signal, konnte ab er nicht mehr erkennen, was es genau war.
    Zu Hause dann die Überraschung: Ein Nummernknopf! Zwar nur ein kleiner und nicht in bestem Zustand, aber ich hatte, was ich wollte

    Gruß
    Jas.
    Angehängte Dateien
  • Zeitzer
    Heerführer


    • 18.05.2005
    • 1485
    • im Osten
    • Minelab Sovereign

    #2
    Moin

    Hast da ja noch ne Menge Blei eingesammelt. Glückwunsch zum Regimentsknopf, die werden auch immer seltener. Der Ring sieht nach einem Teil von einem (Flak) Zünder aus. Dann bis zum nächsten Mal...

    Gruß Zeitzer
    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

    Kommentar

    • 1990
      Ritter


      • 31.01.2006
      • 368
      • Nds südlich von Hamburg
      • Clasicer C Scope tr 200

      #3
      Wirklich sehr schöne Funde.
      Der höchste sinn des Menschen ist es Löcher zu graben

      Kommentar

      • JasobX
        Geselle


        • 05.08.2006
        • 88
        • Da, wo es irgendwie nichts zu finden gibt

        #4
        Das Ding auf dem dritten Bild ist dann vermutlich eine dieser Saatgutplomben, oder ?

        Kommentar

        • Muecke
          Heerführer

          • 12.10.2003
          • 2414
          • Deutschland

          #5
          Zitat von JasobX
          Das Ding auf dem dritten Bild ist dann vermutlich eine dieser Saatgutplomben, oder ?
          Eine Plombe ist es auf alle Fälle. Ob nun für Sattgut....

          Auch bei Dir ist ein Füllhorn zu erkennen. So eine ähnliche Plombe gab es hier schon einmal. Schau mal hier:



          Kannst Du die Inschrift genau deuten? Ich lese etwas mit "Aufgeschlossen".

          Ansonsten Glückwunsch zu euren Funden.

          Uwe

          Kommentar

          • Zeitzer
            Heerführer


            • 18.05.2005
            • 1485
            • im Osten
            • Minelab Sovereign

            #6
            Hi

            Noch ein Füllhorn, vom selben Acker. Auf der Rückseite auch "HLENDORFE" und „...ANO W“.

            Gruß Zeitzer
            Angehängte Dateien
            "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

            Kommentar

            • JasobX
              Geselle


              • 05.08.2006
              • 88
              • Da, wo es irgendwie nichts zu finden gibt

              #7
              Kann leider bei meiner auch nicht mehr entziffern.

              Kommentar

              • Muecke
                Heerführer

                • 12.10.2003
                • 2414
                • Deutschland

                #8
                Zitat von Zeitzer
                Hi

                Noch ein Füllhorn, vom selben Acker. Auf der Rückseite auch "HLENDORFE" und „...ANO W“.

                Gruß Zeitzer

                Siehst Du, wenn Du meinen Link anklickst stimmt das. "Ohlendorfer Guano Werke."

                In diesem Fall also Dünger. Man auf euren Acker bin ich richtig neidisch

                Uwe

                Kommentar

                Lädt...