Neue Stelle angesondelt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eichensturm
    Ratsherr


    • 08.06.2006
    • 223
    • Planet Erde
    • Garrett Ace 250

    #1

    Neue Stelle angesondelt

    Hab mal ein wenig recherchiert und es hat sich - mit etwas Glück - gelohnt.
    Funde von Samstag, Montag & Dienstag. (insg. bei mir ca 12 Suchstunden)

    Die Funde sind überwiegend noch ungereinigt. Schon mal sorry wegen der Photoqualität.


    Ich beginne mal mit WK II:


    SS Erkennungsmarke aus Zink:
    Einheit: SS-T.Inf.Ers.Btl III
    Blutgruppe: A (steht auf dem Kopf)
    NR:6730
    Alles gut lesbar und kaum vom Zinkfraß angegriffen

    Alu Koppelschloss der Wehrmacht:
    Auf der Rückseite ist noch die Farbe vorhanden.
    Hersteller: RS & S


    Bis auf ein dutzend Hülsen bisher keine weiteren WK II Funde.


    Fortsetzung folgt gleich...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Poritaner; 01.11.2006, 07:09.
  • eichensturm
    Ratsherr


    • 08.06.2006
    • 223
    • Planet Erde
    • Garrett Ace 250

    #2
    Münzen:



    DDR: 1 Pfennig 1964
    1 Pfennig 1964
    20 Pfennig 1969
    10 Pfennig 1979

    Kaiserreich: 2 Pfennig 1874 F
    10 (zink)Pfennig 1920

    Preussen: 1 Pfenning 1823 D
    1 Pfenning 1828 A
    1 Pfenning 1828 A
    3 Pfenning 1825 A
    3 Pfenning 1873 A
    1/2 Silbergroschen 1832 A
    48 einen Thaler 1771 A
    48 einen Thaler 1777 A
    1 Guter Pfen 1735

    und eine mir unbekannte Münze:
    RS: schreitender Löwe, Umschrift "Propriis in victus A?????"
    VS: Kopf, Umschrift "LVDXVDG FR ETN REX"
    Material: dachte erst Silber, ist aber wohl Kupfer
    Alter: 17. oder 18 Jhd.

    Die meisten Münzen sind ss-vz, nur teils ungereinigt.

    Fortsetzung folgt gleich...
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • eichensturm
      Ratsherr


      • 08.06.2006
      • 223
      • Planet Erde
      • Garrett Ace 250

      #3
      Knöpfe:

      obere Reihe:
      Besonders schön sind die beiden preussischen Uniformknöpfe: Adler mit "Posthorn". Ein Großer und ein Kleiner.

      Auch der Knopf mit der Aufschrift "Waterloo June 1815" ist ganz interessant. Leider auf dem Bild nicht lesbar.
      Die Öse wurde nachträglich angebracht (= ehemalige Teilnehmerauszeichnung?).

      Was ist das für ein roter Knopf? sieht aus wie ein normaler Wehrmachtsknopf, nur mit rotem Anstrich.

      Rest siehe Bild.


      Fortsetzung folgt gleich...
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • eichensturm
        Ratsherr


        • 08.06.2006
        • 223
        • Planet Erde
        • Garrett Ace 250

        #4
        Sonstiges:


        Bild 1:

        Plakete mit Aufschrift "K S H Maschinist NO:22" Kann das eine frühe preuss. Erkennungsmarke sein?
        Schmuckstück mit roten Steinen
        Anhänger (aufklappbar mit Papier drin)
        Halber preussischer Kavalerist
        2 kleine Gewichte (?)
        UFO mit Aufdruck "W Lener Weltausstellung 1873" und in der Mitte ein Gebäude
        Rest: UFOs
        Wer was weiß - bitte schreiben

        Bild 2:

        Hufeisen & Schnallen
        Deckel

        Bild 3:
        oben: Bleigeschosse

        mitte: Bleiplomben
        1. mit preussischem Adler und einer "28" darunter.
        2. VS: "Schoene Beck" RS: Initialien
        3. VS: "H.=G" RS: Initialien

        unten: (Blei-)Beschläge, vermutlich 18. Jhd.

