Gesamt Tode des KZ-Mittelbau Dora vom 9.43 bis 3.45, 9499 Häftlinge, davon sind 5029 Tote den Außenlager in diesem Zeitraum zu zurechnen und 4470 Häftlingen dem Hauptlager Dora.
An der A4 Fertigung beteiligt waren im Hauptlager Mittelbau- Dora, von bis zu ca. 18300 Häftlingen etwa 10 % der Belegung : ca. 1500 bis 1800 Häftlinge. In den 45 Nebenlager des KZ Dora mit bis zu ca. 20200 Häftlingen waren in 5 Lager ca. 520 Häftlinge in der A4 Fertigung beschäftigt. Alle anderen Häftlinge des KZ Mittelbau- Dora waren in Bauprojekte der Rüstungsverlagerung oder der Fertigung anderer Rüstungsgüter beschäftigt.
Somit waren ca. 2020 bis ca. 2320 Häftlingen des KZ Dora in der A4 Fertigung Beschäftigt
Gesamt Tode des KZ-Mittelbau Dora vom 9.43 bis 3.45, 9499 Häftlinge. Davon sind 5029 Tote den Außenlager in diesem Zeitraum zu zurechnen und 4470 Häftlingen dem Hauptlager Dora. Rechnerisch waren davon ca. 10 % der Toden ( 447 Häftlinge ) der A4 Fertigung zu zurechnen . Die Anzahl der Toten der beteiligten Außenlager mit ca. 520 Häftlingen lassen sich schwer errechnen. Folglich dürften mindestens 8500 der getöteten Häftlingen den Bauprojekten zu zuschreiben und etwa bis zu 1000 der A4 Fertigung.
Man könnte nun darüber Diskutieren ob man generell alle Tode des KZ Mittelbau- Dora egal ob Sie an Bauarbeiten des Höllenausbau für die Flugzeugteilefertigung Rottleberode/ Uftrungen A5 Heinrich beteiligt oder tatsächlich in der A4 Fertigung waren, schlicht der A4 Fertigung zurechnet oder man Historisch korrekt differenziert und nur die Häftlinge zusammen rechnet die tatsächlich an der a4 Fertigung beteiligt waren . Dann würde aber die „Feststellung“ das bei der V2 Fertigung mehr Menschen getötet wurden als bei deren Einsatz zu einer „Haltlosen realitätsabweichenden Behauptung“ einiger Historiker schrumpfen unabhängig der Tatsache das tatsächlich in den Rüstungsbetrieben und deren Baustellen so viele Menschen bestialisch ermordet wurden !
Nachdenklicher weise, Henry
Ps: Alle Zahlen wurden von mir gerundet und erheben nicht den Anspruch auf Richtigkeit !
Quelle : Jens- Christian Wagner ; Produktion des Todes , Das KZ Mittelbau- Dora.
An der A4 Fertigung beteiligt waren im Hauptlager Mittelbau- Dora, von bis zu ca. 18300 Häftlingen etwa 10 % der Belegung : ca. 1500 bis 1800 Häftlinge. In den 45 Nebenlager des KZ Dora mit bis zu ca. 20200 Häftlingen waren in 5 Lager ca. 520 Häftlinge in der A4 Fertigung beschäftigt. Alle anderen Häftlinge des KZ Mittelbau- Dora waren in Bauprojekte der Rüstungsverlagerung oder der Fertigung anderer Rüstungsgüter beschäftigt.
Somit waren ca. 2020 bis ca. 2320 Häftlingen des KZ Dora in der A4 Fertigung Beschäftigt
Gesamt Tode des KZ-Mittelbau Dora vom 9.43 bis 3.45, 9499 Häftlinge. Davon sind 5029 Tote den Außenlager in diesem Zeitraum zu zurechnen und 4470 Häftlingen dem Hauptlager Dora. Rechnerisch waren davon ca. 10 % der Toden ( 447 Häftlinge ) der A4 Fertigung zu zurechnen . Die Anzahl der Toten der beteiligten Außenlager mit ca. 520 Häftlingen lassen sich schwer errechnen. Folglich dürften mindestens 8500 der getöteten Häftlingen den Bauprojekten zu zuschreiben und etwa bis zu 1000 der A4 Fertigung.
Man könnte nun darüber Diskutieren ob man generell alle Tode des KZ Mittelbau- Dora egal ob Sie an Bauarbeiten des Höllenausbau für die Flugzeugteilefertigung Rottleberode/ Uftrungen A5 Heinrich beteiligt oder tatsächlich in der A4 Fertigung waren, schlicht der A4 Fertigung zurechnet oder man Historisch korrekt differenziert und nur die Häftlinge zusammen rechnet die tatsächlich an der a4 Fertigung beteiligt waren . Dann würde aber die „Feststellung“ das bei der V2 Fertigung mehr Menschen getötet wurden als bei deren Einsatz zu einer „Haltlosen realitätsabweichenden Behauptung“ einiger Historiker schrumpfen unabhängig der Tatsache das tatsächlich in den Rüstungsbetrieben und deren Baustellen so viele Menschen bestialisch ermordet wurden !
Nachdenklicher weise, Henry
Ps: Alle Zahlen wurden von mir gerundet und erheben nicht den Anspruch auf Richtigkeit !
Quelle : Jens- Christian Wagner ; Produktion des Todes , Das KZ Mittelbau- Dora.
Kommentar