Preussen-Knopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spürhund
    Heerführer


    • 18.09.2006
    • 3167
    • Howitown, NRW
    • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

    #1

    Preussen-Knopf

    Hallo,
    habe einen Kupferknopf mit Wappen gefunden.
    Genau das Wappen taucht auf preussischen Münzen der Zeit 1807-50 auf.
    Dem Seewolf seine Axt und Musketenkugel lag in der selben Ecke.
    Sollte ich die Ecke nochmal genau ableuchten ?
    Angehängte Dateien
    Gruß
    Hubertus

    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
    Albert Einstein
  • Zeitzer
    Heerführer


    • 18.05.2005
    • 1485
    • im Osten
    • Minelab Sovereign

    #2
    Hi

    Ja, preussisch. Datierung allerdings später, ein Knopf vom Militärbeamten aus dem Kaiserreich. Die sind öfters mal auf dem Acker zu finden, wahrscheinlich über den Misthaufen da hin gekommen.

    Gruß Zeitzer
    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

    Kommentar

    • Spürhund
      Heerführer


      • 18.09.2006
      • 3167
      • Howitown, NRW
      • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

      #3
      Lag ca. 20 cm. tief in grauer Tonerde. Das Wappen giebt es laut Münzkatalog in der angegeben Zeit.
      Wurde dies später auch noch missbraucht ( Trachten,Schützen...)?
      Kein Acker, Kein Torf sondern Ton.
      Gruß
      Hubertus

      "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
      Albert Einstein

      Kommentar

      • Zeitzer
        Heerführer


        • 18.05.2005
        • 1485
        • im Osten
        • Minelab Sovereign

        #4
        Hallo Spürhund

        Ob Acker, Wiese oder Wald ist egal. Wie nach jedem verlorenen Krieg wurden die Uniformen früher zum großen Teil in zivile Kleidungsstücke umgearbeitet- nur die Knöppe mussten weg. Die drei sind aus völlig verschiedenen Ecken. Von den Preussenknöpfen gibt es jede Menge Versionen, getragen wurden die zwischen 1871 und 1918.

        Bei dem unteren Knopf hatte wohl jemand was gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber und hat das Teil erst mal breitgeklatscht.

        Gruß Zeitzer
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Zeitzer; 02.11.2006, 11:06.
        "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

        Kommentar

        Lädt...