        So das wars erst mal. Denke, das war dort sicher erst der Anfang.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • jabberwocky6
          Heerführer


          • 08.08.2006
          • 3164
          • Spätzle-City (B-W)
          • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

          #5
          Boah, da erblasse ich ja vor Neid! Von solch ertragreichen Gefilden kann ich hier nur träumen... Herzlichen Glückwunsch zu den schönen Funden!
          Hier könnte Ihre Werbung stehen!

          Kommentar

          • Ted
            Landesfürst


            • 17.06.2005
            • 928
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Fisher F75 Ltd.

            #6
            Super Sachen hast da gefunden. Von mir auch herzlichen Glückwunsch.
            Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

            Kommentar

            • desert-eagle († 2020)
              Heerführer


              • 19.04.2005
              • 3439
              • Kleve

              #7
              Also wenn es um die Weltausstellung geht, die war in wien:

              MFG Desert-Eagle
              ------------------------------------------------------------

              Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
              Karl Valentin

              Ludger hat uns am 26.01.2020
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • ADVENA
                Ritter


                • 15.10.2004
                • 476
                • Düdelingen Luxemburg
                • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

                #8
                Super Funde Glückwunsch

                Kommentar

                • voodooprinz
                  Heerführer


                  • 10.06.2005
                  • 1222
                  • Berlin - Johannisthal
                  • Tesoro Silver Max

                  #9
                  Hat sich die viele "Arbeit" doch bezahlt gemacht !
                  Meinen Glückwunsch
                  Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                  Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                  Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                  Kommentar

                  • amigo
                    Ratsherr


                    • 01.09.2006
                    • 211
                    • zuhause

                    #10
                    Bild 1 das längliche rechts unten ist ein Stössel,fehlt noch der Mörser dazu :-)



                    sind 2 Waaggewichte oben.
                    Zuletzt geändert von amigo; 01.11.2006, 11:09.

                    Kommentar

                    • LeodaVinci
                      Landesfürst


                      • 25.04.2005
                      • 889
                      • Raum Darmstadt, Hessen
                      • ACE 250 und 150

                      #11
                      Nicht schlecht, wenn man das auf die Stunden umlegt... da habe ich schon mehr Stunden für gar nichts geopfert... aber die Ruhe dabei nimmt mir keiner ..
                      Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...

                      Kommentar

                      • eichensturm
                        Ratsherr


                        • 08.06.2006
                        • 223
                        • Planet Erde
                        • Garrett Ace 250

                        #12
                        Danke! Insbesondere @amigo und @desert-eagle

                        Kommentar

                        • DieZytode
                          Ratsherr


                          • 09.09.2006
                          • 278
                          • Niedersachsen (Ostfriesland) und Bremen
                          • Ace 150

                          #13
                          Glückwunsch! Da haben sich die 12 Stunden ja gelohnt!

                          Gruß Goeko!

                          Kommentar

                          • venom
                            Einwanderer


                            • 29.10.2006
                            • 10
                            • Baden-Würrtemberg

                            #14
                            Da bin ich platt, saubere arbeit für 12 Stunden.
                            Glück wunsch!

                            Kommentar

                            • eichensturm
                              Ratsherr


                              • 08.06.2006
                              • 223
                              • Planet Erde
                              • Garrett Ace 250

                              #15
                              Die mir unbekannte Münze scheint ein Rechenpfennig von Ludwig XV aus Nürnberg zu sein. Zeitliche einordnung zwischen 1745 und 1765.

                              So und nun die Funde der letzten 3 Suchstunden:

                              Neben den üblichen Knöpfen gab es dieses mal leider nur 5 Pfennig DDR, 1 Deutsche Mark (DDR), 2 Pfennig 1855 Hannover und 50 Pfennig 1922.

                              Ansonsten noch Ladestreifen, Fingerhut, ein Kronenförmiger Beschlag oder abzeichen, ein Anhäner mit einer "19" und einer Krone drauf, sowie Gürtelschnallen, und Ufos. Evtl weiß jemand was das für ein Haken ist?
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...